Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Zwei absolut korrekte Aspekte, die ich nicht bedacht habe. Vielen Dank für die Ergänzung!

 

i'm here to help... :biggrin:

 

jetzt mal unter uns betschwestern: dieser bremsassistent - bringt der wirklich was? also: macht der das leben sicherer? mir jagen diese ganzen entmündigungssystem in den neuzeitlichen autos (regensensor, lichtsensor, bremsassistent, jetzt bei volvo sogar der stadtfahrtenauffahrverhinderungsassistent) irgendwie angst. ich glaube nicht, dass maschinen intelligenter sein sollten als die, die sie bedienen...

  • Antworten 208
  • Ansichten 17k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Mitglied
i'm here to help... :biggrin:

 

jetzt mal unter uns betschwestern: dieser bremsassistent - bringt der wirklich was? also: macht der das leben sicherer? .

 

also sicherer fühle ich mich schon ( der T3 hat dies alles nicht )

bei einer emergency-bremsung mit 9.5 AERO aus über 200 war ich froh, eine freie Standspur zu haben ---

ich kam ca 1,5 wagenlängen vor dem 911er zu stehen :eek:

 

 

das war ja auch die unwürdige Bremse...zumindest so genannt zu werden.

Beim Aero ab 2002 MJ wurde das dann schon besser.....

Wir sind hier beim 9-3I. kennt Ihr das nicht, dass man im Regen auf der AB an der Abfahrt in die (Serien-)Bremse latscht und sich erschrickt, da die Bremse nicht sofort reagiert? Da brauch(t)e ich keine Herstellertests um festzustellen, dass die Powerdisc dies, mein Problem löst! Mit der späteren Viggenbremse mit geschlitzten Scheiben war es dann natürlich noch angenehmer :-)
Wir sind hier beim 9-3I.

 

 

Norbert hat angefangen.....:biggrin:....so what...:cool:

..jetzt mal unter uns betschwestern: dieser bremsassistent - bringt der wirklich was? ...

Wie alle Helferlein springt er ein, wenn es der Fahrer nicht selber tut.

 

Und da nobody perfect ist, wird er sicher des öfteren zum Einsatz kommen. Ist schon gut, dass es sie gibt.

Wir sind hier beim 9-3I. kennt Ihr das nicht, dass man im Regen auf der AB an der Abfahrt in die (Serien-)Bremse latscht und sich erschrickt, da die Bremse nicht sofort reagiert?)

 

Bei uns hat ein Wechsel der Beläge geholfen. Ist seitdem kein Problem mehr.

sagen wir's mal so: beim 901 reicht i.d.r. eine notbremsung aus sagenwermal 200 km/h zum stillstand, um die bremsen ganz zu erledigen. da ist fading dann dein geringstes problem. nach 'nem richtigen vollbremsstunt auf der bahn kannst du gleich den freundlichen anrufen, dass er mal vier scheiben plus beläge ausm regal holt...

 

Aus 200 zum Stand haben die Bremsen des Schlampenschleppers zumindest einmal überlebt. Dafür waren die Reifen danach Schrott.

(A93, komplett leere Bahn, wie ausgestorben, volles Pfund über ne Kuppe gebügelt und dahinter dann der Stau. Autsch!)

 

 

 

Mit Saabine hab ich es lange zuvor mal geschafft, auf 750 Kilometern neue (1500km alte) Bremsbeläge vorne bis grob zur Hälfte wegzuradieren. Die gleichaltrigen Scheiben waren am Zielort blau und hatten sternförmig von der Nabe nach außen laufende Risse.

Hinten hatten die Beläge vor Fahrtantritt noch halbe Stärke, am Ziel bremste Stahl auf Stahl.

Einmal die Bremsen neu, bitte...

 

Seitdem fahre ich nicht mehr schnell, wenn die entfernte Gefahr besteht, daß silberne C-Klassen oder grüne Corsas zeitgleich am Straßenverkehr teilnehmen könnten.

Gerade erst über den Nachtritt gestolpert:

... ich glaube nicht, dass maschinen intelligenter sein sollten als die, die sie bedienen...

