Zum Inhalt springen

nochmal 9-5 Kombi, das Thema ist noch nicht durch...

Empfohlene Antworten

Na dann mal viel Spass morgen!!
  • Antworten 80
  • Ansichten 7,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Da isser!

Direkt von der A24 ins Forum mit aktuellen Bildern. Trotz schlechten Wetters hat allein schon die Rückfahrt riesig Spaß gemacht.

 

Also: Lady jetzt auch mit Turbo-Unterstützung:biggrin:

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/942e-1.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/942e-2.jpg

 

 

LG und schönen 4.Advent

KonradZ

Schönes Gefährt! :top: Stahlgrau ist eine der schönsten Farben für den 9-5.
na bitte, geht doch. :biggrin:
  • Autor
Schönes Gefährt! :top: Stahlgrau ist eine der schönsten Farben für den 9-5.

 

Na ja, eigentlich wollte ja meine Lady etwas noch helleres oder das cosmicblau.Wir haben ja sogar über das glacierblau nachgedacht. Aber wie schon geschrieben: die Ausstattung, der Preis und vor allen Dingen die Rahmenbedingungen haben diesen kleinen Kompromiss ans Aussehen zugelassen.

 

Und es hat sich echt gelohnt, denn der AERO mit dieser Ausstattung ist der echte Hammer. Meine Lady läuft schon den ganzen Abend mit einem seligen Lächeln durch´s Haus.

 

Was will man(n) mehr???

 

Ganz lieben Dank für alle guten Wünsche!

 

LG KonradZ

 

P.S. Ich bekomme gerade den Hinweis, dass mein Lächeln wohl noch seliger sei... (ich gebe zu, dass ich mich nach einigen Jahren Sportkombiabstinenz [Audi 2,6 V6 und Rover75 V6] in der Tat an alte Zeiten, jetzt aber mit noch souveränerer Präsenz, erinnert fühle)

  • Autor

Saab 9-5 Aero

 

Hallo zusammen!

 

@ KonradZ!

 

Ein Klasse Auto :top: Glückwunsch :top: Wünsche euch viele Glückliche Kilometer mit diesem Schätzchen :cool::cool::cool:

die Farbe kommt mir bekannt vor - schick !!!

 

 

hätte da noch ein paar 18" Räder im Angebot....:redface:

  • Autor

Ganz lieben Dank für die freundlichen Worte! Wir sind bisher uneingeschränkt zufrieden und sogar der Verbrauch hält sich mit 10,5-11,0 l im Stadtverkehr (allerdings inkl. Stadtautobahn) in überschaubaren Grenzen.

 

Man liest sich!

 

LG KonradZ

 

@aero270 für den Sommer haben wir noch die 17" mit den Ankerfelgen. Nichts desto trotz: was sollen denn die 18er kosten (ggf. per PN)? *sabber*

  • Autor
Da komme ich nur unter 15 Liter, wenn ich abgeschleppt werde.:rolleyes:

 

Da macht sich unsere Nähe zur Stadtautobahn und die Tatsache, dass die meisten Touren >20km sind eben doch bemerkbar. Ich gebe zu, dass das nicht der traditionelle Meßbereich ist, es ist aber einfach Fakt (vielleicht liegt´s aber auch nur an Lady´s sanftem Gasfuß?!)

 

Nichts desto trotz, ein Säufer scheint "der Dicke" nicht zu sein. Aber mal abwarten, wenn wir ihn durch den dicken Stop´n´Go-Verkehr in Mitte kutschieren...

 

Übrigens: mein gehirschtes 9-3 Cabrio verhält sich ähnlich. 14 Liter im Stadtschnitt klingt zwar viel, aber wenn ich den Faktor 1,3 für E85-Betrieb zu Grunde lege, bin ich auch nur bei 10.5 Litern:smile:

 

 

LG KonradZ

  • Autor
... da musst Du mir doch zumindest die Illusion lassen, dass ich den 9-5 Aero-Fahrer in der Warteschlange nebenan noch schadenfroh grüßen kann!:smile:

 

Die Illusion lasse ich dir gern. Aber dieser Saab-Fahrer werde ich definitiv nicht sein, weil ich 1. (Gott sei Dank) nicht in der Innenstadt arbeite, 2. um diese Zeit bereits meine zweite Kanne Kaffee durchläuft und 3. wenn ich in dieser Gegend bin immer auf die Schleichwege in meiner alten Heimat Kreuzberg ausweiche.

