Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Erstmal will ich mal vorstellen. Heiße Marc, komme aus Hamburg und werde bald Vater ;) Daher auch die Entscheidung ein etwas größereres Fahrzeug zu kaufen. Zur Zeit fahren wir einen Smart forfour.

Auch wenn der 4-Türer-Smart wirklich ein Platzwunder und ein wirklich klasse zu fahrenes Fahrzeug ist passt da wohl kein Kinderwagen rein. Jedenfalls nicht wenn man auch noch das Kind dazu mitnehmen will ;)

 

So, nun mal zu meiner Frage... Wir haben uns heute mal ein paar Wagen angesehen und sind träumend vor einem Saab 9-5 Vector 2,3 stehengeblieben. Wirklich schönes Auto und hat eigentlich alles was so ein Wagen in unseren Augen haben sollte.

Ich habe jetzt mal ein wenig im Internet gesucht und viele negative Dinge über Saab gefunden. Das gleiche hatten wir damals auch über unseren Smart 44 gelesen und sind von ihm nie enttäuscht worden.

 

Ich würde euch, Saabkenner, nun mal bitten das folgende Angebot zu beurteilen und uns bei der Kaufentscheidung zu helfen. Für uns ist es viel Geld und können es uns nicht leisten Schrott für viel Geld in die Garage zu stellen.

 

Angebot:

Saab 9-5 Vector 2,3 Kombi

162KW/220PS

EZ 01-2003

Euro 3

ca. 99.000km

Leder, Klimaautomatik, Rundum Airbags, Bordcomputer, Alus, Nebels, Tempomat, ZV, Sitzheizung

Preis 11.900euro

 

Würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Beurteilungen zu dem Wagen geben könntet

 

Danke im Voraus!

 

Gruß

Marc

Beurteilungen wird dir so noch keiner geben koennen.

 

Herzlichen Willkommen erstmal.

 

 

Grundsaetzlich finde ich es ein geniales Auto! Wichtig: Wartungshistorie beleg- und nachvollziehbar? Ggfs. mal hier im Forum nach 9-5 Kaufberatung suchen. SID (das Infodisplay) ist aergerlich, weil teuer, aber kein Showstopper in meinen Augen.

 

Das Geld fuer das Abnehmen der Oelwanne unbedingt einkalkulieren. Ist Garantie drauf? DI und Drosselklappe evtl. schon mal gewechselt (weil auch teuer und sehr laestig, wenn defekt).

 

Kenne jetzt die Smart Werkstattkosten nicht - generell gilt: Saab hat einen Premiumanspruch, der sich hauptsaechlich in den Unterhaltskosten manifestiert. ;-)

 

Gruss,

Martin

preislich fühlt er sich günstig an, wobei der Aero schon fast Liebhaberstatus geniesst.

Ölsieb und DI Boxen sind die kritischsten Teile.

Gibt in Hamburg übrigens gute freie Saabwerkstätten.

Wenn mit Händlergarantie und aus guter Hand ist eigentlich nix dagegen einzuwenden :smile:

preislich fühlt er sich günstig an, wobei der Aero schon fast Liebhaberstatus geniesst.

 

Der genannte 9-5 ist allerdings kein Aero, sondern ein Vector mit dem seltenen Zwischendings 2,3T 220 PS. Dafür daß es kein Aero ist, die Ausstattung ohne Xenon, E-Sitze, Navi etc. eher durchschnittlich wirkt, das Teil 100.000 km auf der Uhr hat und 6 Jahre alt ist, finde ich ihn nicht wirklich günstig.

Ich finde ihn teuer. Hier ein schöner Aero in HH über mobile.de:

 

Preis: 10.750 EUR (MwSt. ausweisbar, 19%)

Kilometerstand: 99.987 km

Leistung: 184 kW / 250 PS

Erstzulassung:1/2004

 

ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Schiebedach, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung

 

Autopark Automobilhandelsges. b. Verkehrsamt mbH

Ausschlaeger Weg 90 und 71 - 73

20537 Hamburg

 

 

Ich sehe gerade, dass der Saab 9-5 Kombi 2.3T Vector hier in Berlin bei Saab Weber steht. Den habe ich mir diese Jahr mal angeschaut, war aber schon weg. Evt ist das ein Problemfahrzeug, was zurückgegeben wurde? Kann natürlich aus sein, dass nur jemand nicht die Leasingraten (hatte mich bei dem Preis gewundert) gezahlt hat.

