Veröffentlicht November 30, 200816 j Hallo zusammen! EDIT 15.01.09: Der Umbau auf die 16" Aerobremse ist fertig. Habe alle Teile bekommen und bin hoch zufrieden (Bilder siehe Seite 6, #50) Da meine vorderen Scheiben und Beläge bald fällig sind würd ich gern gleich auf die 308mm Anlage vom 9-5 Aero umbauen. Was ich dazu benötige ict mir klar: Scheiben, Beläge und Bremssattelhalter. Meine Frage: Wo bekomme ich die Teilenummer des Bremssattelhalters her...??? (siehe Bild) In meinem EPC git es das Teil nicht. Wird dort nur komplette mit Sattel als ein Teil angezeigt und den Sattell brauch ich ja nicht. DANKE für eure Hilfe.
November 30, 200816 j Die Teile gibt es bei Saab nicht einzeln zu kaufen..... Wie wäre es damit http://www.partsforsaabs.com/default.php?cPath=52_527
November 30, 200816 j Autor Saab 9-5 Bremsanlage Hallo zusammen! @ gghh! Ja so ne sch.... :frown:... Aber sowas hab ich mir schon fast gedacht. Dann werde ich mal bei Elferink anfragen ob die einen Unfaller mit der 308er Bremse da haben und mir die Halter einzeln verkaufen. Die Aeroschweller hab ich ja auch da bekommen. By the Way: Rate mal von welcher Homepage das eingefügte Bild ist Wollte da nur nicht bestellen, da ich gern die 308 Tarox Bremsscheiben genommen hätte. Die gibt es mit ABE. Aus England kann ich nur wieder das Original Aerokit kaufen, da die Sportscheiben bei denen keine ABE haben. Mal sehen was Elferink sagt.... @ Klaus! jap, einen ganzen Ar... voll 3.0 TiD :biggrin:
November 30, 200816 j Ob sich das lohnt? So doll ist die Bremse wirklich nicht. Wenn du eh schon dabei bist, besorg doch gleich eine ordentliche mit 2 Kolben!
November 30, 200816 j Ob sich das lohnt? So doll ist die Bremse wirklich nicht. Wenn du eh schon dabei bist, besorg doch gleich eine ordentliche mit 2 Kolben! Brembo big brake z.B....die 308er soll wirklich nicht viel bringen. Und Stahlflexleitungen natürlich...
November 30, 200816 j [/QUBrembo big brake z.B....die 308er soll wirklich nicht viel bringen. Und Stahlflexleitungen natürlich...[/quOTE] Die AERO-Bremse kann man anbieten, auch wenn es manchmal einen tucken mehr sein könnte. Ich finde der Druckpunkt ist schwammig:mad:, bringen die Stahlflexleitungen eine wirkliche Verbesserung beim AERO, oder bekommt die nur der Teilehöker? Und wo gibt`s die?
November 30, 200816 j Stahlflexleitungen gibt es z.B. von Goodridge. Dein Local Saab-Spezi oder Tuner (kann Dir nur HH Tipps geben) kriegt die problemlos über Einzelabnahme zugelassen. Der Druckpunkt ist bei Stahlflex exakter und kräftiger, weil Du keinen Druckverlust über die Ausdehnung der Leitungen hast. Außerdem konstanter und mehr Kraftübertrag. Die Stahlflexleitungen sind meiner Meinung nach, auch bei der Standardbremse, das effektivste und kostengünstigste Bremsentuning.
November 30, 200816 j Autor Saab 9-5 Bremsanlage Hallo zusammen! @ Fizi! Ja, da hast du sicher recht, aber wenn ich Scheiben und Beläge eh neu machen muss und für kleines Geld die beiden Halter beim Schrotthändler bekommen sollte ist das auf jeden Fall eine günstige Variante die Bremsleistung zu verbessern, ohne gleich 1000EURO ausgeben zu müssen. Denn Scheiben und Beläge muss ich eh kaufen und die Aeroteile sind nicht wirklcih viel teurer als die 288er Scheiben
November 30, 200816 j ... Der Druckpunkt ist bei Stahlflex exakter und kräftiger, weil Du keinen Druckverlust über die Ausdehnung der Leitungen hast. ... Spürst Du das oder Deine ABS-Pumpe?
Dezember 1, 200816 j Autor Saab 9-5 Bremssattelhalter Aero / 3.0TiD Hallo zusammen! Habe bei Elferrink in NL wegen der Bremssattelhakter vom 9-5 Aero angefragt, leider keine auf Lager Frage: Wer weis woher ich die sonst noch bekommen kann..?? Bin für jeden Tip dankbar!!!!
