Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Das Ding zwischen den Tacho erinnert mich an einen künstlichen Horizont!

Womit wir wieder beim Flugzeugbau sind! Außerdem hat die Karre ein Headup-Display vielleicht kann sie doch fliegen!

Sagte ichs doch: "aircraft heritage" :biggrin:

...Irgendwo in den Tiefen des Threads hab ich mal paar Saab Kommentare zu 9-5 Design Details zitiert, die vom Flugzeugbau inspiriert wurden...

 

 

..Bin mal gespannt wenn Saab die Rechnung bekommt! Buisinessclass-Flug Hotels ab 120 Dollar die Nacht, Auslöse und Spesen das mal der Anzahl der Tester. Oweia ..

 

Ist nicht so schlimm: Wird mit den Testfahrten verrechnet, die die Saab Jungs mit Opel Autos im lappländischem Winter durchführen

  • Antworten 945
  • Ansichten 73,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hab mir gerade eine Zeitschrift gekauft wo der neue 9.5 vorgestellt wird.

 

ist das die neue Autozeitung ?:confused:

nee keine neue. Nennt sich "AUTO-Zeitung" irgend so ein No-Name-Teil. Wollt mir gar keine kaufen... beim drüberschweifen ist mein Blick aber am Saab kleben geblieben:rolleyes:

Es sei denn wir meinen jetzt die gleiche Zeitung???

presie neuer 9.5

 

wer weiss denn schon etwas???

wieviel wird der neue 9.5 wohl kosten?

ist er mit A6 oder 5er zu vergleichen?

mich interessiert der sportkombi.

wenn jemand etwas durchsickern gehört hat, wäre ich für einen hinweis dankbar.

gruss heiner

wer weiss denn schon etwas???

wieviel wird der neue 9.5 wohl kosten?

ist er mit A6 oder 5er zu vergleichen?

mich interessiert der sportkombi.

wenn jemand etwas durchsickern gehört hat, wäre ich für einen hinweis dankbar.

gruss heiner

 

 

Hallo heiner,

 

wenn du den Text unter den hier verlinkten Bildern liesst, steht dort: preislich etwas unter A6

also das Design ist echt weichgespült irgendwie fehlt mir der Saab Esprit ...

 

aber vielleicht hilft das auto dem Konzern (finanziell) aber für echte Fans wird das nichts ... (obwohl das kaum noch für die aktuellen Modelle gilt)

Ich hatte bisher die Hoffnung das SAAB es vielleicht noch mal schafft, so wie der aussieht, dass ist alles GM. Wo ist da auch nur ein Hauch von Skandinavischem Design? Der Innenraum ist die direkte Fortsetzung des 9-7. Das sieht alles so richtig billig, eben Amimäßig, aus. :mad:

Vielleicht gefällt so was in Amerika, aber in Europa wird das ein Flop. Es wird sowieso schwer für SAAB sein in der Klasse der Riesenschiffe mit zu mischen. SAAB gehört da bisher Imagemäßig nicht hin, mit diesem Auto auch in Zukunft nicht. Das wird der Edsel für SAAB!

Zu Zeiten der Krise sind solche Dickschiffe eh nicht dass, was der Markt verlangt und dann auch noch so daneben mit dem Design, eigentlich fehlt nur noch ein 5 Liter V8 in der Karre, dann kann er als Chevi vermarktet, eh verschrottet werden.

 

Weil hier so viel über ein neues Emblem spekuliert wird, wie wärs mit dem, den hätte wenigstens etwas Bezug zu Schweden an dem Auto.

SAABlogo.jpg.d0c0aedbe576ca3a08e4b11c4e8928a0.jpg

nee keine neue. Nennt sich "AUTO-Zeitung" irgend so ein No-Name-Teil. Wollt mir gar keine kaufen... beim drüberschweifen ist mein Blick aber am Saab kleben geblieben:rolleyes:

Es sei denn wir meinen jetzt die gleiche Zeitung???

 

Also die Autozeitung gibt es schon seit 1969 und zu einem no-name-Teil würde ich sie nicht gerade degradieren. Sie bietet zwar einen nicht so vielfältigen redaktionellen Teil an, wie es sich die Konkurrenz von Auto, Motor und Sport leisten kann - dafür werden die Fahrzeuge aus Schweden i.d.R. etwas objektiver beurteilt. Bei den Kollegen der AMS wäre ein Sieg über ein Fahrzeug aus Wolfsburg, München, Stuttgart oder Ingolstadt per se unmöglich :rolleyes:

 

PS : Vor einigen Jahren gab es neben der AMuS und der AZ ja auch noch die Mot. Der eine oder andere wird sich vielleicht noch daran erinnern.

