29. Dezember 200816 j Und SUV ? Als der 9-4 vor 3 Jahren in der Planungsphase steckte, waren SUVs noch voll im Trend. Da wollte sich jeder ein Stück aus dem fetten Kuchen holen. Warum auch nicht ? Tja.....ein untrügbares Signal das man trotz aller Warnungen und aktuellen Erfahrungen rein garnichts dazugelernt hat. Aber was erwarten wir eigentlich? Wenn man versucht den american-way-of-economy ohne Rücksicht auf Verluste einem Hersteller aus old-europe aufzudrücken, der traditionell ehr Manufaktur denn Massenhersteller mit geringen Stückzahlen und kauzigem Klientel ist, dann kann das eigentlich nur nach hinten losgehen. Anstatt sich auf das zu konzentrieren was man (oder seine Tochter) kann, will man den gleichen Fehler machen wie Daimler-Chrysler seinerzeit und ein "Weltkonzern" sein, der auf allen Hochzeiten tanzt. Ergebniss: Defizite und mangelnde Qualität. Wie's auch geht? Siehe Ford: Aston-Martin. Die Jungs müssen zwar auch ein paar Ford-Teile verbauen, konzentrieren sich aber darauf Sportwagen herzustellen. Ford lässt sie gewähren, und zwar erfolgreich!Noch ein Beispiel gefällig? Morgan. Jahrelang (jahrzehntelang?) wenig bis kaum profitabel. Aber immernoch am Leben. Wieso? Sie bauen Sportwagen. Mal mehr, mal weniger modern. Aber sie tun das was sie können! Und was konnte SAAB? Skurille und für Ihre Produktionszahl ziemlich aufwendig hergestellte und konstruierte Automobile für kauzige Kunden bauen. Profitabel? Ehr weniger, aber gerade genug um zu überleben und um alle 8-10 Jahre mal eine Neuentwicklung in den Markt zu schieben. Bis dahin wurde verfeinert und weiterentwickelt. Man schwimmt in diesem Falle zwar nicht immer auf der aktuellen Modewelle, aber man gerät auch nicht in die wenig schmeichelhafte Situation immer dem Trend hinterherzurennen. Die Trendigen mögen jetzt sagen: "Ja, das ist alles irgendwie altbacken und nicht stylisch oder modisch!" Ich würde sagen, mit Automobilen verhält es sich nicht anders als wie mit einem guten schwarzen Anzug den man möglichst in bester Qualität kauft: Modefarben und Schnitte kommen und gehen, aber ein schwarzer Anzug passt immer und überall. Er lässt sich mit fast allem kombinieren und ist gegen modische Schwankungen immun, da er eine Klasse für sich darstellt. Man kann ihn kaufen und über Jahre tragen. Ist das Tuch aufgetragen, so ordert man einen neuen in ebenfalls bester Qualität. Die Nähte sind nun ein bisschen besser verarbeitet als die des vorherigen Anzuges da die Näherei fortschritte gemacht hat und die Knöpfe sind ein bisschen im Design verändert, aber er passt wieder wie angegossen. Man trägt diese Art Anzug vielleicht über Jahre oder gar Jahrzehnte, aber er wird immer stilsicher sein. Und aus diesem Grunde kauft man immer wieder einen. Nun muß man sich als Hersteller (Manufaktur) von Automobilen einfach fragen: Will ich H&M sein, oder Brioni? Beide sind erfolgreich auf ihrem Sektor und haben ihre Daseinsberechtigung. Aber der eine kann niemals erfolgreich und seriös im Revier des anderen wildern.
29. Dezember 200816 j Hej Kevin also deiner Meinung kann ich mich 100% anschliesen ! Ich finde den 9-4X zwar net schlecht obwohl ich kein SUV fan bin aber denke das Saab sich schon auf die sachen konzentrieren sollte was sie können (konnten) zum thema Bioethanol bin ich der meinung das dieses ein gutes konzept ist nur sollte da eben auch mal unser Staat aufwachen und dieses fördern . Dann würden auch wesentlich mehr Tankstellen dafür kommen . Wobei ich ja schon irgendwo ma gelesen hab das die Saab Händler eben mit sowas ausgerüstet werden sollen , was denen ja auch evtl noch ein kleines zubrot bringen würde !
