Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Das lag aber vielleicht auch daran, daß ich mit meinem kleinen Sohn schon relativ früh am Vormittag unterwegs war; da lagen die ganz hippen Leute sicher noch im Bett oder waren grad noch beim Lätta-Frühstück...:biggrin:

 

Oder bei ganz was anderem :biggrin: :biggrin:

  • Antworten 192
  • Ansichten 15,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

... Bleibt für Opel zu hoffen, dass er erfolgreich wird.

 

Hoffe ich auch :five:

Ich kenne Opels hoffungsträger noch nicht live, werde ihn mir aber demnächst mal ansehen, einfach deshalb ,weil ich neugierig bin.

 

 

Und damit hat Opel aktuell was geschafft, was bei mir die letzten drei, vier Modellgenerationen nicht passiert ist. Geht mir nämlich auch so.

daß das Auto der typischen Opel-Klientel gefallen wird; nicht bieder genug...:biggrin:
... dass der Ruf ein ganz anderer als die Realitaet ist beweisen schon die Zulassungszahlen. Und mal ehrlich.. welcher Opel war, als er auf den Markt kam biederer als ein beliebiger VW z.B.?
hab jetzt auch mal einen live gesehen, ist für jeden was dabei: a bissl 5er bmw, a bissl passat cc, durchaus tauglich zur saab-umetikettierung usw usw. ob es opel noch hilft? falls nicht, verabschiedet sich die firma jedenfalls mit einem durchaus ansehnlichen fahrzeug aus der automobil-geschichte...

Aber als ich mich gestern so umsah, wer so um den Insignia und die anderen Opel- Modelle herumschlich... ...ein eher älteres, konservativ-kleinbürgerliches Publikum...

Das lag aber vielleicht auch daran, daß ich mit meinem kleinen Sohn schon relativ früh am Vormittag unterwegs war; da lagen die ganz hippen Leute sicher noch im Bett oder waren grad noch beim Lätta-Frühstück...:biggrin:

 

Jo, das Publikum in meinem Autohaus war ähnlich dem in Deinem. U.a. viele Senioren da. Na ja, wir sind ja hier in Schwaben und bei der Präsentation gab´s für Omma Piccolöchen und für Oppa Butterbrezel. Das nimmt man ja mit. :biggrin:

 

Dieses sogenannte "hippe Publikum" kann mir gestohlen bleiben. Ein Bekannter ist Inhaber einer Mercedes-Vetretung. Dort war ich aus Neugier auf die aktuelle S-Klasse auf deren Präsentation. Bah, überkandideltes Volk. Habe mir den Benz angeschaut und bin gleich wieder weg. Bei der C-Klasse-Vorstellung waren allerdings ganz "normale" Leute, wie auch bei der Präsentation des Saab 9-3 SC.

Danke.

 

Sehr schönes Teil! OK, 200...

 

Ich verdopple :biggrin:

 

Zum Thema...

 

(Fast) Egal welche Marke, aber von den neuen Autos gefällt mir kaum eins. Da würde ich einen schönen 901oder auch schönen CS/Aero jedem Neuwagen vorziehen..

Mal ehrlich: der Insignia mag ein passables Auto sein. Und Opel wünsche ich - ehrlich - alles Gute und viel Erfolg damit (es hängen ja auch ein paar tausend Arbeitsplätze davon ab).

 

Aaaaaber: bevor ich mir rein theoretisch einen Insignia holen würde, käme eher ein 9-3 in Frage.

 

Hab den Insignia auch schon ein paar mal gesehen. Einmal an der Autobahn-Raststätte. Ich kam aus dem Restaurant, blickte hoch und dachte mir: wow, was ein geiles Auto - meines. Daneben stand der Insignia :biggrin::biggrin:

 

Ernst jetzt: mir ist das Heck zu indifferent.

Dieses sogenannte "hippe Publikum" kann mir gestohlen bleiben. Ein Bekannter ist Inhaber einer Mercedes-Vetretung.
Du hast aber 'ne komische Vorstellung von hip ?!
...bevor ich mir rein theoretisch einen Insignia holen würde, käme eher ein 9-3 in Frage...

Vom technischen Inhalt gesehen, wärs wohl die falsche Entscheidung. Opel bietet da eindeutig mehr.

 

Aber Du meinst ja nur die Optik.

Da gibt es diesen interessanten Gewöhnungseffekt. Erste Sichtung: " aha, ganz interessant, aber..."

 

Das "aber" verschwindet im Lauf der Zeit. Und der Blick wird wohlwollend.

So gings mir beim 9-3, den ich anfangs fürchterlich langweilig fand.

So gings mir beim 9-3, den ich anfangs fürchterlich langweilig fand.

 

Anfangs? Cabrio gut, Kombi geht auch noch. Aber die Limo stellt einen Mix aus 9.5, VW Bora und einem älteren seat Toledo dar.