Dezember 1, 200816 j Aber was sagst Du zu der Aero Bremse? Nichts, weil ich keine Praxis-Erfahrung damit habe.
Dezember 1, 200816 j Aber was sagst Du zu der Aero Bremse? So, ich melde mich jetzt auch mal zu Wort. Hatte vorher einen Omega 2,6 mit 132kW und ca. 1700kg "Lebendgewicht". Eigentlich dachte ich immer, dass die Bremse ganz in Ordnung ist, vielleicht ein klein wenig kräftiger sein könnte. Aber gut, war nun mal so. Dann das: Probefahrt mit meinem Saab. Losfahren, noch dazu ohne Automatik-Erfahrung. Erste Hürde geschafft, Auto setzt sich in Bewegung. Nun das Unvermeidliche: Die erste Kreuzung naht, und ein Bremseinsatz wäre sinnvoll. Von meinem Opel gewohnt, trete ich herzhaft auf das schöne große Bremspedal - und war unglaublich dankbar, dass kein Fahrzeug hinter mir war. Der Fahrer hätte zum Austausch der Versicherungsdaten wohl nicht aussteigen müssen, da er in meinem Auto "geparkt" hätte. Er hätte allerdings etwas warten müssen, damit ich wieder etwas Luft bekomme, und der Sicherheitsgurt seine erbarmungslose Um- klammerung löst. Viele Worte, kurzer Sinn: Ich persönlich finde die Bremse durchaus kräftig genug - und mit etwas Übung auch wohl dosierbar . Meine Erfahrungswerte beschränken sich natürlich auf größtenteils regelkonforme Fahrweise mit Geschwindigkeiten um 100km/h auf Bundesstraßen und den üblichen Stadtverkehr - natürlich langsamer. Beste Grüße - Jens
Dezember 1, 200816 j Das Problem ist nicht die Wirkung bei niedrigen Geschwindigkeiten, aber hast du schon mal bei 200+ mit einem 9-5 Automatik wirklich voll in die Anker treten müssen??? Nich witzig sag ich nur...... Die Aero Bremse ist schon fühlbar besser, aber sich noch verbesserungswürdig, wenn man bereit ist da entsprechende Kleingeld in die Hand zu nehmen.....
Dezember 1, 200816 j So, ich melde mich jetzt auch mal zu Wort. Hatte vorher einen Omega 2,6 mit 132kW und ca. 1700kg "Lebendgewicht". Eigentlich dachte ich immer, dass die Bremse ganz in Ordnung ist, vielleicht ein klein wenig kräftiger sein könnte. Aber gut, war nun mal so. Dann das: Probefahrt mit meinem Saab. Losfahren, noch dazu ohne Automatik-Erfahrung. Erste Hürde geschafft, Auto setzt sich in Bewegung. Nun das Unvermeidliche: Die erste Kreuzung naht, und ein Bremseinsatz wäre sinnvoll. Von meinem Opel gewohnt, trete ich herzhaft auf das schöne große Bremspedal - und war unglaublich dankbar, dass kein Fahrzeug hinter mir war. Der Fahrer hätte zum Austausch der Versicherungsdaten wohl nicht aussteigen müssen, da er in meinem Auto "geparkt" hätte. Er hätte allerdings etwas warten müssen, damit ich wieder etwas Luft bekomme, und der Sicherheitsgurt seine erbarmungslose Um- klammerung löst. Viele Worte, kurzer Sinn: Ich persönlich finde die Bremse durchaus kräftig genug - und mit etwas Übung auch wohl dosierbar . Meine Erfahrungswerte beschränken sich natürlich auf größtenteils regelkonforme Fahrweise mit Geschwindigkeiten um 100km/h auf Bundesstraßen und den üblichen Stadtverkehr - natürlich langsamer. Beste Grüße - Jens Na ja, das Ansprechverhalten ist bei der Aero bremse nicht anders. Die Aerobremse ist nur "etwas" / minimal standfester. z.B. Notbremsung bei 200km/h, oder mehrmaliges abbremsen von 200km/h auf 100km/h Da werden die 288er Scheiben (wahrscheinlich) schon beim ersten Bremsversuch ans Limit gebracht. Bei der Aerobremse ist spätestens beim 2. Manöver Schluss mit guten Verzögerungswerten (Eigene Erfahrung). Gute Bremsen machen sowas dauerhaft durch. Das Problem ist nicht die Bremse, sonder das Gewicht der 9-5. Gruß Martin
Dezember 1, 200816 j Stimmt schon: für den Normal bis sportlich-Fahrer hat der 9 5 eine respektable Bremse (besser als mein classic Mini ) Aber nicht so arg viele Reserven...und ich denke, wenn man auf der "Fliegen" Seite des Autos so engagiert ist, sollte die "Stehenbleiben" Seite nicht kürzer treten müssen. Eine Bremse kann nie gut genug sein, und ist mit Sicherheit das einzige Teil am Auto, bei dem extrem-Tuning nur positiv ist!