@ Saab_OWL

 

OK. Also wie gesagt ich hab die AUTO-ZEITUNG das erste mal in der Hand gehalten...

Aber ich bin eigendlich auch kein Zeitschriftenkäufer :smile: daher meine Unkenntnis

 

@Saabeinmal

 

Also ich kann keine Ähnlichkeit mit dem 9.7 herstellen!?!

Was erwartest du von Saab? Die Wiedergeburt des 900 ? Sorry aber ich glaube dafür ist es zu spät.

Ich würde sagen einfach mal abwarten und gucken wie die Leute so reagieren.(mehr kann man eh nicht machen)

 

@Saab-Deutschland

 

Ich bin schonmal potentieller Käufer dieses Schmuckstückes! :smile:

Das Ding zwischen den Tacho erinnert mich an einen künstlichen Horizont!

Womit wir wieder beim Flugzeugbau sind! Außerdem hat die Karre ein Headup-Display vielleicht kann sie doch fliegen!

:vroam:

 

Hej!

 

...genau diese Assoziation hatte ich auch! Zum Thema Cockpit in generali: Finde ich bei SAAB klasse weil alles sehr gut ablesbar ist, keine schrillen Farben ala WOB, die in den Augen kreischen hat und nightpanel mir bei langen Nachtfahrten wirklich Konzentrationsvorteile (Brillen/Kontaktlinsenträger) bringt. Wenn das so bleibt oder noch besser wird wird es mich freuen.

 

Knud

...Ich bin schonmal potentieller Käufer dieses Schmuckstückes!

Das wird Kjell Åke sicher erfreuen :smile:

 

Aber ob so ein "Dickschiff" wirklich zum Renner wird ?

 

Inzwischen sind die "geheimen" BIlder auch in schwedischen Tageszeitungen aufgetaucht. Viele Kommentare tippen auf eine gezielte PR Aktion seitens Saab. ( ich auch )

Die neue Optik stösst auf geteilte Meinungen zwischen "Clownsgesicht" und äusserst edel..

habe gestern Abend mal die Fotos vom neuen 9-5 ein paar freunden gezeigt die A6, BMW5 und Benz E fahren, also erstens ist das Auto zu gross und zweitens fehlen starke 6 und 8 Zylinder Motoren mit 3 , 3.5, 4 und 5 liter. In dieser Klasse muss das so sein !
Das wird Kjell Åke sicher erfreuen :smile:

 

Aber ob so ein "Dickschiff" wirklich zum Renner wird ?

 

Inzwischen sind die "geheimen" BIlder auch in schwedischen Tageszeitungen aufgetaucht. Viele Kommentare tippen auf eine gezielte PR Aktion seitens Saab. ( ich auch )

Die neue Optik stösst auf geteilte Meinungen zwischen "Clownsgesicht" und äusserst edel..

 

 

Hej Tina,

 

wenn Design polarisiert kommt doch oft was Großes dabei raus.....war das nicht beim 900 I auch so?!?

Hoffentlich war das jetzt keinSakrileg!:tongue:

 

Gruß

Knud

a little bit ironic

 

habe gestern Abend mal die Fotos vom neuen 9-5 ein paar freunden gezeigt die A6, BMW5 und Benz E fahren, also erstens ist das Auto zu gross und zweitens fehlen starke 6 und 8 Zylinder Motoren mit 3 , 3.5, 4 und 5 liter. In dieser Klasse muss das so sein !

 

gute Ironie ! :rolleyes:

das war bestimmt ein lustiger Abend,

denn ohne "x" sieht man doch eh jetzt schon die TCS-Lampe in Form einer light-show :biggrin:

habe gestern Abend mal die Fotos vom neuen 9-5 ein paar freunden gezeigt die A6, BMW5 und Benz E fahren, also erstens ist das Auto zu gross und zweitens fehlen starke 6 und 8 Zylinder Motoren mit 3 , 3.5, 4 und 5 liter. In dieser Klasse muss das so sein !