 

duck und wech :biggrin: :cool:

Anfangs? Cabrio gut, Kombi geht auch noch. Aber die Limo stellt einen Mix aus 9.5, VW Bora und einem älteren seat Toledo dar.

 

duck und wech :biggrin: :cool:

 

Ich fürchte das Heck des nächsten 9-5 Sedan wird Dir nicht gefallen ......

Anfangs? Cabrio gut, Kombi geht auch noch. Aber die Limo stellt einen Mix aus 9.5, VW Bora und einem älteren seat Toledo dar.

 

duck und wech :biggrin: :cool:

 

 

GERADE die Limo finde ich ganz okay. Praktischer ist halt der Kombi, aber die Dachlinie ist nicht wirklich schön, da sie nach hinten immer dicker wird ... was soll's. Wenn, dann müsste eh Leder auf die Innenseite der Türoberkante. Plastik geht gar nicht ...

 

... wir waren beim Insignia stehen geblieben. Wie schaut's da mit der Haptik aus?

de gustibus non est disputandum
p.s. trotzdem kann ich mir den spruch hier nicht verkneifen: der neue insignia ist der erste opel, an dem ich den griff zum wegwerfen noch nicht gefunden hab aber hab ihn ja bisher nur 1x kurz im vorbeifahren und zwangsweise in der glotze bewundern dürfen... ;)

... wir waren beim Insignia stehen geblieben. Wie schaut's da mit der Haptik aus?

 

Sehr gut. Bis auf die Türeinstiege edle Kunststoffe, sehr angenehmes Leder. Der gesamte Innenraum ist sehr griffsympathisch. Ich finde der Insignia hebt sich deutlich vom Passat ab.

hebt sich deutlich vom Passat ab.

 

...jetzt bin ich ja wirklich neugierig geworden, werd' mal demnächst tatsächlich

erstmalig meine Scheuklappen abnehmen, wenn ich an der Saabotheke anstehe.

....ich habe mich heute beim FOH ´mal in den Insignia-Coupe hinten rechts ´reingesetzt. Wenn ich (185 cm) gerade sitze, stoße ich mir den Kopf. Ferner: Endlich hat es Opel ´mal geschafft, diese graue Farbe aus dem Hartplastik zu verbannen - alles schwarz. Nur: Hartplastik wohin das Auge reicht - vor allem der Mitteltunnel. Auf dem (im Neuzustand) schönen glatten, schwarzen Hartplastik gibts dann nette Kratzerchen... ....soviel zum Thema Materialanmutung (allerdings besser als beim letzten Vectra - ganz zu schweigen von Vectra A oder B). Trotzdem ein schickes Auto - aber mit a bisserl Ausstattung mit gut TEUR 40 einfach zu teuer!
.. - aber mit a bisserl Ausstattung mit gut TEUR 40 einfach zu teuer!

 

40 :confused: :eek:

40 :confused: :eek:

 

Na, was glaubst Du? In dem Basismodell für 22.700 € wirst Du wohl kein verstellbares Fahrwerk, Leder, AFL und den ganzen Schnick-Schnack finden. Sind alles teure Extras! Vlt. gibbet da mehr von im neuen 9-5er. Der fängt/fing preislich aber dafür auch noch nie bei 23.000 € an. Irgendwelche Unterschiede außer dem Logo muß es ja noch geben. Laut Herrn Forster soll der 9-5 zwar auf der gleichen Y-Plattform stehen aber es soll alles "noch ein Stück besser" sein als im Oppel .... :confused:

 

Die Spannung wird allmählich unerträglich :biggrin:

ich hab da mal eine frage...

 

in folgenden daten soll sich der technische fortschritt verstecken. wer ihn findet bekommt von mir eine probefahrt im 9000 turboS gratis.

 

ich zitiere die opel-homepage: http://www.opel.de/shop/cars/insignia/product/engine/content.act?engine=LDK&.act

 

"Der 2.0 Turbo ECOTEC®-Motor zeichnet sich durch hohe Leistung, enormes Drehmoment bei exzellentem Geräusch- und Abgasverhalten sowie einen niedrigen Verbrauch aus. Er ist ein perfektes Beispiel für das Downsizing-Prinzip (genau...): Mehr Leistung - weniger Hubraum. Kraftvoll beschleunigt er in nur 7,6 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 242 km/h. Diese Motorisierung kann optional mit dem Adaptiven 4x4 Allradantrieb kombiniert werden.