Dezember 1, 200816 j Autor Saab 9-5 Bremsanlage Hallo zusammen! Jap, ihr habt sicher alle recht, die Aero-Bremse ist nicht das Optimum. Aber auf alle Fälle besser als die 288er Anlage. Und ich denke die ca. 200 EURO mehr die ich für die 308er Anlage investieren muss sind nicht zu viel und gut angelegt. Und die Zeit des Rasens ist bei mir eh vorbei. Auf der Autobahn fahr ich fast nie schneller als 120-140 km/h vielleicht mal 160-180 km/h wenn ich überhole, aber das ist echt selten. Also, für meine Bedürfnisse würde sicher auch die 288er reichen, aber mit der 308er fühl ich mich noch einen Tuck "sicherer" Aber: Wer kennt denn nun noch einen Schrotthändler oder Saab-Spezi, von dem ich die Bremssattelhalter bekommen könnte...???
Dezember 1, 200816 j Da will ich doch glatt noch etwas ergänzen: Mit meinem doch etwas exotischen Motorisierung bin ich nicht nur in den Genuss des Aero-Turbo´s, sondern auch der Aero-Bremse gekommen, ohne einen zu haben. Darum auch mein Senf zur Aero-Bremse, ohne dass ich einen fahre. Was die 200km/h-Vollbremsungs-Frage angeht: Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich (mal abgesehen vom reinrassigen Sportwagen) wohl eher selten der Wurfanker-Effekt mit ruckartigem Stillstand einstellen wird. Auch wenn man sich an schlechteren Dingen nicht unbedingt ein Beispiel nehmen sollte, will ich doch kurz die Möglichkeit einer sehr erstaunlichen ErfAHRung ansprechen: Man nehme einen Opel Vivaro (oder dessen baugleiche Varianten von Nissan oder Renault) und versuche damit, von 100km/h (die schon nach einer gefühlten Unendlichkeit erreicht sind) schnell abzubremsen. Ein Abenteuer - der Adrenalinspiegel steigt schneller, als das in jedem Fahrgeschäft auf der Kirmes möglich wäre...
Dezember 1, 200816 j Oder wenn die Bremse bei der 2. Vollbremsung einfach abfackelt...diese Transporter mit "just in time Fahrern die grad ne schlechte Nacht hinter sich haben und schon ewig nicht mehr durften" gehen sowieso gar nicht, um dieses beliebte Hassthema mal wieder hoch zu kramen:biggrin: Wobei ich sagen muß, das mir gerade diese Renault Transporter verflucht schnell in der Beschleunigung erscheinen. Aber die Verhältnisse zwischen Zuladung, Bremsengröße, Motorgröße und mögliche Endgeschwindigkeit bei diesen "Kleintransportern" ist sowieso lebensgefährlich und die Entwicklung derselben der deutschen Bürokratie zu verdanken! Kamikazevehikel sind das
Dezember 1, 200816 j Saab 9-5 AERO Bremse Aus dem Saab-Fahrerlager nach der rasanten Fahrt: Mechaniker zum Fahrer: Na, wie war die Bremse? Gut eingestellt? Fahrer: Wenn ich drauf geblieben wäre, wär ich dann jetzt hier? :biggrin:
Dezember 1, 200816 j Bei PfS gibt es doch den Halter für den NG900, 9-3 & 9-5. Die habe ich, zusammen mit den geschlitzten 308mm Viggen-Bremsscheiben (besseres Nassbremsverhalten) dort geordert und an meinem 9-3 Anni gehabt. Auch als Sonderbestellung kein Problem. Die Halter waren damals in Rot, heute in Goldfarben, und mussten daher, der Optik wegen, umlackiert werden. Sättel sollte man dann schon gleich mitmachen. Die größeren Schutzscheiben habe ich bei Saab direkt gekauft. Bremsbeläge sind die Gleichen.
Dezember 1, 200816 j Nabend, ich hab ja nun gerade meinen Bremsen beim AERO neu gemacht und das Teil bremst jetzt wieder wie die Hölle gruss raser
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.