Veröffentlicht Dezember 11, 200816 j Hallo Gemeinde, bei mein 9000 Turbo BJ. 87 macht das LCD-Display Ärger. Es fällt mal ganz aus und manchmal zeigt es an, daß ich mitmal ein Automatikgetriebe habe (ist natürlich ein Schaltgetriebe). Alle anderen Funktionen der Instrumententafel funktionieren. Muß das ganze Tacho getausch werden oder liegt vielleicht der Fehler irgendwo anders? Danke für eine Antwort Lutz Dickert
Dezember 11, 200816 j Es muß nicht der ganze Tacho getauscht werden. Entweder ist es ein Kontaktproblem (alle Kombistecker mal lösen und wieder zusammenstecken). Sonst kann man auch nur das Teil wechseln...
Dezember 12, 200816 j Du musst allerdings auf das Baujahr deines Tauschtachos achten, denn meines Wissens nach gab es um 86/87 nen Wechsel vom Info-Feld rechts neben Batteriespannung usw. Ist bei dir der momentan Verbrauch schon als Balken Diagramm dargestellt? Dann kannste jeden neueren Tacho schlachten ;) Gruß Max
Dezember 12, 200816 j Du musst allerdings auf das Baujahr deines Tauschtachos achten, denn meines Wissens nach gab es um 86/87 nen Wechsel vom Info-Feld rechts neben Batteriespannung usw. Ist bei dir der momentan Verbrauch schon als Balken Diagramm dargestellt? Dann kannste jeden neueren Tacho schlachten ;) Gruß Max Bj ist schon wichtig. Ich glaube der eigentliche Wechsel kam um 89...
Dezember 12, 200816 j Autor Hallo, der Verbrauch wird als Zahl dargestellt. Es scheint dann wohl ein altes Modell zu sein. Ich habe in einem Reparaturbuch gelesen, daß ganz schön viele Amaturverkleidungen abgeschraubt werden müssen um an die Stecker zu kommen. Ist das so oder kommt mann einfacher ran. Ich wollte erst mal nur die Kontakte bearbeiten. Danke im voraus Lutz
Dezember 12, 200816 j Armaturendeckel ist halb so wild. Lautsprechergitter (3 10er Torx) runter Dann sind das auf jeder Seite 2 20er Torxschrauben (da wo die Gitter waren) und ein 8er Sechkant (rel. weit vorne an der WSS) Dann links am Handschufach ober Gummistöpsel wegnehmen 1 x 20er Torx Und evtl. unter dem Tacho (von unten am oberen Rand). Mal mit dem Finger tasten, ob eine Aussparung irgendwo ist und drunter eine Schraube. Dann vorne anheben und nach vorne wegziehen.... Tacho selber ist nur mit 2 Torxschrauben fest
Dezember 12, 200816 j Mein Tip für alle, die die Tachoeinheit ausbauen: Gleich die ganzen Lämpchen erneuern, falls nicht schon geschehen - v.A. die der Beleuchtung - die sind nach +10 Jahren meistens alle schon grau/silber und kurz vor dem endgültigen Aus - sind fast alles Glassockellämpchen ich glaub 1,2 Watt
Dezember 12, 200816 j Armaturendeckel ist halb so wild. .... Dann vorne anheben und nach vorne wegziehen.... Tacho selber ist nur mit 2 Torxschrauben fest Muß man dazu eigentlich die A-Säulenverkleidungen abmachen oder kann man die dran lassen und kriegt das nach vorne raus? Hab mal gehört, daß da die Plastiknippel gerne abbrechen.
Dezember 12, 200816 j Muß man dazu eigentlich die A-Säulenverkleidungen abmachen oder kann man die dran lassen und kriegt das nach vorne raus? Hab mal gehört, daß da die Plastiknippel gerne abbrechen. Nöö, bekommt man so raus. Mit Gefühl.... A-Säulen Verkleidung lasse ich immer drin.
Dezember 13, 200816 j A-Säulenverkleidung hatte ich schon mehrfach 'raus wegen Lautsprecherwechsel - die Plastikpömpel sind immer noch die ersten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.