Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich habe mir vor einer Zeit mal erzählen lassen, dass der Spiegel vom 9000er mit dem das Cabrios übereinstimmt - zumindest was die Hülle um das Spiegelglas herum angeht (Die Halter an der Karosserie sind unterschiedlich).

 

Hat einer von euch schon mal einen Spiegel zerlegt bzw. umgebaut ?

 

Besonders interessat dürfte ja der Ein- und Ausbau von dem (flexiblen) Gelenk sein, dass den Spiegel immer wieder zurück in seine Grundposition bringt.

 

Erfahrungen?

 

 

Viele Grüsse

 

 

Thomas

Du mußt nur die beiden Spannfedern aushängen. Der Rest ist Schrauberei, keine Hexerei....

Zuallererst musst Du die weiße Rädelschraube aus Plastik, die durch das Loch an der Unterseite des Spiegel erreichbar ist, drehen, damit Du den Spiegel abnehmen kannst. Wenn Du dann zuerst die 4 Kreuzschrauben, die die perforierte Blechplatte fixieren, löst, kannst Du die beiden Federn viel leichter aushängen, da sie besser zugäglich sind. Der Rest liegt wie ein offenes Buch vor Dir.

 

Mats

Zuallererst musst Du die weiße Rädelschraube aus Plastik, die durch das Loch an der Unterseite des Spiegel erreichbar ist, drehen, damit Du den Spiegel abnehmen kannst. ....

 

Diese Kenntnis habe ich mal schlicht vorausgesetzt.....:tongue:

  • Autor

Klar, das mit dem Spiegel weiß ich...

 

Vor einigen Jahren habe ich auch mal einen Motor getauscht, sollte also machbar sein.

 

Lassen sich die Federn leicht aus- und einhängen?

 

Gibt es eventuell einen Trick?

Lassen sich die Federn leicht aus- und einhängen?

 

Gibt es eventuell einen Trick?

 

Das geht schon.

 

Am besten aus einem Kleiderbügel (Die man von der Reinigung bekommt, aus Draht gebogen) oder einem stabilen Draht einen kleinen Haken biegen, mit dem man die Feder wieder spannen und einhaken kann...

  • Autor
Das geht schon.

 

Am besten aus einem Kleiderbügel (Die man von der Reinigung bekommt, aus Draht gebogen) oder einem stabilen Draht einen kleinen Haken biegen, mit dem man die Feder wieder spannen und einhaken kann...

 

 

Habe mir gerade bei Ikea jede Menge Holzbügel gekauft (8 Stück für 3,49 €), da schauen wir doch mal bei den Sachen im Keller..

 

Danke für den Tipp !!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.