November 25, 200816 j Hallo Gemeinde, nachdem ich wöchentlich mehrere Hundertkilometer in den sog. modernen aktuellen Errungenschaften von Audi, Benz, BMW und Co. sitzen und fahren darf, bin ich am Wochenende immer wieder froh in meiner vermeintlich "alten" 9.5 Aeroschüssel zu sitzen und die Leichtigkeit und Spritzigkeit zu genießen. Gar nicht von den super Sitzen gesprochen! Einzig über den Verbrauch größer 190 km/h laß ich mit mir reden. Sorry, aber den Stuß zur 10 Jahre alte Konstruktion kann ich nicht mehr "hören".
November 25, 200816 j Sorry, aber den Stuß zur 10 Jahre alte Konstruktion kann ich nicht mehr "hören". Was ist daran Stuß? Der 9-5 ist von der Grundentwicklung 10 Jahre alt und läßt vieles vermissen, was in der Klasse längst Standard oder wenigstens gegen Aufpreis erhältlich ist. Auch die beiden Modellpflegen brachten gerade mal Errungenschaften, die die Konkurrenz schon seit Jahren bietet. Das ist kein Stuß, das ist einfach Fakt. Nichtsdestotrotz ist der 9-5 nach wie vor ein angenehmer Langstreckenwagen mit guten Sitzen.
November 25, 200816 j Was ist daran Stuß? Der 9-5 ist von der Grundentwicklung 10 Jahre alt und läßt vieles vermissen, was in der Klasse längst Standard oder wenigstens gegen Aufpreis erhältlich ist. Auch die beiden Modellpflegen brachten gerade mal Errungenschaften, die die Konkurrenz schon seit Jahren bietet. Das ist kein Stuß, das ist einfach Fakt. Nichtsdestotrotz ist der 9-5 nach wie vor ein angenehmer Langstreckenwagen mit guten Sitzen. ...wer definiert denn den sog. Klassen-Standard, insb. den der mir wichtig ist? Als Saabfahrer fühle ich mich nicht dem sog. Standard der Massen verpflichtet, sondern allein meinem "Fahrgefühl". Früher hieß dies mal Individualität. Wer dies so sieht möge doch bitte gerne bei Opel und Co. zu guten Raten und sicher vernünftigen Autos zugreifen. Der Masochismus vieler Saabfahrer bzgl. ihrer m.W. immer noch freiwillig gewählten Marke, ist für mich mittlerweile traurige Realität und teil des Niedergangs der heutigen GM-Marke Saab. Billig gebraucht kaufen und dann Jammern, so gehts ned find ich.
November 25, 200816 j Als Saabfahrer fühle ich mich nicht dem sog. Standard der Massen verpflichtet, sondern allein meinem "Fahrgefühl". Früher hieß dies mal Individualität. Wer dies so sieht möge doch bitte gerne bei Opel und Co. zu guten Raten und sicher vernünftigen Autos zugreifen. Ist der Verzicht auf moderne Technik Ausdruck von Individualität? Warte mal ab, bis der neue 9-5 kommt. Der wird mit "Klassenstandard" vollgestopft sein und kommt dann zudem aus Rüsselsheim.
November 25, 200816 j Ist der Verzicht auf moderne Technik Ausdruck von Individualität? ..für mich manchmal schon, insb. wenn die "Fettleibigkeit" der Wagen steigt... Aber liegt wahrscheinlich daran, daß ich dieses Jahr 40 wurde... Nix für Ungut, jedem Tierchen sein Pläsirchen o.s.ä.
November 25, 200816 j Aber liegt wahrscheinlich daran, daß ich dieses Jahr 40 wurde... boah, voll phatt alt, der alde! un' weiß trotzdem wie's www funzt - cooler alder, der. krass!
November 26, 200816 j Ist der Verzicht auf moderne Technik Ausdruck von Individualität? Warte mal ab, bis der neue 9-5 kommt. Der wird mit "Klassenstandard" vollgestopft sein und kommt dann zudem aus Rüsselsheim. Wieso Verzicht auf "moderne Technik"? Vor ein paar Wochen ist mir die DI-Box verreckt. Der ADAC-Mann guckte in den Motorraum und meinte zu meinem (99er) Auto "der ist wohl noch ziemlich neu". Ich ließ in in dem Glauben (alt ist bei Saab ja eh relativ), weil er die Fehlersuche auch erst gar nicht aufgenommen, sondern gleich die Huckepack-Variante gewählt hat. Ich vermute, der 9-5er war ihm zu modern ... Übrigens sind im aktuellen 9-5er jede Menge Neuerungen eingeflossen, auch wenn man die nicht sieht (Fahrwerkverbesserung z. B.) Was die Karaosserie angeht, mir gefällt er immer noch. Selbst mit Brille. Kommt allerdings auf die Farbe an. Lediglich im Dieselsegment hat er verloren. Aber davon kann Südschwede ja ein Lied singen ....