Nett, dass die km-Stände immer gerade noch 5-stellig sind.:rolleyes:
Nett, dass die km-Stände immer gerade noch 5-stellig sind.:rolleyes:

 

Wahrscheinlich erlischen die meisten Gebrauchtwagengarantien bei 100TKm?

Fahre den 9 5 seit fast 6 Jahren, und mittlerweile mit dem 3. Kind... perfektes Familienauto, schluckt auch den größten Emmaljunga Kinderwagen :smile:

 

Zu den Besonderheiten beim Kauf wirst Du im Forum sehr viel Info finden, da schon etliche Threads dazu gestartet wurden.

 

Wenn es für Euch ein Traumwagen ist, und Ihr ihn hinterher auch weiter wie einen behandelt, werdet Ihr keine Probleme mit dem Wagen haben (nicht mehr, als mit jedem guten BMW, Audi oder DB).

 

Die Verhandlungsmargen sollten (leider) sehr groß sein, laßt Euch nicht von Schwacke und Co. irritieren!

Hallo Marc,

 

ich heiße auch Marc, komme nicht aus Hamburg und bin auch Papa.

 

Ich stand vor nicht ganz zwei Jahren vor derselben Entscheidung und habe es, um dies vorweg zu nehmen, nicht bereut, mir einen Saab zu kaufen.

Mein Saab ist ein Arbeitstier, da ich selbständig bin quasi mein "rollendes Büro" auf langen Strecken.

 

Grundsätzlich bekommst Du auf dem Gebrauchtwagen-Markt kaum "mehr Auto für's Geld" als bei einem Saab, gerade beim 9-5er.

 

Es gibt bestimmte Dinge, die "stimmen" sollten, wie z.B. eine lückenlose Pflege in den richtigen Abständen.

Eine Saab zu pflegen ist aber nicht ganz billig, vor allem dann nicht, wenn man es beim Freundlichen machen läßt.

Bei dem von Dir genannten Angebot steht demnächst auch bei 110.000km eine GROSSE Inspektion an, "groß" auch im Sinne von "viel Geld"

 

Ich habe meinem damals bei einem offiziellen Saab Händler bekommen.

Was den Preis angeht: die meisten Preise sind sehr stark verhandlungsfähig, wenn Du weißt, was ich meine. Da geht was.

 

Ein Tip zum 2.3t-Motor: Ölschlamm mal in die Suche hier eingeben.

Lass es Dir bestätigen, dass die Ölwanne sauber ist, besser noch lass es Dir zeigen.

 

Ansonsten... aufgrund der Daten schaut's erstmal nett aus, beim Preis ginge was etc. etc.

 

Soweit meine 2cents.

 

Marc

Der genannte 9-5 ist allerdings kein Aero, sondern ein Vector mit dem seltenen Zwischendings 2,3T 220 PS. Dafür daß es kein Aero ist, die Ausstattung ohne Xenon, E-Sitze, Navi etc. eher durchschnittlich wirkt, das Teil 100.000 km auf der Uhr hat und 6 Jahre alt ist, finde ich ihn nicht wirklich günstig.

 

Alles Dinge für dich ich gerne bereit wäre ein paar Euro mehr aus zugeben damit ich sie nicht bekomme.....

Alles Dinge für dich ich gerne bereit wäre ein paar Euro mehr aus zugeben damit ich sie nicht bekomme.....

 

Was´s los? Nicht zufrieden mit den technischen Errungenschaften, die irgendwann sogar im 9 5 Einzug gehalten haben??

Was´s los? Nicht zufrieden mit den technischen Errungenschaften, die irgendwann sogar im 9 5 Einzug gehalten haben??

 

E-Sitze finde ich überflüssiges Gewicht, fest eingebaute Navis sind mir zu unflexibel und das Xenon Licht kann in meinen Augen nix besser als das H7 (direkter Vergleich zwischen dem 9-5er mit Xenon meines Vaters und meinem H7 Aero)

Nun,

 

E-Sitze (die uebrigens auch die Aussenspiegel mit verstellen) sind bei uns schon praktisch. Meine Freundin und ich wechseln uns oefter mal ab, was die Autos angeht....

 

Die Navi habe ich nicht (und wuerde ich auch sicher nicht vermissen).