29. Dezember 200816 j Aston Martin und Morgan sind aber auch wirkliche Nischenanbieter mit wenigen tausend Fahrzeugen pro Jahr. Veränderungen bei den Neuzulassungsbestimmungen (Abgas- und Sicherheitsvorschriften) können einem solchen Unternehmen ziemlich schnell ernsthafte Schwierigkeiten bereiten. Aber in GB gehört es ja fast zum guten Ton, alle 5-10 Jahre mal pleite zu machen ... Immerhin gibt es eine kleine, betuchte Klientel die immer wieder mal ein Fahrzeug ordert, aus den "Schwarzer-Anzug" Gründen. Leider ist dieses Marktsegment viel zu klein, als daß Saab darin überleben könnte. Saab sitzt da irgendwie in der Mitte, zwischen allen Stühlen: Zu groß für völlige Nischenproduktion aber zu klein um in der gleichen Liga mit den Massenherstellern zu spielen. Problem mit dem 9-4X ist nicht der SUV an sich (jeder der das als "unnötig" bezeichnet möge sofort in einen Toyota Aygo umsteigen - wahlweise einen gebrauchten Starlet - und seinen ebenso unnötigen Saab verschrotten) sondern daß es viel zu lange gedauert hat, bis das Teil auf dem Markt ist. Ein weiteres Mee-Too-Produkt, das wieder mal auf den Markt kommt, wenn dieser bereits verteilt ist. Zu wenig, zu spät.
29. Dezember 200816 j Nur mal so zum Thema... (und nein, ich will keine Chips, kein Eis und erst recht kein Bier um diese Uhrzeit, muss noch meinen Jahresabschluss machen) Für mich ist auf dem ersten Blick wenig vom "ursprünglichen" Design übriggeblieben - was schade ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein recht solider SUV werden könnte. Wobei man eben immer überlegen muss, was man von einem SUV mit Saab-Logo erwarten kann - und was nicht. An mir geht das Ding leider vorbei, irgendetwas fehlt, was bei mir den "Willichhaben"-Effekt auslöst. PS: Dass nur Mütter SUVs fahren halte ich für ein leider viel zu oft bedientes Klischee. Ich bin auch kein Steuerberater und fahre trotzdem 9-5. Als Medienschaffender müßte ich mir ja einen 901 kaufen, um in eine Schublade zu passen, oder?
29. Dezember 200816 j ..Problem mit dem 9-4X ist nicht der SUV an sich (jeder der das als "unnötig" bezeichnet möge sofort in einen Toyota Aygo umsteigen - wahlweise einen gebrauchten Starlet - und seinen ebenso unnötigen Saab verschrotten) ... Richtig! Auch wenn ein SUV "unzeitgemäss" oder sonst wie negativ bedacht wird, die Nachfrage zeigt, dass Kundenwünsche dafür bestehen. Nicht nur von Kindergarten-anlieferern. Wenns nur nach Transport Ökologie ginge, wären die hoch motorisierten Saabs etc. auch absolut unzeitgemäss. Dennoch ist der Trend zu höherer Motorleistung immer noch ungebrochen. Die vierrädrigen Freunde sind eben mehr als reine Transport Geräte...
29. Dezember 200816 j Wenns nur nach Transport Ökologie ginge, wären die hoch motorisierten Saabs etc. auch absolut unzeitgemäss. Dennoch ist der Trend zu höherer Motorleistung immer noch ungebrochen. Die vierrädrigen Freunde sind eben mehr als reine Transport Geräte... Auch wenn ich diesen Trend aus rationellen Gründen nicht erstrebenswert finde, kann ich nur sagen: Zum Glück ist es so! Sonst wäre die deutsche Automobilindustrie mit ihrer Produktpalette genauso hoffnungslos aufgestellt wie GM in den Staaten. Im Zweifelsfall ist mir mein Job lieber als 40 Gramm CO2 weniger im Flottenverbrauch.
29. Dezember 200816 j Du meintest diese Frage hier? Wofür ist ein SUV denn tatsächlich gut ausser um so zu tun als ob?? Du weißt sicher, dass dazu wohl kaum eine Antwort kommen kann, die schlüssig wäre. Würden wir alle Autos für den "ursprünglichen" Zweck (will von A nach B mit meiner Einkaufstüte) kaufen, wären auf Deutschlands Straßen fast auschließlich SMARTs, Aygos, Corollas etc. unterwegs. Oder?
