Januar 19, 200916 j ? Ich würde den Satz gern ein wenig umformulieren: Hier schwirren mehr als genug Poster herum, die mit ihrem "Fachwissen" gerne fundiert hausieren. Schon der Vergleich zwischen 5kg Massedifferenz von Rädern (statisch) und 10 Gramm Unwucht (rotatorisch) ist hahnebüchen. Klar merken viele Autofahrer 10 Gramm Unwucht nicht. Das sind vermutlich die gleichen, die noch nicht mal merken, wenn das Getriebe wegen Ölmangel um Erbarmen schreit. Oder die 500 km mit der Tür in der ersten Raste fahren und sich beklagen daß das Auto heute so laut ist ... Na, da (wohl auch) ich angesprochen bin: Stimmt. Soviel merke ich nicht. Dafuer lasse ich froehlich alle 10'000 ordentlich Geld bei Leuten, dich sich hoffentlich damit auskennen. Ich will einfach einsteigen und fahren. Spass beiseite - ich denke schon, dass ich aufmerksam in meine Autos "reinhoere". Aber die leichte Unwucht habe ich einfach nicht bemerkt. Vielleicht, da hier in der CH ohnehin recht ruhig gefahren wird. Gerade und ganz besonders auf meinem Arbeitsweg (ohne Autobahn). @johnny bravo: vielleicht fährst Du halt in der Resonanzfrequenz eben gerade nicht ? ich kenne da bei Saab ein paar Autos, die z.B bei 90km/h während des Beschleunigens nicht "so ganz lange" verweilen. aber der von k-jettie proklamierten Deppenparade schließ ich mich dann auch gern an. denn unser gemeinsames Anliegen ist doch jetzt die Frage : wer kann schon 10g rotatorische Unwucht von einer offenen Tür unterscheiden ? <ironic_on> <ironic_off> Walter
Januar 19, 200916 j Ich würde den Satz gern ein wenig umformulieren:. Hier schwirren mehr als genug Poster herum, die mit ihrem "Fachwissen" gerne fundiert hausieren. Schon der Vergleich zwischen 5kg Massedifferenz von Rädern (statisch) und 10 Gramm Unwucht (rotatorisch) ist hahnebüchen. ... Ich würde den Satz auch gern ein wenig umformulieren: Hier schwirren mehr als genug Poster herum, die Stuss schreiben und es gar nicht merken. Beispiel die Massedifferenz zwischen 2 Felgenund 10g Unwucht. Es geht nicht um Felgen, die frei im Raum rotieren, sondern um ALLE ungefederten Massen einer Achse zusammen. Die liegen etwa bei 50 kg. 5 kg Massendifferenz wären also etwa 10% der Gesamtmasse. Da 5 kg Gewichtsunterschied zwischen Felgen reichlich hoch gegriffen sind, wären 2 kg und entsprechend 4% realistisch. Und es geht nicht um 10 g Unwucht, sondern um die Störkraft, die durch diese 10g erzeugt werden. Die kann bei entsprechender Geschwindigkeit über 200 N liegen.
Januar 19, 200916 j Also so langsam aber sicher hat das hier weder mit Fachwissen, noch mit (Anti-)Feminismus zu tun... Vielleicht kurz umbenennen in: "Der fröhliche WIR KRATZEN UNS DIE AUGEN AUS- Fred"
Januar 19, 200916 j Dieser Thread ist wie ein überdimensionaler Fön... viel heiße Luft aus einer Richtung
Januar 19, 200916 j Dieser Thread ist wie ein überdimensionaler Fön... viel heiße Luft aus einer Richtung Wie wärs dann zur Abwechslung mit einem sachlichen Beitrag ?
Januar 19, 200916 j Wie wärs dann zur Abwechslung mit einem sachlichen Beitrag ? Ja, auf den warte ich schon lange. Wenn ich mich recht erinnere, dann habe ich dir einige Fragen gestellt, von der du keine "sachlich" (wie du es so schön nennst) beantwortet hast. Und ich denke mit dem Warten auf Antworten bin ich nicht alleine...
Januar 19, 200916 j Also mal nicht so aufblasen, wenn ich so Deine Beiträge lese, hält es sich mit Information ziehmlich in Grenzen. Ziemlich ? Immerhin: Ich darf mich jetzt mit Tina gleichstellen und meine technische Kompetenz nachweisen Ich würde mal sagen: Genug um anerkennen zu können, daß Tina in diesem Thread fachlich die beste Info eingebracht hat.
Januar 19, 200916 j Kann es sein, daß dieser Fred unter akuter Bleivergiftung leidet...? Hmmmmmm... - ... da reichen 10g - in Scheiben geschnitten - für alle Beteiligen hinreichend... Oder habt Ihr alle schon die neuen bleifreien Gewichte auf den Felgen...?