 

Xenon ist schon ein Knueller, finde ich. Da habe ich noch kein vergleichbares H7 Licht gesehen - auch nicht im Leih/Ersatz 9-5...

 

Gruss,

Martin

  • Autor

Danke für eure schnellen Antworten.

Das mit dem Ölschlamm liest man ja wirklich sehr häufig. :( Ich denke damit war es das auch mit diesem wirklich wunderschönen Fahrzeug.

Ich habe dabei einfach ein zu schlechtes Gefühl bekommen und für uns (30+28) sind 10,000euro für ein Fahrzeug das wohl einiges an Werkstattkosten mit sich bringt einfach zu viel Geld. Mit dem Kind kommen ja auch noch einiges an Kosten auf uns zu. Ich habe einfach Angst genau den falschen Wagen abzubekommen.

Wenn das mit dem Motor nicht wäre, wäre es das perfekte Fahrzeug für uns gewesen.

 

Um den "Traum" Saab noch nicht ganz aufzugeben die nächste Frage: Gibt es einen vernünftigen Saab für ähnlich viel Geld das dieses Problem nicht hat? Ein Kinderwagen sollte ohne Probleme passen.

Der 9-5 hatte es uns wirklich angetan.

 

Noch mal Danke

 

Gruß

Marc

Hallo Marc,

 

nun, Ölschlamm KANN ein Problem sein, MUSS aber nicht.

Es kommt eben auf die Pflege an und ein Blick auf die Wanne reicht, um Klarheit zu schaffen.

Wenn Du den Wagen hast, einfach regelmäßig pflegen und gut ist.

 

Ansonsten ist ein 9-5er eben ein Wagen der sog. "oberen Mittelklasse" - mit entsprechenden Preisen bei Teilen und Service ist dann eben zu rechnen.

 

Wie gesagt, ich habe meine Wahl nie bereut.

Es lohnt sich bei jedem "Neuen" Wagen, sich von der Wartungsgeschichte zu überzeugen!

 

Tust Du das bei einem 9 5, und hat er entsprechende Ölwechsel mit entsprechendem Öl, so wirst Du keine Probleme mit Ölschlamm haben.

 

Beim 9 5 ist das auch schon der wichtigste Knackpunkt. Alles andere wichtige (Getriebe, Fahrwerk, Bremsen, Elektronik, Lack, Karrosserie) ist im Vergleich zu anderen Autos solide, gute Ware und nur Spezialisten werden Dir von den vielen "Spezialitäten" berichten können. Aber nenn mir ne Marke, wo das nicht so ist.

 

 

Relativ sichere Geschichte: MY 2004, Benziner 220 oder 250 PS.

 

Warum? Letztes Baujahr des "Facelifts" (einige Kleinigkeiten wurden verbessert), das Auto ist noch relativ neu, und die stärkeren Versionen haben oft eine bessere Wartungsgeschichte!

  • Autor

mensch, ihr macht mir das auch nicht gerade einfach ;)

 

MY 2004 ist das Baujahr?

mensch, ihr macht mir das auch nicht gerade einfach ;)

 

MY 2004 ist das Baujahr?

 

Wieso leicht machen?

SAAB ist eine Entscheidung des Herzens, nicht des Kopfes :biggrin:

 

MY = Modell Jahr.

 

Ich fahre z.B. einen 2001 gebauten, der allerdings schon MY2002 ist.

 

Bis vor kurzem gab es in der Verwandtschaft auch einen MY03 ohne Probleme....

  • Autor

das herz hat beim ersten sehen "ja" gesagt. müssen aber ein wenig auf unsere kröten achten ;)

 

ich mach mich noch mal auf die suche nach einem MY2004. mal gucken ob das auch vom preis passt

Alles Dinge für dich ich gerne bereit wäre ein paar Euro mehr aus zugeben damit ich sie nicht bekomme.....

 

So, so, dann lieber einen nackten Linear?? :eek: :biggrin: Auf Festeinbau-Navi könnte ich auch am ehesten verzichten, aber Xenon ist für mich zumindest das A und O und E-Sitze mit Memory für 3 Personen incl. Spiegelverstellung ist einfach angenehmer Luxus. Gerade bei Gebrauchten würde ich immer nach maximaler Ausstattung suchen, da der Preisverfall auch bei teuren Extra gnadenlos zuschlägt.

