April 20, 200916 j Hallo, kann man als versierter (Oldtimer-)Schrauber mit guter Werkstattausrüstung den Poly-V-Riemen auch selbst wechseln ? Oder wird Spezialwerkzeug benötigt ? Gruß Marc
April 20, 200916 j Das kann man auch selber machen http://fixmysaab.com/9-5_repair/belt/intro.asp?nsteps=3 http://photo.platonoff.com/Auto/20040929.Saab_9-5_serpentine_belt/
April 22, 200916 j http://fixmysaab.com/9-5_repair/belt/intro.asp?nsteps=3Ja net, da kann man in den Bildern von Step1 auch sehen, was passiert, wenn man die 1/2"-Verlängerung nicht ganz in das viereckige Loch steckt oder in die falsche Richtung drückt. Oben (also hinten) ist ein Teil weggesplittert, sieht man an der helleren Färbung des Alu-Gusses. CU Flemming
April 23, 200916 j das die Ecke ansplittert kenne ich... Nervt ungemein... Passiert aber ab und zu... Auch bei dem "Spezialwerkzeug" von Saab... Denke ist altersbedingt
April 23, 200916 j Flachriemen und Rollen bei 210.800 km gewechelt.....präventiv, Männgelanzeichen waren bisher nicht erkennbar. Jetzt sollte der Greif wieder rennen:biggrin:.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.