Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

drinnen ist es warm und draussen kalt :-) Hatte gehofft nicht raus zu müssen :-)
drinnen ist es warm und draussen kalt :-) Hatte gehofft nicht raus zu müssen :-)

 

...bzw. dass es jemand für Dich tut.:biggrin:

  • 3 Monate später...
..habe leider kein Detailfoto, aber Informationen zu dem von mir verwendeten Material findet man hier: http://www.hug-technik.com/kantenschutz.html

 

Ich dachte mir, dass Du die Profile meinst....

 

Ein "Anwendungs" Foto wäre schon ganz gut. :smile:

Radlaufleisten

 

Verstehe gar nicht , dass die so beliebt sind. Ich nehme die immer ab, weil es darunter gammelt. Bei meinem mit 470000km ist kein Rost . Von daher habe ich noch einige Sätze rumliegen, falls jemand Interesse hat...

Verstehe gar nicht , dass die so beliebt sind. Ich nehme die immer ab, weil es darunter gammelt. Bei meinem mit 470000km ist kein Rost . Von daher habe ich noch einige Sätze rumliegen, falls jemand Interesse hat...

 

Beliebt?

Naja, die darunter liegenden Schweisspunkte sind Dir doch schon mal aufgefallen... oder?

 

 

Rost gibt es darunter übrigens nicht durch die Leisten, sondern durch "aussere" Einflüsse oder Gammel von innen.

Da habe ich andere Erfahrungen gemacht.Bei den 26 Saab 90/99/900 die inzwischen hatte waren die Einflüsse durch nicht durchgeführte Pflege und ständiger Ansammlung von Salz, Dreck und Feuchtigkeit leider letzendlich ein entscheidener Einfluss auf den Rostzustand der Kotflügel.Viele meiner Wagen ohne Radlaufleisten und normaler Anzahl von Wagenwäschen haben dort keine Probleme und ich finde es sieht sogar gut aus.

hier mit Bildern. Aber: von so nah sieht man das ja normalerweise nicht. Im Alltag fällt es nicht auf.

 

(die Bilder zeigen Anjas Auto, an einem meiner Verflossenen habe ich aber sowas auch schon mal verbaut.)

S7300261.thumb.jpg.df583e70b45e2de2f35a8a33d1fabafa.jpg

S7300262.thumb.jpg.25e437740097e9f2edff0860ce25b155.jpg

hier mit Bildern. Aber: von so nah sieht man das ja normalerweise nicht. Im Alltag fällt es nicht auf.

 

:confused:

 

Doch: Jedesmal beim Einsteigen.

Es sei denn man schliesst dabei die Augen.

 

 

Entschuldige aber dann lieber ganz ohne die Dinger.

Na für einen Ge- und Verbrauchswagen ist das doch o.k. Die rostigen Stahlfelgen würden mich mehr stören.

Nee, geht gar nicht, finde ich. Bin kein Hardliner in Sachen Originalitaet, aber das erinnert an 80er Jahre Wohnmobil. Wie gesagt, stelle das nicht in Frage, ist einfach Geschmackssache. Jedenfalls erfuellt es mit Sicherheit den Zweck und ist angesichts der Verfuegbarkeit/ Preise der Orig.-Teile eine zweckmaessige Alternative.

 

Optisch, finde ich, ist ein NO-GO, aber (wie gesagt) Geschmackssache. Freu mich jedenfalls fuer Dich, dass Du fuer Dich eine gute Alternative gefunden hast.

 

EDIT: bahnt sich da unten rechts (Uebergang zur Dekorleiste, Bild 1) eine Durchrostung von innen her an? ...kan mich auch taeuschen

..jedenfalls finde ich die Chrombacken an meinem Verbrauchsfahrzeug weniger prickelnd. Aber das ist eben Geschmackssache und eine Frage der Finanzen, kein Zweifel. Rost war am Radlauf nicht zu finden, noch nicht. So soll es auch bleiben. Und Winterräder dürfen eher ein bisschen davon haben

IMG_0307.thumb.jpg.31488406a8eaa5a36d0f4dcef995e22e.jpg

S7300148.thumb.jpg.eaab85a7f58fa60c0e4c1afb7617d4fd.jpg

..dann bist du ja wenigstens der gleichen Meinung wie ich. ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.