Januar 19, 200916 j Ziemlich ? Immerhin: Ich darf mich jetzt mit Tina gleichstellen und meine technische Kompetenz nachweisen Ich würde mal sagen: Genug um anerkennen zu können, daß Tina in diesem Thread fachlich die beste Info eingebracht hat. Ich gebe dir uneingeschränkt Recht! Allerdings müssen wir uns dann darauf einigen, dass vollkommen unpräzise Aussagen als "fachliche Information" gilt. Vielleicht bin ich ja etwas pingelig, aber wenn man einen Sachverhalt darstellen möchte und davon wirklich Ahnung hat, dann sollte man auch in der Lage sein, dies gut zu erklären. Und die deutsche Sprache weist sehr viele Möglichkeiten auf, etwas bis ins letzte Detail zu beschreiben. Und nein, ich studiere nicht Germanistik, meine Eltern sind beide keine Lehrer und ich habe sogar Freunde! Nur sollte man in einem Forum schon in der Lage sein genaue Aussagen zu treffen. Oder man kann gute Skizzen anfertigen, diese einscannen und hier hochladen. Wenn beides nicht zutrifft, dann lässt man es halt bleiben.
Januar 19, 200916 j Kann es sein, daß dieser Fred unter akuter Bleivergiftung leidet...? Hmmmmmm... - ... da reichen 10g - in Scheiben geschnitten - für alle Beteiligen hinreichend... Oder habt Ihr alle schon die neuen bleifreien Gewichte auf den Felgen...? Und wie willst du das Blei in Scheiben schneiden? Bedenke, dass die Masse "frei im Raum rotiert."
Januar 19, 200916 j Und wie willst du das Blei in Scheiben schneiden? Bedenke, dass die Masse "frei im Raum rotiert." Opas Drechselbank anwerfen...
Januar 19, 200916 j Zur Quizüberlegung: Ausgangspunkt war, daß ich wußte, das RH-Räder sehr schwer sind. Ein schwereres Rad hat mehr Trägheitsmoment und reagiert auf 10 gr. Unwucht möglicherweise anders als ein leichteres Rad auf 10gr. Und ist damit anders fühlbar. Jetzt sag mir einer, was da verkehrt ist.
Januar 19, 200916 j Kann es sein, daß dieser Fred unter akuter Bleivergiftung Ich bitte Dich... Blei ist doch garnicht mehr zulaessig!
Januar 19, 200916 j ...vielleicht liegt's auch einfach nur an der Winterpause... im Sommer, wenn (zumindest einige) unsere® Saabs aus dem Winterschlaf erwacht sind, gibt es notgedrungen bessere Freds á la "Hilfe, mein Auto springt nicht an!". Jetzt im Winter hat halt nicht jeder was (saabisches) zu tun... da kann man zur Abwechslung ja mal aufeinander losgehen:rolleyes: Die vermeintlichen "10g Unwucht" hier im Forum lassen jedenfalls nicht unbedingt auf "gesamtheitliche Harmonie" schliessen...
Januar 19, 200916 j Jetzt sag mir einer, was da verkehrt ist. Opas Drechselbank kennt nur Eiche, Birke, Nußbaum und Esche. Sollte vielleicht mal beim Forstamt nachfragen, ob die trockene und astfreie RH-Räder liefern können...
Januar 19, 200916 j ..Wenn ich mich recht erinnere, dann habe ich dir einige Fragen gestellt, von der du keine "sachlich" (wie du es so schön nennst) beantwortet hast.... Habe eben mal versucht, deine unbeantworteten Fragen zu finden. Leider ohne Erfolg. Vielleicht wegen der vielen intelligenten Off-topics überlesen- Kannst Du mal nachhelfen ? Antwort kommt garantiert.
Januar 19, 200916 j E s geht hier nicht um Unwuchten die durch Gewichte oder die Felge verursacht werden , doch sondern um die Tatsache mit der Mittenzentrierung , mit der der Rundlauf des Rades gestört wird, und somit beim Fahren schlackert. Darauf bezogen auch mein Vergleich mit der günstig Felge und der BBS. Ich hätte da ab Februar noch einen Praktikumsplatz frei , da geht die Reifen Saison wieder los. Bewerber (innen) ?
Januar 19, 200916 j E s geht hier nicht um Unwuchten die durch Gewichte oder die Felge verursacht werden , doch sondern um die Tatsache mit der Mittenzentrierung , mit der der Rundlauf des Rades gestört wird, und somit beim Fahren schlackert. Das hatten wir doch schon auf der ersten Seite des Threads geklärt, oder ? 10g Gewicht an einer 16" Felge erzeugen etwa 300 cmg Unwucht. Radbolzen können maximal auf 0,4mm zentrieren. Bei 15 kg Radgewicht ergibt sich eine Unwucht von 600 cmg. Entspricht also einer Fehlwuchtung von 20g. Erst eine Mittenzentrierung mit max. 0,1mm Spiel kann Unwucht verhindern. Ist also dringend nötig.
Januar 19, 200916 j ...wie sieht es eigentlich aus, mit der Zentierung des Rades beim Auswuchten? Haste da auch Tips wie man das am besten machen sollte...?
Januar 19, 200916 j ...wie sieht es eigentlich aus, mit der Zentierung des Rades beim Auswuchten? Haste da auch Tips wie man das am besten machen sollte...? Klar Passender Konus oder entsprechender Zentrierring aus Metall.
Januar 19, 200916 j Geläääääääääääääääääääääääääääääääääächter, das wars..........durchgefallen. Lern erstmal was bevor Du weiter so auf`n Putz haust.
Januar 19, 200916 j Na, dann erzähl doch mal, warum ? PS. In so einem Verein kann man gar nicht durchfallen
Januar 19, 200916 j Leute, ihr seid lustich. Habe ich jemals behauptet, Mechaniker zu sein ? *** Kopfschüttel ***
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.