 

Sie sind nicht intelligenter, sondern einfach

 

konsequenter.

sagen wir's mal so: beim 901 reicht i.d.r. eine notbremsung aus sagenwermal 200 km/h zum stillstand, um die bremsen ganz zu erledigen. da ist fading dann dein geringstes problem. nach 'nem richtigen vollbremsstunt auf der bahn kannst du gleich den freundlichen anrufen, dass er mal vier scheiben plus beläge ausm regal holt...

 

 

 

deswegen haben die doch alle den bremsassistenten, der viel besser bremsen kann als der mensch... :rolleyes:

 

 

Was aber nur auf die geABSten 900er zutreffen dürfte :smile: bei meinem 900er hätte ich 2-4 neue Reifen gebraucht, bin aber glücklicherweise nie in den "Genuss" einer wirklichen Vollbremsung mit dem 900er gekommen.

 

Beim 9-5er kann ich nur auf HB-EX Beitrag verweisen, ich halte bei hohen Tempi lieber ein bisschen extra Abstand...:rolleyes:

TOBI....wir sind hier beim 9-3 !!!:rolleyes::biggrin:
Mit "keiner misst Bremswege" meinte ich Euch, die Ihr so wundersam "Bremsleistung" durch Austausch beliebiger Komponenten verbessert.

 

Wofür ein Fahrzeughersteller mindestens 10 Testreihen gebraucht hätte, klappt bei euch auf Anhieb dank Zubehör Katalog....

 

Nein, der OEM braucht die 10 Testreihen um ein kostenoptimiertes und im Falle der Saab Bremse - ich meine jeder Saab Bremse - regelkonformes 'Otto-Normal-Produkt' zu definieren. Die Original-Bremse im 9-3er bringt Leistungen auf Polo Niveau, die ATE Powerdisc ist eine deutliche Verbesserung, hab ich jedoch noch nicht auf dem Ring gefahren, die Viggen-Bremse ist mit original Belägen nach 1 Ring Runde fertig (mein Sohn fragte noch, ob mein Wagen jetzt abfackelt), EBC red halten etwas länger - die Scheiben kann ich trotzdem nach etwa 2 tkm wegschmeissen - Hitzrisse. Mein 3er mit 17 ' Zoll Bremsanlage kann es in allen Belangen besser - qed - ja, ich werde nach Katalog aufrüsten, da es ab Werk Saab nichts brauchbares gibt.

Besten Gruß

Andreas

TOBI....wir sind hier beim 9-3 !!!:rolleyes::biggrin:

 

Ok, ok..... würde ich einen 9-3 fahren, würde ich auch immer mehr Abstand halten weil Saab Bremsen noch nie die besten waren und es daher auch im 9-3 nicht sein können, weil was nicht sein darf, das nicht sein kann.... und für alle die mal das ultimative Bremserlebniss "erbremsen" möchten, die lade ich im Frühjahr gerne mal zu einer "Bremsenfahrt" im "getrommelten" 96er ein :biggrin:

 

amen...

fassen wir das bis hierher gelernte zusammen:

ein SAAB ist zu fahren da - nicht zum bremsen.

:biggrin:

Und mit einem richtigen Saab muß man das jedenfalls vor Kurven auch nicht. :cool:
- ja, ich werde nach Katalog aufrüsten, da es ab Werk Saab nichts brauchbares gibt.

 

Was mein Laien Hirn immer noch nicht verstanden hat: wie merkt Ihr eigentlich, dass Ihr eure Bremsen verbessert habt ??

 

Die Testabteilungen haben Spezialisten, definierte Messstrecken, Messgeräte für Verzögerung, Scheibentemperaturen, Leitungsdrücke, Software für Berechnung der Bremskraftverteilung etc.

 

Und ihr holt Euch was aus dem Katalog und schon wirds besser :confused::confused::confused:

fassen wir das bis hierher gelernte zusammen:

 

Setzen, 6 !

Der Spruch ist immerhin von Ferry Porsche (leicht abgewandelt natürlich)
  • Mitglied
Auch da gibts nur subjektive Eindrücke. Von exakten und vor Allem vergleichbaren Bremswegen kann da nicht die Rede sein, oder ?

