April 28, 201015 j heute im aero9k hinten links mitgefahren,...........................................schön besonders weil meine frau den fahrersitz schön weit vorn hat:smile:
April 30, 201015 j ........ich hab "den Chef" gestern "getroffen" Aber mein lieber Christoph, ich hoffe du hast für die "Zeitung" hinter dem Fahrersitz eine gute Ausrede
April 30, 201015 j Ja, hat er. Er will nicht, er muß. Kann ich nachvollziehen, mir geht es nicht anders.
April 30, 201015 j Ja, hat er. Er will nicht, er muß. Kann ich nachvollziehen, mir geht es nicht anders. Wie jetzt?!?! So nach dem Motto: "Know your enemy" oder wie?!?!
April 30, 201015 j Ja, hat er. Er will nicht, er muß. Kann ich nachvollziehen, mir geht es nicht anders. Ja, manchmal muss man unterwegs, und dann empfielt es sich, etwas Papier dabei zu haben.
April 30, 201015 j ........ich hab "den Chef" gestern "getroffen" Aber mein lieber Christoph, ich hoffe du hast für die "Zeitung" hinter dem Fahrersitz eine gute Ausrede brüll, die hab ich auch gesehen . . .he he he, aber das ist jetzt Pflichtlektüre :biggrin: ( so so, dann warst Du ja ganz in der Nähe . . . .wann ist den mal wieder Kamen ?? )
April 30, 201015 j Autor *seufz* ja, die four-letter-zeitung gibt's dienstlich. man kann sich nicht immer nur das schöne aussuchen... (außerdem war das die ausgabe von samstag, dem 24. april - da war ein interview mit meinem chef drin.)
April 30, 201015 j Ja, manchmal muss man unterwegs, und dann empfielt es sich, etwas Papier dabei zu haben. Ich ergänze: ..um sich damit den A... abzuwischen.
April 30, 201015 j Autor Ich ergänze: ..um sich damit den A... abzuwischen. ...das hatte sich dem denkenden leser durchaus erschlossen.
April 30, 201015 j ...das hatte sich dem denkenden leser durchaus erschlossen. Dann bin ich ja beruhigt. Schön, mal wieder vom Saab-Kasper zu lesen. (Ausserdem, man kann es nicht oft genug erwähnen.)
April 30, 201015 j Autor update (...) Schön, mal wieder vom Saab-Kasper zu lesen. (...) ansonsten: der Aero fährt wieder. aber dieser wechsel von automatik auf schaltung und zurück ist echt eine konzentrationsübung. den ersatz9000 vom chef der werkstatt nahe bonn habe ich am ersten tag damit dreimal angelassen ohne die kupplung zu treten. (gut, dass der chef der werkstatt nahe bonn hier nicht mitliest... ) danach ging's... dafür habe ich dann heute, nach der Aero-abholung, mehrfach bei der annäherung an ampeln und kreuzungen so ein komisches zucken im linken bein gehabt, weil das linke bein offensichtlich eine kupplung treten wollte. puh. ach ja: jetzt ist der 1. mai. und ich habe - gegen alle ratio, alle guten vorsätze und alle klugen ratschläge - beschlossen, dass das blaue CC am morgen wieder fährt. das hat jetzt sieben (in ziffern: 7!) monate in der tiefgarage gestanden und ich bin sehr gespannt, ob es mit dem einsetzen einer neuen batterie und dem glattfahren der (trotz vor der winterpause auf 3 bar aufgepumpten reifen zweifellos vorhandenen) standecken in den pneus bis zum ölwechsel nächste woche getan ist. der rost wird nicht im winterschlaf gewesen sein... mehr dann morgen. vermutlich bietet alleine der neuerliche versuch, eine batterie zu implantieren, wieder anlass für lustige posts hier. ich will keine dummen sprüche hören, verstanden?
April 30, 201015 j Hehehe, da bin ich aber mal gespannt. Die Umstellung von Schalter auf Automatic ist immer mit einer gewissen Hirnakrobatik verbunden. Hab da auch schon Gesichtsabdrücke an der Windschutzscheibe produziert, als der linke Fuss beim Ausrollen vor der Ampel seinen Befehl vom Kleinhirn entgegen genommen hat. Da muss man immer nur froh sein wenn keiner zu dicht hinter einem fährt. So, eben mal das orischinal Stöffche aus Frankfurt (Possmann) aufgerissen, der Abend kann beginnen...
April 30, 201015 j Autor (...) So, eben mal das orischinal Stöffche aus Frankfurt (Possmann) aufgerissen, der Abend kann beginnen... ei, du drinkst net wärklisch des zeusch vom possmann...? *schüttel*
April 30, 201015 j Autor man trinkt außerhalb von frankfurt-sachsenhausen eh keinen äppler. köln bietet für alles andere zum beispiel das verehrungswürdige weindepot von herrn wittling.
Mai 1, 201015 j ok, hast ja recht. Ausserdem sollte man sich als Schwabe resp. Badenser nicht am hessischen Dialekt vergreifen... Dank meiner süddeutsche Wurzeln wurde ich ja auch mit Wein sozialisiert, aber der Äppler erinnert mich an meine Frankfurter Zeiten.
Mai 1, 201015 j Wusst ich doch, dass du noch wach bist. Uneingeschränkt JA. Äppler ist ein absolutes Sauzeug, und je herber, unharmonischer und saurer desto stolzer sind die Hessen auf ihr seltsames Gebräu. Am schlimmsten ist ja ein echter Speierling. Ich kann mich noch genau an die erwartungsfrohen Blicke erinnern, damals in diesem südhessischen Biergarten, das gefüllte Gerippte vor mir. Mein erster Äppler im Leben, unter Aufsicht von Eingeborenen eingenommen. Dann, die große Enttäuschung, als mir das Hemd unter den Achseln eng wurde und meine Gesichtszüge entgleisten ob der schieren Gerbsäure des Getränks, brrrrr. Und dennoch, ich trinke aus Nostalgiegründen.
Mai 1, 201015 j "es lebe Familie Hesselbach !!" ( so - das musste mal gesagt werden ) "unser David Bowie heißt Heinz Schenk !!" ( das reicht ) dann nur noch "erfolgreiches back to the roots" - wenn Du Hilfe brauchst beim "blauen" ruf an - ich kömme
Mai 1, 201015 j So, eben mal das orischinal Stöffche aus Frankfurt (Possmann) aufgerissen, der Abend kann beginnen... ei, du drinkst net wärklisch des zeusch vom possmann...? *schüttel* ...interessant an Possmann: des Stöffsche wird in einem Druckkörper eines 80 Meter langen U-Bootes aus dem 2.Weltkrieg gebraut welcher nach Kriegsende Richtung Rödelheim in die Keller der Firma Possmann geschleppt wurde. Die U-Boot Szene mit Ottfried Fischer in "Abbuzze" nimmt genau darauf Bezug... So ein Bembel Äbbelwoi ist schon was feines. Sag bescheid falls du für deinen Blauen vier weitere linke Hände zur Hilfe brauchst. Ich wollte das Blaue Miststück nächste Woche abmelden - Letzte Chance, dass sich die beiden ungleich gepflegten aber nicht minder geliebten Zwillinge noch auf einer kleinen Tour mal kennen lernen...falls nicht, 2012 in rostfreiem Bestzustand. Beide.
Mai 1, 201015 j ..... (außerdem war das die ausgabe von samstag, dem 24. april - da war ein interview mit meinem chef drin.) hmmmm, zuerst schreibst Du vor, was er sagen soll........und dann musst Du lesen, was er gesagt hat ? und, war er brav oder ist er abgeschweift ?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.