November 26, 200816 j Danke Saabienche!:smile: Fühle mich jetzt wenigstens für bis zum nächsten Beitrag aus der hardcore-vor-brille-und gegen-sie-Fraktion wie ein Mensch, der gerne seinen 9-5 SC mit Brille durchs Land pilotiert. Übrigens: Wenn ich Leute mitnehme sind die bislang eher einem Saab-Kauf nachsinnend ausgestiegen, als dass sie sich wegen des Erlebnisses in einem Steinzeitauto übergeben hätten. Zum Thema modern: Ich fahre auch seit vielen (26) Jahren Auto und hab vieles auch schon probefahrend ausprobiert. FrankenAero trifft es hier auf den Kopf, was interessieren mich da gimmicks oder features a la Familie-Klum-Auto. Einzig Saab:smile: - seit ich in dem 900tu 8V meines Großvaters (so ca. 1982) mitgefahren bin - habe ich bislang immer ohne solches Testen und Grübeln 3 mal kaufen können und bin nie für dieses blinde Vertrauen (o.k., Isuzu-Diesel wär ich nicht drauf gekommen.) enttäuscht worden. Die Stärken von SAAB liegen für mich bei Komfort, Sicherheit, Familientauglichkeit und Turbo!! Alsdenn, es grüßt leo_klipp :mad: P.S.: Ja ich fahre ihn gerne - übrigens ebenso gerne wie das 9-3 I cab meiner Frau (das mit dem tollsten, besten, schönsten und überhaupt einzigsten Kühlergrill). P.P.S. Leute!Leute! Hört doch auf damit, entweder gripen-community oder nicht! P.P.P.S. Sonst schmeisst uns 9-5er (und erst recht die, die das Auto nach der Walpugisnacht/Facelift erworben haben, doch raus, seid ja doch die einzig Wahren. P.P.P.P.S Warte, wenn das so weitergeht, schon auf den Tag, an dem die Hilfeliste und andere wertvolle Tipps nicht mehr für uns Schmuddelkinder gelten! P.P.P.P.P.S. So, das musste mal raus.
November 26, 200816 j ...und bei keiner Marke "verbraucht" sich Design sooo langsam wie bei Saab, jede 9-5 Jahrgang schaut immer noch toll aus, meiner steht gerade neben der neuen C-Klasse und ich dacht gerade, wenn ich die Wahl hätte... ...würde ich den Saab wieder kaufen. Schaut euch doch mal die vorherigen Baureihen vom 5 er und den A6 an, die schauen einfach sch... aus. Jaja, ist subjektiv. Und die ganzen neuen Gimmicks der neuen Modelle, ich brauchs nicht. Ich habe das Jahr über ca. 4-5 verschieden Leihwägen, immer 5er, A6 o.ä. und dass dann meist für ein paar 1000km und ich bin noch keinem Ausgestiegen und hab den Drang verspürt das Ding gegen meinen einzutauschen.
November 26, 200816 j .....noch was, fast vergessen!!!!!:smile: Nachdem ich meinem 9-5 verfallen war habe ich gepeilt, dass es beim Gelben Engel auch Testberichte jenseits von audi, mercedes und spurt gibt - sie da: 10 Jahre alt, (frost,schüttel)gefaceliftet und gut getestet. Noch was zum Nachdenken: Wie bin ich überhaupt auf diese community gestoßen - richtig:GOOGLE! Hypothese an: Mensch begegnet mir respektive einem meiner Saabs und wir kommen ins Gespräch. Mensch hat doch tatsächlich Interesse bekommen und geht zur weiteren Recherche surfen, landet hier, und nun????!!:biggrin: Nochmals FrankenAero dankend verabschiedet sich leo_klipp freundlich grüßend!
