Februar 13, 200916 j Autor Hallo, Ich war ehrlich gesagt etwas geschockt wie hoch die Leasingrate, trotz des meiner Meinung nach gutes Rabattes, noch sein soll. Ist 9-3 generell teuer im Leasing oder liegt es am Angebot des Händler´s? Ist mir auch schon aufgefallen. Ich schätze mal, dass das Risiko des Wertverlustes (das ja bei Saab nicht gerade gering ist) irgendwie in das ganze Paket hineingerechnet und auf den Kunden übertragen wird. Bei Leasing geht ein guter Teil des Händlerrabattes drauf, leider. Grüße
Februar 14, 200916 j ich habe im Zuge meiner Suche nach einem 93SC mal eine Frage: Ist es möglich bei BJ 2008 Linear einen Tempomaten nachzurüsten? Was wären hier ca. die Kosten? Weiters habe ich heute mal auf der saab.se Seite einen 93SC Konfiguriert. Mit wirklich netter Austattung komme ich auf 285000 SEK. Das ist ca. 10000.- EUR günstiger??? Fehlt in dem Preis eine Steuer? Oder lohnt es sich wirklich einen Saab in seinem Land zu kaufen?
Februar 14, 200916 j Ob das immer so aufgeht wird sich bei andauernder Krise zeigen, wenn zig Tausend Leasingrückläufer bei den Händlern stehen und nicht von Änschi bezuschusst werden, weil sie 3 Jahre alt sind ... Es geht wohl seit Jahren auf, weil Leasing bereits seit Jahren für den größten Teil des Fahrzeugabsatzes bei den Dienstwagen sorgt. Klar ist aber, dass Saab von allen Leasingbanken nur höchst ungern angefasst wird. Als ich kürzlich für einen neuen Kollegen ein Auto bei einem großen Leasinggeber kalkulieren lassen wollte, wobei diese Katergorie normalerweise 180 C Kombi fährt, fragte ich eigentlich mehr aus Daffke, was man dann für eine Rate für einen vergleichbaren 9.3 Kombi aufrufen würde. Die Antwort kam postwendend: Überhaupt keine und nach viel Gedruckse, weil die Gesprächspartnerin dachte, der Mitarbeiter wollte keinen Mercedes, kam das Angebot einen A4 mit noch mal dem und dem Nachlass zu leasen. Obwohl der Mann Skandinavier ist, besteht er auf der C-Klasse...
Februar 14, 200916 j Danke für die Antworten. Das ist schon ein Trauerspiel. Im Vergleich zum Saab ist ein A4 oder auch ein 3er BMW fast schon Schnäppchen, zumindest vom Leasing her. Macht bei ähnlichem Grundpreis über nen Hunni aus. Hab´s ausrechnen lassen. Gruß
Februar 14, 200916 j Danke für die Antworten. Das ist schon ein Trauerspiel. Im Vergleich zum Saab ist ein A4 oder auch ein 3er BMW fast schon Schnäppchen, zumindest vom Leasing her. Macht bei ähnlichem Grundpreis über nen Hunni aus. Hab´s ausrechnen lassen. Gruß Ja und bietet sicherlich modernere Technik bei nicht höherer Anfälligkeit. Ich kann jetzt ehrlich gesagt auch nicht den leisesten Grund erkennen, mir einen 9.3 zu kaufen, es sei denn, ich will um jeden Preis anders sein als andere. Aber dann sollte man sich mal die Frage stellen, ob dafür die Dienstwagen-Brot- und-Butterklasse der richtige Austragungsort ist.
Februar 17, 200916 j ich habe im Zuge meiner Suche nach einem 93SC mal eine Frage: Ist es möglich bei BJ 2008 Linear einen Tempomaten nachzurüsten? Was wären hier ca. die Kosten? Kein Problem. Blinkerhebel gegen den vom Tempomat tauschen und Software freischalten lassen. Hier gibt es z.B. ein Angebot für 46,- http://www.saab-zentrum-dortmund.de/angebote/teile-und-zubehoer/index.html
Februar 18, 200916 j Danke für die Info! Klingt ja gut! Hat schon jemand Erfahrung mit dem aufrüsten des Infotainmet 70er's? Laut elkparts gibts die Teile ja recht günstig, einbauzeit 1,4 Stunden? Oder ist das eine" never ending story"?
Februar 19, 200916 j Nutz hierfür einfach mal die Suche. Das Thema ist oft schon durchgekaut worden. Du kannst es aufrüsten auf das 150er.
Februar 19, 200916 j Weiters habe ich heute mal auf der saab.se Seite einen 93SC Konfiguriert. Mit wirklich netter Austattung komme ich auf 285000 SEK. Das ist ca. 10000.- EUR günstiger??? Fehlt in dem Preis eine Steuer? Oder lohnt es sich wirklich einen Saab in seinem Land zu kaufen? Es lohnt sich wirklich in Schweden einen Saab zu holen. Kronan is enorm gefallen. Das sollte eigentlich auch der Deutsche Händler wissen und seine Preise weiter senken ... Desweiteren kannst du die 25% MwsT hier abziehen und eure 21% zahlen. Winterpakete sind weitaus standard. Im Moment is in D einen Saab kaufen reines geld in den Bach schmeissen wenn der D händler nicht einsichtig ist. Gebrauchwagen sind ja auch von diesem Kursfall bevorteilt.
Februar 20, 200916 j eine gemeinheit! was meint ihr wie's weitergeht? bleibt saab aufrecht? oder wars das gewesen? oder bleibt alles beim alten, nur wir kaufen die Teile mit gelbem Logo? ich werde noch ein wenig warten, jetzt werde ich bestimmt nicht zuschlagen! dabei habe ich mich schon so gefreut :-(
Februar 26, 200916 j Na mal schauen wie es überhaupt mit Saab weitergeht. Vielleicht kommt ja doch noch ein reicher Engel vom Himmel und kauft den Laden auf. Ich wollte eigentlich den für 2010 geplanten Schwedenurlaub nutzen, um mir einen "neuen" gebrauchten 9-3 bzw. 9-5 SC zu kaufen. Und wenn Saab doch den Bach runtergehen sollte, bekommt die Autos vielleicht zum Schleuderpreis. > Die Ersatzteilgarantie für alle Autos beträgt ja 10 Jahre. Nur bei Garantiefällen wird es dann etwas schwierig. MfG jan c.
März 1, 200916 j um die ersatzteile und die zukunft des eigene autos braucht man sich keine sorgen zu machen wenn man einmal dieses forum gefunden hat!!!:biggrin:hier werden noch autos gefahren die sind soooooooooooooo alt!!! und dieses gefühl etwas einzigartiges auf räder zu besitzen gibt es nur bei saab.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.