Veröffentlicht November 30, 200816 j Hallo! Direkt zu dem Probelm habe ich in der Suche nichts gefunden ..... Wenn der Wagen länger nicht benutzt wurde (eine Woche) und ich diesen (5-türer) dann aufschließe, dann hinkt der Stellmotor der Beifahrerseite hinterher, d.h. die Beifahrertüre wird zeitlich versetzt (ca. 3 Sek.) aufgeschlossen. Wenn die ZV dann mehrfach hintereinander benutzt wird ( ca. 2 mal) dann reagiert der Stellmotor der Beifahrertüre wieder normal. Schwergängig scheint mir die Beifahrerseite nicht zu sein. Wer hat einen Tipp? Danke + Gruß Jevo
November 30, 200816 j Hallo! Direkt zu dem Probelm habe ich in der Suche nichts gefunden ..... Wenn der Wagen länger nicht benutzt wurde (eine Woche) und ich diesen (5-türer) dann aufschließe, dann hinkt der Stellmotor der Beifahrerseite hinterher, d.h. die Beifahrertüre wird zeitlich versetzt (ca. 3 Sek.) aufgeschlossen. Wenn die ZV dann mehrfach hintereinander benutzt wird ( ca. 2 mal) dann reagiert der Stellmotor der Beifahrertüre wieder normal. Schwergängig scheint mir die Beifahrerseite nicht zu sein. Wer hat einen Tipp? Danke + Gruß Jevo Schmieren und Salben hilft allenthalben ! GB
November 30, 200816 j Autor Hallo Gerd! Du meinst also, dass es doch zu schwergängig ist und "gesalbt" werden muss? Danke + Gruß Jevo
November 30, 200816 j Entweder schwergängig, oder aber schlechte Kontakte... Erste Maßnahme (falls noch im original Zustand): Die blöde Plastiktüte um den ZV Motor abmachen (Dient nur zum Anlegen eines kleinen Pools , in dem der ZV Motor dann auch den Tod erfährt)... Dann alles Schmieren und Stecker mal lösen und begutachten...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.