Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ein Bekannter hat sich einen 900i 16V zugelegt.

 

Nun ist nach dem Kaltstart soweit alles Ok, Drehzahl senkt sich- und nach 10sec. Wartezeit wird mit 1500 U/min losgefahren.-

 

Doch plötzlich kommt ein heulen aus dem Motorraum.

 

Es hört sich an als wenn ein Lager trocken läuft.:eek:

 

Ölkontrolle Lampe bleibt aus.

 

Beim auskuppeln dann weg.

 

Koennte das die GEtriebewelle sein`?

 

Nach 20sec warten dann Ruhe.

 

Tritt auch nur bei (-) GRaden auf.

 

SMX-S Oil.:smile:

Hallo,

 

ist dann das greusch komplet weg oder man kann es nicht mehr dütlich hören.

  • Autor

Es ist leider nur sehr kurz in der ganz kalten Phase.

Vielleicht auch ein Pfeifen aus dem Leelaufsteller, der ist auch ziemlich laut.

Es ist leider nur sehr kurz in der ganz kalten Phase.

Vielleicht auch ein Pfeifen aus dem Leelaufsteller, der ist auch ziemlich laut.

 

Spannrolle vom Zahnriemen.

Spannrolle vom Zahnriemen.

 

...aha...

also wenn der motor original ist, hat er ne kette...:rolleyes: vielleicht meinst du eine der umlenkrollen der keilriemen...???...:rolleyes:

Als Umlenkrolle könnte man natürlich Wasserpumpe und Lima betrachten. Aber dort die Riemenspannung und auch an der Servo überprüfen, ist sicher kein Fahler. Das mit dem Auskuppeln ist da natürlich nicht eingepreist. Bei defektem Ausrücklager ist es ja andersherum.

Hatte dieses Pfeiffen auch beim i. Konnte es nur schwer einkreisen, es kam einfach aus "dem Motorraum". Es war definitiv kein Riemen. Hatte die Spritversorgung im Verdacht, da der Wagen zuvor (beim Kauf) fast komplett leer gefahren wurde (bis auf wirklich wenige Tropfen). Weiss nicht, ob der Wagen das schon laengere Zeit vor dem Kauf gemacht hat.

Dem Volltanken war es noch einige Male zu hoeren, danach ist es fuer immer verschwunden. Tippe also auf Luft im Beznintrakt (??). Bisher (1000km) nicht mehr aufgetreten.

Ach so, Auto im Juni gekauft - hatte bei mir also nix mit Kaelte zu tun.

 

Vielleicht hilft das bei der Fehlersuche...

Dachte neulich das meine Wasserpumpe wieder den Lagertod gestorben ist. Wenn er warm wurde, verschwand das mahlende Geräusch. Ich hab dann mal einen bisschen Silikonspray bei laufendem Motor auf den Keilriemen gesprüht und Ruhe war im Sack. Waren einfach nur die Riemen.....
  • Autor

Danke für eure Antworten.

 

Die Riemen sind neu und die Lager der Nebenagregate haben wir geprüft-

 

Leider ist das Geräusch bislang nicht mehr aufgetreten-.:cool:

Ich hatte das schon zweimal das ich neue Riemen aufgezogen habe weil die so elendige Geräusche gemacht haben. Mit dem Resultat, das es nach einem der beiden Wechsel hinterher schlimmer war als vorher. Wie schon gesagt: Einen Spritzer Silikonspray drauf und Ruhe war. Zumindestens vorerst.
  • Autor

Ich habe mir mal Keilriemenwachs draufgesprüht.

 

Danach wieherte der Riemen wie ein Pferd auf Acid:biggrin:

 

WD-40 tut es auch zu Not.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.