 

So lange die noch vernünftige 4 Zylinder im Angebot haben soll mir das obere Ende der Leistungs- Hubraum- Zylinderskala egal sein.....:rolleyes:

 

Ich find ihn übrigens nicht schlecht.....bin nun aber auch mal auf den Kombi gespannt.....

kein Saabrileg

 

Hej Tina,

 

wenn Design polarisiert kommt doch oft was Großes dabei raus.....war das nicht beim 900 I auch so?!?

Hoffentlich war das jetzt keinSakrileg!:tongue:

 

Gruß

Knud

 

glaubst Du im Ernst, dass die von Dir angesprochene Gemeinde in DIESEM Thread hier liest ?

:rolleyes:

glaubst Du im Ernst, dass die von Dir angesprochene Gemeinde in DIESEM Thread hier liest ?

:rolleyes:

 

 

....frei nach Heinz-Rudolf Kunze, "die kommen immer wieder, die sind immer noch da...":biggrin:

 

 

Knud

So lange die noch vernünftige 4 Zylinder im Angebot haben soll mir das obere Ende der Leistungs- Hubraum- Zylinderskala egal sein.....:rolleyes:

 

Ich find ihn übrigens nicht schlecht.....bin nun aber auch mal auf den Kombi gespannt.....

 

Ja, der "saabigste" wird der 2,0t ohne X sein: 2 l Hubraum, 4 Zylinder, Benziner, Turbo, 220 PS (+Hirsch), Vorderradantrieb... ...alles wie seit Jahrzehnten gehabt...

glaubst Du im Ernst, dass die von Dir angesprochene Gemeinde in DIESEM Thread hier liest ?

:rolleyes:

 

Durchaus...ich glaub mein nächster Dienstwagen wird kein ovloV mehr sein...:smile:

Ja, der "saabigste" wird der 2,0t ohne X sein: 2 l Hubraum, 4 Zylinder, Benziner, Turbo, 220 PS (+Hirsch), Vorderradantrieb... ...alles wie seit Jahrzehnten gehabt...

Dürfte aber die neue Motor Generation sein ( GM-Opel Entwicklung )

Dürfte aber die neue Motor Generation sein ( GM-Opel Entwicklung )

 

Klar, das gilt ja für alle. Der 2,0t ohne X kommt m.E. aber den alten SAAB-"Maßen" am nächsten...

Ja, der "saabigste" wird der 2,0t ohne X sein: 2 l Hubraum, 4 Zylinder, Benziner, Turbo, 220 PS (+Hirsch), Vorderradantrieb... ...alles wie seit Jahrzehnten gehabt...

 

Och, den Allrad fänd ich jetzt gar nicht sooooo schlimm, ein bisschen Fortschritt darf schon sein :biggrin:

So lange die noch vernünftige 4 Zylinder im Angebot haben soll mir das obere Ende der Leistungs- Hubraum- Zylinderskala egal sein.....:rolleyes:

 

Ich find ihn übrigens nicht schlecht.....bin nun aber auch mal auf den Kombi gespannt.....

 

in dieser Preis und Fahtzeugklasse müssen starke 6 und 8 Zylinder sein denn das hebt das Image. siehe Audi, BMW, Benz, Jaguar usw.

@ fuzzi

In dieser Preis und Fahrzeugklasse verkaufen sich 6- und 8-Zylinder nur in Amerika gut. Ich weiß nicht, ob du oder deine Freunde eine Ölquelle zuhause habt. Ich habe keine und deswegen sind 4-Zylinder und von mir aus auch noch aufgeladene Sechszylinder das einzig richtige.

Saab hatte noch nie 8-Zylinder und hatte trotzdem oder gerade deswegen das Image, das viele an der Marke schätzen. Wer unbedingt 500 PS zum Brötchenholen braucht oder mit Kind und Kegel über den Nürburgring wetzen will, möge zu M5, Panamera und Co greifen, aber ich bezweifle, dass das die Kundschaft ist, die Saab ansprechen will.

Ich würde es nur ärgern, wenn keinerlei Spritspartechnik verbaut wäre. Das wäre inkonsequent. Start-Stopp-Automatik müsste noch nicht mal sein. Da gibts zu viele Nachteile, aber Optimierung von Aerodynamik, Rollwiderstand und Getriebe für einige Modelle wären eine gute Maßnahme. Gewichtsersparnis natürlich auch, aber ein Jaguar XJ wird trotzdem deutlich leichter bleiben.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.