Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

dachte, der TiD Motor diente als Wegfahrsperre :confused:

kost' ja leider geld, der volltext. aber der letzte, unvollständige satz sagt alles: "kaboth, der auch autos der marken hummer..."

 

irgendwie entblößt sich hier das ganze elend. ich rate mal: die anderen marken, die das "SAAB"-zentrum neben hummer noch anbietet, sind chevrolet, cadillac und, öhm - opel? :rolleyes:

SAAB Diebstahl...

 

Einen TDI gestohlen ? Zum Banküberfall vielleicht ? Ist doch Kacke, wenn man bei der Flucht erst noch vorglühen muß :biggrin:

  • Autor
irgendwie entblößt sich hier das ganze elend. ich rate mal: die anderen marken, die das "SAAB"-zentrum neben hummer noch anbietet, sind chevrolet, cadillac und, öhm - opel? :rolleyes:

Liegst da nicht falsch, nur mit Opel gibt er sich nicht ab :biggrin: Schau mal hier

 

Hat doch keiner gesagt er hätte einen 3,0 TiD mitgehen lassen ???

Wargh, Kapoth.....auch noch mit Bild :eek:
  • Autor

Hier die Originalmeldung der MOPO

 

Probefahrt "verlängert" - da wurde er geortet

 

Gauner rollte in GPS-Falle

 

Klassischer Fall von "Pech gehabt": Ein polizeibekannter Betrüger (53) lieh sich einen Probewagen, brachte den jedoch nicht

zurück. Was er nicht wusste: Sein Miet-Saab hatte ein Ortungssystem an Bord. Vor der Wohnungstür des Gauners wartete

bereits die Polizei.

 

Jürgen B. ist der Polizei durch allerlei Betrügereien bekannt. Weil das so ist, und um aber nicht als solcher abgestempelt zu werden, warf er sich in seinen besten Anzug. Adrett gekleidet und seriös wirkend klopfte der Heidenauer beim Saab-Händler mobilforum Dresden

(Kötzschenbrodaer Straße) an die Pforte.

Autohaus-Chef Tobias Kaboth:

"Er stellte sich als Filialleiter eines bayrischen Callcenters vor, der einen Wagen als Geschäftsfahrzeug testen wolle. Wir vereinbarten eine Probefahrt in einem Saab 9-3 Sportkombi für 46500 Euro."

Was Kaboth nicht erwähnte: Sein Vorführwagen war gegen Gauner aufgerüstet worden - mit dem Ortungssystem einer Kesselsdorfer Firma.

Und tatsächlich: Jürgen B. kam nach zwei Stunden vereinbarter Probefahrt nicht zurück. Ein Blick auf das GPS-Ortungssystem verriet: Der Saab stand in Leipzig.

Sprecher Marko Laske: "Wir konnten dank des Ortungssystems verfolgen, wie sich das Auto zurück bis zur Wohnung des Verdächtigen in Heidenau bewegte." Dort wartete bereits eine Streife auf den Betrüger - Festnahme.

 

 

Sollte man bei Probefahrten erst gezielt nachfragen, ob der Wagen ein Ortungssystem hat? :biggrin::biggrin::biggrin:

Dann ist es ja kein 3.0 Diesel und er hätte in aller Ruhe Straftaten begehen und auf ein zuverlässiges Fluchtfahrzeug vertrauen können !Angstschweiß wegwisch! :biggrin:

Ach ja...

 

was mir gerade einfällt :

 

Stress ist nur etwas für Leistungsschwache...:tongue::biggrin:

Die Saab-Cars Forenleser wissen es lange schon wie gut sie es haben :-))

 

Die Saab-Cars Forums-Leser wissen es lange schon, wie gut sie es haben :biggrin:

 

Sie haben einen Saab.

 

Hoffentlich nicht geklaut.

 

Man sieht, es gibt die Saab-Fans, die auch gerne einen Saab hätten und sich ihn nicht leisten können.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.