 

Motordaten 2.0 Turbo ECOTEC® [162 kW]

 

Anzahl Zylinder 4 in Reihe

 

Hubraum 1998 cm³

 

Ventile 16V

 

Bohrung / Hub 86,0 / 86,0 mm

 

Verdichtungsverhältnis 9,3 : 1

 

max. Leistung (kW (PS) / min-1) 162 (220) / 5300

 

max. Drehmoment (Nm bei U/min) 350 / 2000-4000

 

Antriebsart Vorderradantrieb / Allradantrieb

 

Kraftstoffart Super

 

Kraftstoffmenge 70.0 l

 

Kraftstoffverbrauch, innerorts (l/100km): 12.6-14.4 *

 

Kraftstoffverbrauch, außerorts (l/100km): 6.7-7.2 *

 

Kraftstoffverbrauch, kombiniert (l/100km): 8.9-9.8 *

 

CO2-Emissionen, kombiniert (g/km) 208.0-231.0 * "

 

 

 

Saab 9000 2.3 turboS, rote Box Original Saab

 

162KW/220PS bei 5300 U/Min

 

332NM bei 2800 U/Min

 

0-100 6.8 Sec, eingetragen mit 235km/h, läuft Tacho bzw Bordcomputer 254km/h

 

Elastizitätswerte: DEUTLICH besser als der 18 Jahre jüngere "technologieträger".

 

Verbrauch: Zwischen 8 und 16L geht alles, Durchschnitt im Drittelmix 9.5L, Stadt 10-12L.

 

Könnte jetzt noch Romane schreiben über Umweltbilanzen eines Durchschnitt-Opel-Käufers, der alle 3 Jahre nen neuen Omega/Signum/Insignia geordert hat im Vergleich zu jemandem, der 18 Jahre denselben Saab 9000 turboS gefahren ist (Stichworte: Energieverbrauch bei der Produktion, Energiekosten der nötigen Logistik, Entsorgungskosten usw bla bla), dann wird`s aber langsam RICHTIG albern...

 

Rettet die Autoindustr..äh..die Umwelt - kauft mehr Neuwagen!

 

p.s. * = * Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren der Richtlinie 80/1268/EWG in der jeweils geltenden Fassung - insbesondere geändert durch die Richtlinie 1999/100/EG - ermittelt.

 

im ADAC-Test (Praxisnäher) verbrauchte der Oppel 10-20% mehr...

Wenn man bedenkt, dass ein Insignia etwa das anderthalbfache eines 9000ers wiegt sind die Fahrleistungen echt cool!
Praktischer ist halt der Kombi, aber die Dachlinie ist nicht wirklich schön, da sie nach hinten immer dicker wird

 

Stimmt. Erinnert an frühere MB-Leichenwagen

Könnte jetzt noch Romane schreiben über Umweltbilanzen eines Durchschnitt-Opel-Käufers, der alle 3 Jahre nen neuen Omega/Signum/Insignia geordert hat im Vergleich zu jemandem, der 18 Jahre denselben Saab 9000 turboS gefahren ist (Stichworte: Energieverbrauch bei der Produktion, Energiekosten der nötigen Logistik, Entsorgungskosten usw bla bla), dann wird`s aber langsam RICHTIG albern...

 

Rettet die Autoindustr..äh..die Umwelt - kauft mehr Neuwagen!

 

p.s. * = * Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren der Richtlinie 80/1268/EWG in der jeweils geltenden Fassung - insbesondere geändert durch die Richtlinie 1999/100/EG - ermittelt.

 

im ADAC-Test (Praxisnäher) verbrauchte der Oppel 10-20% mehr...

 

Chapeau! Auf den Punkt gebracht!

 

Nur leider gibt es den formidablen Saab 9000 nicht mehr und Saab hat es seit 1997 versäumt, ein ähnlich attraktives Nachfolge-Produkt auf den Markt zu bringen. Nur derjenige, der sein Auto in regelmäßigen Abständen durchtauscht, sei es, weil er dies aus geschäftlichen Gründen muss oder weil er - wie ich - keinen Bock hat, ein jedenfalls teueres Auto groß über den Zeitraum hinaus zu bewegen, den man noch mit Neuwagenanschlußgarantie abdecken kann, weil ich keinen Bock habe, mich mit Kfz-Werkstätten über Reparaturkosten zu unterhalten, wird keine Alternative dazu haben, sich auch mit den Insignias, Passats, Mondeos und dergleichen zu beschäftigen und für ihn sind Vergleiche zum 9000 von eher akademischem Interesse. Genauso gut kann ich mit sicherlich ähnlichem Ergebnis den niedriger motorisierten Insignia-Varianten meinen 1994iger E 220 (124er) gegenüberstellen.

;-)

 

@targa: richtiger ansatzpunkt für eine relativierung meiner aussage, leider aber nur bedingt richtig:

 

leergewicht saab 9000 aero modelljahr 1993/1994 ca.1450kg, leergewicht opel insignia = ?

 

dafür kann der neue insignia schilder lesen. für den durchschnitts-opel-käufer sicher ein wichtiges sicherheitsfeature (falls man auf der fahrt zum onkel doktor noch die lesebrille auf hat)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.