E-Sitze finde ich überflüssiges Gewicht, fest eingebaute Navis sind mir zu unflexibel und das Xenon Licht kann in meinen Augen nix besser als das H7 (direkter Vergleich zwischen dem 9-5er mit Xenon meines Vaters und meinem H7 Aero)

dann schmeiß doch alles hinter den vordersitzen raus .. inc notrad

mensch, ihr macht mir das auch nicht gerade einfach ;)

 

MY 2004 ist das Baujahr?

 

 

10/ 2003 bis 10/ 2004 ist MY 2004!

 

Ab 10/2002 bis 10/ 2003 ist MY 2003, und mit Sicherheit auch keine schlechte Alternative... nur eben ein Jährchen älter.

 

Für um die 10000 € sollte ein MY 2004 mit akzeptablen KM zu bekommen sein!

Es tut mir von Herzem leid, aber: handeln handeln handeln! Der Zeitpunkt könnte kaum günstiger sein, auch beim Händler (Jahresende!)

Beim 9 5 ist das auch schon der wichtigste Knackpunkt. Alles andere wichtige (Getriebe, Fahrwerk, Bremsen, Elektronik, Lack, Karrosserie) ist im Vergleich zu anderen Autos solide, gute Ware und nur Spezialisten werden Dir von den vielen "Spezialitäten" berichten können.

 

Um einige "Spezialitäten" zu nennen, die sein können, aber nicht müüssen.

 

Schau Dir die beiden Displays (wenn noch vorhanden) für das sog. SID und die Klima an und prüfe alle Funktionen durch. Hier können Pixelfehler auftreten, die nicht lebensbedrohend sind, aber eben saabtypsich und überflüssig wie der berühmte Pickel auf der Nase.

 

Die (hinteren) Stoßdämpfer sind einfach nur billig und können bei der KM-Leistung ausgelatscht sein. Findet man hier Tipps zu, was man bei einem Austausch statt der Saab-Sch... nimmt.

 

Wenn's ein Kombi ist, kann der Lack an der Heckklappe in den Ecken dort, wo der Plastikeinsatz in der Mitte sitzt, in den das Nummernschild eingeschraubt ist, abblättern. Auch nicht tragisch, sollte aber nicht auf Deine Kosten gemacht werden, wenn Saab Kulanz ablehnt. Ebenso kann der Lack am Heck an den lackierten Einsätzen hinter der Dachreling Blasen schmeißen, das geschieht nicht aus Begeisterung, sondern aus Rostgründen. Schließlich guck Dir die Befestiugung der beiden Außenspiegel genau an, hier soll es zu Verfärbungen, Abblätterungen u.ä. gekommen sein. Ist aber wohl vom Modelljahr abhängig.

 

Die vorderen Radlager können bei langsamer Kurvenfahrt durch ein splittrig klingendes "Zeng" nerven, hierzu ruhige Gegend aufsuchen, Fenster runter und langsam um die Ecke, dabei Ohren auf.

 

Die Klimaanlage kann laut bollern, das wird man aber bei den gegenwärtigen Temperaturen nicht wirklich feststellen können.

 

Schließlich Stichwort (auch hier im Forum) "Kurbelgehäuseentlüftung". Hier sollte ein Fachman bestätigen, dass der letzte Stand eingebaut ist. Es gab mehrere Uodates und nicht alle waren gut.

 

Insgesamt darf man beim 9.5 nicht vergessen, dass das Auto nicht von einem Manufakturbetrieb hergestellt wurde, sondern von GM und damit striktes Cost-Cutting und Controlling immer angesagt war, sofern es nicht gerade um die eigene Luftflotte ging, und man das dem Saab 9.5 deutlich anmerkt. Premium kommt hier mehr von den Werkstattpreisen als von der gebotenen Produktqualität und diese ist mit den Jahren nicht unbedingt besser geworden. Trotzdem kann mam mit einem 9.5 glücklich werden. Wie gesagt, das muss aber nichts ein, denn es gibt üble Gurken.

Mal ne ganz ketzerische Idee:

 

Für 3000€ nen guten späten 9000 kaufen, 2000 als Reparaturreserve beiseitelegen, und den Rest für den Kleinen anlegen?

Bis zum Abi haben die sich mehr als verdoppelt. Das reicht dann auch für die ersten Jahre Studiengebühren. :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.