29. Dezember 200816 j Ich möchte ehr darauf hinaus, was dieses SUV-Konzept besser kann, als das was die einzelnen Fahrzeuggattungen im einzelnen können, welche sich in diesem Konglomerat angeblich vereinen sollen. Kombi = hat Stauraum und ist recht langstreckentauglich (mal von diesen Lifestyledingern abgesehen) Coupé = hat meist eine recht sportliche Auslegung und ist in der Regel auch langstreckentauglich. Roadster = Zweisitzer und reine Fahrmaschine. Van/Bus = Maximale Zuladung/Sitzplatzkapazität Limousine = nennen wir es mal "normales Automobil" für Max Mustermann. Geländewagen = Dafür konzipiert abseits der besfestigten Verkehrswege weiter zu kommen Kleinwagen = Gut für innerstädtischen Verkehr mit notorischen Parkplatzmangel So.....mir fiele jetzt nichts an einem SUV ein, das sich hier sinnvoll anschließen lassen könnte ohne das es ins lächerliche geht
29. Dezember 200816 j Horrorszenario Du meintest diese Frage hier? ... Du weißt sicher, dass dazu wohl kaum eine Antwort kommen kann, die schlüssig wäre... Würden wir alle Autos für den "ursprünglichen" Zweck (will von A nach B mit meiner Einkaufstüte) kaufen, wären auf Deutschlands Straßen fast auschließlich SMARTs, Aygos, Corollas etc. unterwegs. Oder? uaaaahhhhh, ein Horrorszenario :afraid::afraid: :afraid::afraid: allein DAS zu lesen ist gruselig !
29. Dezember 200816 j uaaaahhhhh, ein Horrorszenario :afraid::afraid: :afraid::afraid: allein DAS zu lesen ist gruselig ! *lach* Ja, seht Ihr mal, auch ich kenne "böse" Wörter. Aber mal im Nicht-Ganz-Ernst: Vernunftentscheidungen können manchmal gruselig sein.
29. Dezember 200816 j Herausforderungen Ich möchte ehr darauf hinaus, was dieses SUV-Konzept besser kann, als das was die einzelnen Fahrzeuggattungen im einzelnen können...So.....mir fiele jetzt nichts an einem SUV ein, das sich hier sinnvoll anschließen lassen könnte ohne das es ins lächerliche geht Hej Kevin, dann bist Du aber auch _ganz nahe_ an der Frage, was dann eigentlich ein Cabrio "besser" kann allerdings geb ich nur zu gern zu, dass ich mit meinen eher niedrigen Fahrzeugen schon klar gegenüber den Suffs und Kleinsuffs (sowas wie das, wo man "unsere Heidi" und "den anderen" reinsetzen musste, um endgültig ALLEN zu zeigen, dass dieses Auto wirklich NIEMAND braucht) Stellung beziehe. :rofl: besonders schön finde ich die Teile, wenn sie dann extrembereift auch noch tiefergelegt werden. Da möcht ich dann immer gern die Durchwahl für die Selbsthilfegruppe erfragen. Grüße w. p.s.: allerdings, mit so´nem Suff durch den Serengetipark ? Das wäre eine echte Herausforderung ... oder in den Saupark in Springe, das wär auch cool.
29. Dezember 200816 j So.....mir fiele jetzt nichts an einem SUV ein, das sich hier sinnvoll anschließen lassen könnte ohne das es ins lächerliche geht ...ich könnte mir denken, dass es recht zynisch ausfallen könnte, ja. Aber wie ich bereits sagte: ein Auto ist eben kein reiner Nutzgegenstand, sonst würde ja nie einer auf die Idee kommen, auch nur ansatzweise über SUVs nachzudenken.
29. Dezember 200816 j ...So.....mir fiele jetzt nichts an einem SUV ein, das sich hier sinnvoll anschließen lassen könnte ohne das es ins lächerliche geht Ist doch ganz einfach: SUV = lifestyle und Komfort Bequemes Einsteigen, massig Platz, guter Überblick und das unübersehbare Dokumentieren von " die 2 Liter Sprit extra jucken mich nicht"...
29. Dezember 200816 j ..Ich würde sagen, mit Automobilen verhält es sich nicht anders als wie mit einem guten schwarzen Anzug den man möglichst in bester Qualität kauft: Modefarben und Schnitte kommen und gehen, aber ein schwarzer Anzug passt immer und überall... Alle rumlaufen wie Steinmeier und Co ? Das wär doch stinke langweilig....
