Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bei meiner (1993 Cabrio) Fahrertür ist der Schließmechanismus "leidend". Wenn ich die Tür ins Schloss werfe, hält die schon. Beim Öffnen muss ich kräftig anziehen und habe den Eindruck, dass die Verriegelung nur in der ersten Stufe eingerastet war, da sie in einem kleinen Bereich "leer" geht. Sie bleibt jedoch sicher verschlossen und hat kein Spiel.

Mein Mech sagte mir, dass wahrscheinlich der gesamte Schließmechanismus ausgetauscht werden müsse. Ob der jetzt für alle 900er gleich sei, oder ob für das Cabrio dieser getrennt und ggf. nicht mehr lieferbar sei, blieb offen.

Ich kann jedoch jetzt nicht groß herumprobieren, da das Cabrio schon eingewintert ist.

Eine Info über mögliche Reparatur bzw. erforderliche Neubeschaffung, da dafür bis zum Frühling genug Zeit ist, wäre sehr hilfreich.

 

Vielen Dank + LG

Mani

Ich gehe mal davon aus, dass von Deinem Mechanikus die Standard-Prozedur:

 

Reinigen, Fetten und evtl. Einstellen schon gemacht wurde?

 

Ein Verschleiß am Schloß selber ist eigentlich ungewöhnlich, das habe ich selbst bei alten heruntergerittenen 900er kaum gesehen. Meist eine Sache der Schmierung und richtigen Einstellung...

Das justieren dre Tür bzw. des Türschlosses würde mich jetzt auch interessieren.Bei meinem CV kommt es unregelmäßig vor, daß die Beifahrertür beim sanften Zuwerfen der Tür nicht richtig schließt.Klingt dann dann mehr wie " Metall auf Metall ".Wie gehe ich beim justieren am besten vor ?
  • Autor

Nein, hat er nicht. Die Diagnose kam schon eher resignierend. Ist wahrscheinlich ein Sch...job.

Das von pv544grau beschriebene Geräusch - Metall auf Metall - tritt bei mir dauernd auf, scheint der gleiche Fehler zu sein. Die Tür bleibt aber verriegelt.

 

LG

Mani

Ich hatte an meinem alten T16S das Phänomen, dass die Beifahrertür nicht einrastete, sondern direkt wieder zurücksprang ... da war aber die Karosserie leicht verzogen (DAS kannst du hoffentlich ausschließen?)

Schließmechanismus: Unterschiede zwischen CV und CC sind mir noch nicht aufgefallen.

 

Hängt die Tür vielleicht etwas, ist ja nicht gerade leicht, da noch richtiges Blech! Schonmal die Tür im offenen Zustand etwas ruckartig angelupft? Wirkt manchmal wunder...:biggrin:

  • Autor
Das mit dem Anheben der Tür hab' ich bereits probiert. Hat kein Spiel, ich glaube, dass der Fehler nicht in der "Geometrie" der Tür oder Karosserie liegt, sondern wirklich im Schlosskasten. Werde mir im Frühling das Ding vornehmen und reinigen, fetten und justieren :confused:
... ich meinte eigentlich nicht "anheben", sondern (sorry, ich mag meine Autos wirlich auch) kurz hochreissen, so machte es zumindest mein Meister.:eek:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.