 

doch :smile:

meistens reicht der Bremsweg/Anhalteweg noch...

 

Wir sind hier beim 9-3I. kennt Ihr das nicht, dass man im Regen auf der AB an der Abfahrt in die (Serien-)Bremse latscht und sich erschrickt, da die Bremse nicht sofort reagiert? Da brauch(t)e ich keine Herstellertests um festzustellen, dass die Powerdisc dies, mein Problem löst! Mit der späteren Viggenbremse mit geschlitzten Scheiben war es dann natürlich noch angenehmer :-)

 

Norbert hat angefangen.....:biggrin:....so what...:cool:

 

hatte den eindruck, es ginge allgemein um bremsenaufrüstung etc.:tongue:

Was mein Laien Hirn immer noch nicht verstanden hat: wie merkt Ihr eigentlich, dass Ihr eure Bremsen verbessert habt ??

weil wir Männer unsere Autos verstehen :smile:

  • Mitglied
bei einer emergency-bremsung mit 9.5 AERO aus über 200 war ich froh, eine freie Standspur zu haben ---

ich kam ca 1,5 wagenlängen vor dem 911er zu stehen :eek:

 

Was mein Laien Hirn immer noch nicht verstanden hat: wie merkt Ihr eigentlich, dass Ihr eure Bremsen verbessert habt ??

 

Die Testabteilungen haben Spezialisten, definierte Messstrecken, Messgeräte für Verzögerung, Scheibentemperaturen, Leitungsdrücke, Software für Berechnung der Bremskraftverteilung etc.

 

Und ihr holt Euch was aus dem Katalog und schon wirds besser :confused::confused::confused:

Tina, nicht der katalog, die praxis zeigt es ...:cool: .(siehe Jake.Elwood)

900II .. 9-5.. 9.3 da liegen welten :mad:

trotzdem mag es die Bremo uns allen besser besorgen :smile:

weil wir Männer unsere Autos verstehen :smile:

 

Wenn ich hier so die Argumente lese, würde ich dein Statement gern umformulieren:

 

weil wir MännerGLAUBEN, unsere Autos verstehen

:biggrin:

...Tina, nicht der katalog, die praxis zeigt es ..

 

Hat diese Praxis etwas mit dem Placebo Effekt zu tun :confused:

  • Mitglied
Hat diese Praxis etwas mit dem Placebo Effekt zu tun :confused:

 

Tina, was versuchst du uns hier in bezug auf bremsen zu erzählen ??:confused:

theorie .. praxis ??

 

ich bin genügend fahrzeuge in meinem leben gefahren ..

und willst du wirklich bestreiten, daß ein 911 deutlich besser bremst, als der rest der welt ??

 

also was soll deine gegenrede? bitte fakten, keine polemik !!!:tongue:

Und ihr holt Euch was aus dem Katalog und schon wirds besser :confused::confused::confused:

 

 

Jop. Vielleicht können wir es wirklich!!!

Einparken wäre dann auch so eine Sache, die wir können:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Fakt ist aber, daß man das Ansprechverhalten der Bremse verändern kann.

Durch bessere Materialien mit einem höheren Reibwert erzielt man besseres Ansprechverhalten. Nicht einen kürzeren Bremsweg. Der ist von mehreren Faktoren abhängig. (Refen, Wetterverhältnisse, Strassenbelag usw).

Wasserfilm auf der Bremsscheibe wie auch Wärme, verändern den Rebwert.

Also eine Bremscheibe, die das Wasser besser ableitet, s. Powerdisk, oder eine Bremscheibe, die Wärme besser ableitet, meistens gelocht, erzielen besseres Ansprechverhalten.

 

Bei Motorräder und Rennwagen kann man durch den Eisatz vom Stahlflex-Bremsleitungen, weicheren Sintermetal-Bremsbelägen und DOT-5 Bremsflüssigkeit, zusätlich noch den Druckpunckt der Bremse verändern.

 

Thats it.:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.