November 26, 200816 j ... ich sag nur: 901 cabrio bei markteinführung 1987 - grundpreis knapp 69.000 d-mark. Jetzt weiss ich wieder, warum ich anno 1989 - als ich nachwuchsbedingt einen Viersitzer brauchte - an ein Saab Cabrio nicht mal im Traum gedacht habe... Abgesehen davon, dass mir das "skurrile" Design des 900-I Cabrios damals überhaupt nicht gefallen hat, begann das BMW 3er Cabrio bei ca. 30.000.--
November 26, 200816 j Hallo, möchte mich Franken Aero und Leo_Klipp anschlißen . Was nutzt mir die neuste Technik wenn sie ständig kapputt!!!!!!!!! ist ? Auch wenn sie beim 9-5 schon 10 jahre alt ist , dann kann man sagen sie ist ausgereift ! ( bis auf so´n paar kleine sachen z.b. Öl sieb) freundliche Gruß Pati
November 26, 200816 j ... wenn ich mir die hochgelobten neuen Sicherheitsfeatures der neuen E-Klasse so anschaue. das Ding macht schon so viel ganz von alleine, da kriegt mans mit der Angst...z.B. die Vorbereitung auf eine Vollbremsung, aktivierung der Bremsleistung, Straffung der Gurte und wenn man dann nicht selbts bremst, vorausgesetzt die Kamera hat eine Hinderniss erkannt, dann bremst der Assistent automatisch.
November 26, 200816 j ... wenn ich mir die hochgelobten neuen Sicherheitsfeatures der neuen E-Klasse so anschaue. das Ding macht schon so viel ganz von alleine, da kriegt mans mit der Angst...z.B. die Vorbereitung auf eine Vollbremsung, aktivierung der Bremsleistung, Straffung der Gurte und wenn man dann nicht selbts bremst, vorausgesetzt die Kamera hat eine Hinderniss erkannt, dann bremst der Assistent automatisch. Hinsichtlich Sicherheit kann man eigentlich nicht genug haben. Jeder gewonnene Meter Bremsweg, jede nicht erlittene Verletzung im Crashfall ist Ergebnis von Feinarbeit in alle Richtungen. Gedanken macht mir nur zu viel Bevormundung durch die komplexe Technik, die hoffentlich auch so funktioniert, wie sie soll...
November 26, 200816 j Gedanken macht mir nur zu viel Bevormundung durch die komplexe Technik, die hoffentlich auch so funktioniert, wie sie soll... Das Problem sehe ich auch, dass sie nicht so funktioniert wie sie soll. Und ob im 9.5 was ausgereift ist? Schlampige Verarbeitung, auch Fabrikationsgfehler genannt, kann auch in Jahr 14 nach Erstauflage noch vorkommen. So beispielsweise früher bei den Gehhilfen von VW. Zwar konstruktiv solide, aber in der Detailverabreitung eben irgendwie Sch.. auch im Jahre 37 nach Nordhoff.
November 26, 200816 j ... wenn ich mir die hochgelobten neuen Sicherheitsfeatures der neuen E-Klasse so anschaue. das Ding macht schon so viel ganz von alleine, da kriegt mans mit der Angst...z.B. die Vorbereitung auf eine Vollbremsung, aktivierung der Bremsleistung, Straffung der Gurte und wenn man dann nicht selbts bremst, vorausgesetzt die Kamera hat eine Hinderniss erkannt, dann bremst der Assistent automatisch. Ich finde diese ganze Sicherheitstechnik ok. Frage mich allerdings, wieso sie nicht serienmässig in LKW's zu finden ist: Abstandswarner und automatisches Bremssystem müsste in diesen 40 tern Pflicht sein! Dort ist diese Technik wesentlich sinnvoller angebracht und würde auch uns "kleine" Saab-Fahrer schützen, ohne dass wir sie eingebaut haben.
November 26, 200816 j ...endlich gehen die Beiträge hier mal in die richtige Richtung, freut mich. War echt überrascht, hier endlich mal positive Beiträge zur Marke SAAB - sogar zum 9-5 II (!) lesen zu können... Inhaltlich schließe ich mich diesen Beiträgen voll an. Was sollen diese ganzen features? Es ist doch bekannt, daß diejenigen, die Auto fahren können, selbst so Selbstverständlichkeiten wie ABS, ESP etc. ausschalten. Und was gibts Unerotischeres als einen Mann, der mit Einparkhilfe in eine Parklücke rangiert? Wer braucht 700 Airbags in seiner Karre? Wofür diese ganzen Kameras etc.? Ich find schon ein fest installiertes Navi völlig überflüssig; wenn man WIRKLICH mal eins braucht, tuts ein mobiles für ein Zehntel des Preises mindestens genau so gut...