 

Übrigens: wenn ich in der Innenstadt arbeiten müßte, würde ich wahrscheinlich sogar im Winter mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren (was ich jetzt nur hin und wieder in der wärmeren Jahreszeit mache).

 

LG KonradZ

  • 1 Monat später...
  • Autor

Nachtrag nach 2 Monaten

 

So,

nun sind schon über zwei Monate um und wir sind immer noch super zufrieden mit dem Aero-Liebchen. Kinder- und Kinderwagenfreundlich, eben ein Familienkombi der besonderen Art und mit absolut angemessenen Trinksitten.:rolleyes:

 

Wir hätten da aber noch eine Frage an die geneigte Leserschaft. Es ist da nämlich eine Handyvorbereitung verbaut, die definitiv nicht für unsere Sony-Ericsson-Handys geeignet ist. Da wir aber über eine Twincard verfügen,haben wir uns gedach, dass es sicher einfacher (und billiger) ist, ein passendes altes Handy hinzuzukaufen, als eine neue Handyhalterung zu installieren, zumal unser fSH nur sauteures Bluetooth anbieten konnte und uns nicht mal sagen konnte (wollte???), zu welchem Handy die Halterung gehört. Ich habe sie mal fotografiert, in der Hoffnung, dass einer von Euch die Halterung erkennt und weiß, zu welchem Handy sie gehört.

 

Wenn also einer was weiß, postet mal bitte!

 

 

Danke im Voraus!

 

LG KonradZ

08-12-27Saab95AeroHandyhalterung.jpg.8e88beaa2ab820319c0086392f89498f.jpg

Wozu die gehört weiß ich grad nicht, aber ein Auto mit Telefonvorbereitung lässt sich recht fix im DIY Verfahren auf eine BT Freisprechanlage umrüsten. Ich habe bei mir eine Parrot CK 3100 BT Anlage drin, Aufwand war recht überschaubar da mein Auto vorbereitet war. (TEL1 Ausstattung)

 

http://saabdocs.com/German/instructions/32025907de.pdf

 

http://saabdocs.com/German/instructions/12801584de.pdf

Könnte eine BenQ Siemens Halterung sein... Hatte mal ein S68 als dünnes "Unterwegs"gerät erworben, als der Laden dicht gemacht hat...

 

Mach doch nochmal bitte ein Foto von "oben" auf den Stecker, dann sieht man es evtl. besser. Evtl. Makroaufnahme.

  • Autor
lässt sich recht fix im DIY Verfahren auf eine BT Freisprechanlage umrüsten

Hallo,

ganz lieben Dank für die schnelle Reaktion. Da ich mich aber an solche Dinge nicht rantraue, wollte ich lieber die Lösung mit dem alten Telefon.

 

LG KonradZ

Für mich sieht es wie eine Nokia Halterung aus.

Die Halteclips an der Seite klinken sich in das Handy ein, wenn man es eindrückt.

 

Ich hatte so eine Halterung z.B. bei meinem Nokia 6820 seinerzeit (2005-2006).

Da passen dann aber noch jede Menge andere Modelle rein.

  • 4 Monate später...
  • Autor

Hallo,

auf Weisung meiner "Chefin" :biggrin: greife ich das Thema nochmal auf. Ich habe jetzt doch mal ne Nahaufnahme der Halterung gemacht und würde dann doch ein passendes Handy dazu kaufen.

 

Also: wenn jemand von Euch die Anschlüsse wiedererkennt, wäre ich für einen Tipp dankbar, um welches Modell es sich handelte.http://www.saab-cars.de/P:%5CDaten%5CPrivat%5CAutos%5CSaab%209-5%20Aero%5C09-07-05%20Handyhalterung.JPG

 

Dank im Voraus und

LG KonradZ

08-12-27Saab95AeroHandyhalterung.jpg.d4287d94519a3d8513100dab9097689f.jpg

09-07-05Handyhalterung.JPG.27e3aba44bc3ff874befcb0cd8f0068b.JPG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.