29. Dezember 200816 j Alle rumlaufen wie Steinmeier und Co ? Ui, jetzt wirst Du aber böse! *duck-wech*
29. Dezember 200816 j Ist doch ganz einfach: SUV = lifestyle und Komfort Bequemes Einsteigen, massig Platz, guter Überblick und das unübersehbare Dokumentieren von " die 2 Liter Sprit extra jucken mich nicht"... Ja, dass mit den bequemen Einsteigen seh ich immer wieder. Da versucht dann die Zahnarztfrau auf Ihren 10cm hohen Manolo Blahnik´s in so ne Kiste einzusteigen... Sehr bequem sieht das nicht aus.... Massig Platz hab ich in meinem 9-3 auch. Was ich da schon alles unterbekommen habe... Letzten als ich bei diesem schwedischen Möblehaus war, stand auf dem Parkplatz neben mir so eine Tussi vor Ihrem SUV und wollte ihre Einkäufe einpacken. Leider passte da nichts rein. So stand sie da total verzeifelt vor ihrem Auto und neben dem Billy-Regal. In der Zwischenzeit hab ich dann meinen Esstisch mit vier Holzstühlen sowie vier Ratansessel ganz bequem in den Kofferraum mit umgeklappter Rückbank gepackt. Ich war erstaunt, dass da immer noch Platz war. Also da Lob ich mir doch meinen 9-3. Platz da, wo eigentlich keiner erwartet wird. Und einen guten Überblick habe ich in meinem Auto auch. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich nicht diese total hippe "Liegesesseleinstellung mit Oberkörperverlegung über die Mittelkonsole" habe, sondern meinen Sitz richtig eingestellt habe?
29. Dezember 200816 j Tina, um zu Deiner Frage zurückzukommen: Erfahrungswerte. SUVs werden vornehmlich von Müttern gefahren. Aus irgendeinem unerfindlichem Grund mögen die sowas. Zu den "Männern", die so eine vierrädrige Scheußlichkeit freiwillig fahren, sage ich lieber erstmal nichts.
29. Dezember 200816 j Mama - SUV Erfahrungswerte. SUVs werden vornehmlich von Müttern gefahren. Aus irgendeinem unerfindlichem Grund mögen die sowas. RIGHT ! set_ironic_on da hatt ich ja noch nie drüber nachgedacht menschenkinder, was Tina so alles triggert, ist mir wirklich _noch nie_ bewußt geworden, dass gerade die letzte "unserer" Mütter im Freundes- und Bekanntenkreis klargemacht hat, dass der Audi TT jetzt nicht mehr gehen würde und natürlich mit dem 4 Monate alten Sohnemann SOFORT auf´n SUV umgestiegen ist ... ´s halt lifestile. sie ist ziemlich genau 160 cm groß und sehr zierlichen Körperbaus. Nachtrag zur TT-Fahrerin: zusammen mit dem Vater fährt man A4 "Kastenwagen". :)
29. Dezember 200816 j SUV = lifestyle und Komfort Bequemes Einsteigen, massig Platz, guter Überblick und das unübersehbare Dokumentieren von " die 2 Liter Sprit extra jucken mich nicht"... bequemes einsteigen? *mu-ha-ha-ha-ha-haaa!* schon mal versucht, eines von diesen dingern zu erklimmen? (vor allem, meine damen, im kurzen rock wird's lustig...) massig platz? *gacker* mein privater laderaumvergleich nissan patrol : SAAB 901 ist für den nissan seinerzeit nicht wirklich gut ausgegangen - vor allem wenn man betrachtet, wieviel blechspeck der zusätzlich mit sich rumschleppen muss. guter überblick? *kreisch* die neuzeitlichen suffs sind genau so verbaut wie alle anderen neuzeitlichen designauswürfe - da siehste nix. und der parkpiepser ist absolut unverzichtbar. ich persönlich glaube: ein SUV zu fahren, dokumentiert im wesentlichen zwei dinge - keine ahnung von autos und irgendein selbstwertgefühlsproblem...
29. Dezember 200816 j Ich streite mich ja eigentlich lieber mit Dir, aber zu meinem Entsetzen muß ich feststellen, daß wir uns gerade völlig einig sind.
29. Dezember 200816 j ´s halt lifestile. sie ist ziemlich genau 160 cm groß und sehr zierlichen Körperbaus. :) ** Bilder *** ??
29. Dezember 200816 j Buggyverladen im SUV-Sommer ** Bilder *** ?? vielleicht beim Verladen der Kinderkarre im Fahrzeugheck ? wir freun uns schon alle auf das hoffentlich schnell warm werdende Frühjahr, dann vielleicht sogar schon mir Buggy (?) duuuuu .... (aber ich seh grad, die Pointe wurde mir grad vorweggenommen)
29. Dezember 200816 j Aber so richtig "schick" macht sich nen SUV doch vorm Waldorfkindergarten, wenn Muddi auf Dschastin, Schakkeline, Männdy und auf den kleine Dschäsen wartet... Klischee voll bedient... Aber viel schlimmer find ich, wenn Frauen so ne Kiste fahren, aber nicht Autofahren können. Viele Frauen sind ja schon mit nem Kleinwagen überfordert, aber wenn dann diese Frauen in einem SUV versuchen bei A*DI einzuparken.... Herrlich!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.