November 26, 200816 j Im Prinzip ist zunächst ja nichts gegen solche "Helferlein" einzuwenden. Wenn sie in kritischen Situationen noch was "rausholen" ist das sicher hilfreich. Die Gefahr sehe ich eher darin, daß man sein Fahrverhalten ändert weil "einem mit diesen Dingern ja nichts passieren kann" .
November 26, 200816 j Was sollen diese ganzen features? Es ist doch bekannt, daß diejenigen, die Auto fahren können, selbst so Selbstverständlichkeiten wie ABS, ESP etc. ausschalten. Ich bilde mir ein, daß ich nach fast 16 Jahren und über einer halben Million Kilometer ganz ordentlich fahren kann, aber ich würde nie auf die Idee kommen, vorhandene Fahrsicherheitseinrichtungen abzuschalten. Es mag natürlich ein paar Hardcore-Ewiggestrige geben, die das machen, aber die sollen doch dann bitte Nägel mit Köpfen machen und sich vielleicht nach einem offenen Benz-Motorwagen aus dem Ende des 19. Jahrhunderts umschauen. ESP ist ein Fangnetz, das auch einem geübten und routinierten Fahrer in einer sehr ungünstigen und unerwarteten Verkehrssituation den Arsch vor dem Abflug retten kann. Das einzig kritische bei ESP sind die Fahrzeughersteller, die dieses System in ihren Modellen verbauen. Denn statt von grundauf sichere Fahrwerke zu konstruieren, wird ganz sicher oft genug ESP zuhilfe genommen, um den Bock zu zähmen. Wäre interessant zu erfahren, wie sich manche neuen Autos hart rangenommen aufführen, wenn man die Elektronik abklemmt. Wer braucht 700 Airbags in seiner Karre? Und das schreibt ein sicherlich sicherheitsbewußter Saabfahrer?? Man kann doch froh sein, daß die heutigen Fahrzeuge ein so hohes Sicherheitsausstattungsniveau haben! Selbst Kleinwagen, in denen man vor 15 Jahren nicht den Hauch einer Überlebenschance hatte, sind heutzutage auf hohem Niveau. Ich jedenfalls bin froh, daß mein Fahrzeug mehrere Airbags hat, die mir und meinen Mitfahrern in verschiedenen Unfallsituationen in gewissem Umfang Schutz bieten können.
November 26, 200816 j Im Prinzip ist zunächst ja nichts gegen solche "Helferlein" einzuwenden. Wenn sie in kritischen Situationen noch was "rausholen" ist das sicher hilfreich. Die Gefahr sehe ich eher darin, daß man sein Fahrverhalten ändert weil "einem mit diesen Dingern ja nichts passieren kann" . Sehe ich auch so. Den Sicherheitsvorteil, den die Systeme bieten, heben manche Fahrer mit riskanterem Fahrstil nach dem Motto "ich habe ja ABS, ESP, TCS oder wattweißich an Bord" wieder auf. Mein Onkel, Werkstattmeister bei VW/Audi, berichtete Anfang/Mitte der 80er-Jahre beim Einsetzen des Quattro-Booms von zahlreichen abgeflogenen Quattros, die sich auf dem Händlerhof in der Unfallwagenecke sammelten.
November 27, 200816 j Inhaltlich schließe ich mich diesen Beiträgen voll an. Was sollen diese ganzen features? Es ist doch bekannt, daß diejenigen, die Auto fahren können, selbst so Selbstverständlichkeiten wie ABS, ESP etc. ausschalten. Und was gibts Unerotischeres als einen Mann, der mit Einparkhilfe in eine Parklücke rangiert? Wer braucht 700 Airbags in seiner Karre? Wofür diese ganzen Kameras etc.? Ich find schon ein fest installiertes Navi völlig überflüssig; wenn man WIRKLICH mal eins braucht, tuts ein mobiles für ein Zehntel des Preises mindestens genau so gut... Stimmt auf den Punkt. Deswegen fand ich früher auch die ganze übertriebene passive Sicherheitssoße von Volvo und Saab einfach nur Sch... und total unerotisch. Das gleiche ich durch gekonnten Fahrstil aus.
November 27, 200816 j die diskussion hat sich vermutlich erledigt... kommen wir mal aufs thema zurück: wenn man der frankfurter rundschau von heute glauben darf, wird es einfach gar keinen neuen SAAB 9-5 mehr geben, weil GM die marke SAAB einstellt. und damit sind wir dann bei dem anderen fred, nämlich diesem hier.
November 27, 200816 j kommen wir mal aufs thema zurück: wenn man der frankfurter rundschau von heute glauben darf, wird es einfach gar keinen neuen SAAB 9-5 mehr geben, weil GM die marke SAAB einstellt. und damit sind wir dann bei dem anderen fred, nämlich diesem hier. Na ja, nur weil Saab sich von Hummer/Pontiac/Saturn (schon länger bekannt) und Saab (schon länger befürchtet) trennen will, ist dies nicht zwingend gleichbedeutend mit dem Niedergang einer Marke. Bei Jaguar und LandRover zeigen sich bisher durchaus positive(re) Entwicklungen. Hummer ist wohl so gut wie an die Russen verkauft und für Saab wird sich auch ein Käufer finden. Pontiac und Saturn wären sicherlich interessante Namensrechte für die Chinesen. Ich würde den Verkauf von Saab eher als Chance sehen. Saab hat für GM m.E. nur in einem einzigen Jahr einen Gewinn erwirtschaftet, anscheinend im ersten Jahr nach der Übernahme. Daher wurde selbst dieser positive Beitrag wahrscheinlich nicht selbst erwirtschaftet, sondern ist auf eine üppige Finanzausstattung der Vorbesitzer zurückzuführen. Die Braut wurde wohl vor der Hochzeit noch recht hübsch gemacht. Bei Opel sah das ja ganz anders aus. Die mussten ihre Gewinne ja immer schön abführen und die zahlreichen Verluste - auch bei Saab - ausgleichen. Schön wäre ja eine schwedische Lösung. Vielleicht zeigt die Familie Wallenberg, die ja zu großen Teilen noch an Scania beteiligt ist, patriotisches Interesse. Gedankenspiel : Es wird ja spekuliert, dass Ingvar Kamprad Interesse hat, ins Automobilgeschäft einzusteigen. Die Fahrzeuge werden dann über IKEA Häuser weltweit vertrieben und in den Verkaufsräumen ausgestellt. An ausgesuchten Standorten entstehen Werkstätten.
November 27, 200816 j Bei Jaguar und LandRover zeigen sich bisher durchaus positive(re) Entwicklungen. hat nicht der herr tata, dem jag und LR gehören, soeben den britischen staat um knete gebeten? Ich würde den Verkauf von Saab eher als Chance sehen. naja, die frage ist ja: verkauft GM die marken (also inkl. produktionsstätten), werden nur die markennamen verkauft - oder wird der ganze rumpel einfach eingestellt und beerdigt? da bin ich aus der FR-meldung nicht ganz schlau geworden... Schön wäre ja eine schwedische Lösung. Vielleicht zeigt die Familie Wallenberg, die ja zu großen Teilen noch an Scania beteiligt ist, patriotisches Interesse. oder der schwedische staat? der hat ja früher auch wenig probleme mit autofirmen in staatsbesitz gehabt... Gedankenspiel : Es wird ja spekuliert, dass Ingvar Kamprad Interesse hat, ins Automobilgeschäft einzusteigen. Die Fahrzeuge werden dann über IKEA Häuser weltweit vertrieben und in den Verkaufsräumen ausgestellt. An ausgesuchten Standorten entstehen Werkstätten. wo es doch schon mal mindestens einen SAAB 901 gab, der mit IKEA-inventarnummer im handschuhfach lief... trotzdem: ich bin in sorge.
November 27, 200816 j Gedankenspiel : Es wird ja spekuliert, dass Ingvar Kamprad Interesse hat, ins Automobilgeschäft einzusteigen. Die Fahrzeuge werden dann über IKEA Häuser weltweit vertrieben und in den Verkaufsräumen ausgestellt. An ausgesuchten Standorten entstehen Werkstätten. Oh Gott, welch grauenvolle Vorstellung, mein Auto zwischen kreischenden Kindern, genervt-ungeduldigen Müttern und muffig dreinblickenden Vätern, die sowoeso nur noch dafür da sind, übervolle Einkaufswagen zu Kangos, Berlingos usw. zu schieben, zu kaufen. Wird dann ein Entferner für Ketchup-, Mayo-, Senf- und Eisflecken gleich mitgelierfert? @WI-JX 900. Ich fürchte, die machen sich nur dann die Mühe des Verkaufs, wenn ein Käufer unmittelbar bereitsteht. Oldsmobile wurde ja auch einfach eingestellt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.