September 6, 201014 j ja und op! und wenn du es genau wissen willst, läuft sie pro Tag 2 Sekunden vor, dass sind 19 sekunden weniger als meine 6000.- Fr Omega von 1989 Freu Dich! Man darf im übrigen die Chinesen auch nicht unterschätzen. Die Zeiten wo nach drei Wochen die Zeiger abfallen sind vielleicht vorbei, und zumindest die Gehäuse sind deutlich besser geworden. Solche Werke sind in der Regel irreparabel, wenn etwas kaputt geht - die Passungen sind so schlecht. Andererseits lohnt es sich bei dem Kaufpreis auch nicht, es sind eben Wegwerfprodukte. Sieht man sich die Werke im Detail an, sind häufig auf grob gefrästen Platinen dünne silbrige Kunststofffolien mit "Genfer Streifenschliff" aufgebracht. Das meine ich mit "Qualität". Auf den Gebrauchswert hat sowas natürlich nur bedingt Einfluss, wie Du schon schreibst: Hauptsache dat Dingens läuft und hat eine akzeptable Gangabweichung. Deine Omega solltest Du mal zum Uhrmacher bringen. Entgegen landläufiger Meinung benötigen mechanische Uhren auch mal einen "Ölwechsel", ca. alle 5-10 Jahre.
September 6, 201014 j Deine Omega solltest Du mal zum Uhrmacher bringen. Entgegen landläufiger Meinung benötigen mechanische Uhren auch mal einen "Ölwechsel", ca. alle 5-10 Jahre. Welche landläufige Meinung meinst Du? Dachte, das wäre klar...
September 6, 201014 j Welche landläufige Meinung meinst Du? Dachte, das wäre klar... Hm. In welchem Land lebst Du?
September 7, 201014 j Lasst uns doch lieber etwas über Armbanduhren erzählen,das macht viel mehr Spaß........... Gruß,Thomas
September 7, 201014 j Ok, hier meine: Ganz hübscher B-Uhr-Nachbau, Automatik, <2sec/Tag Abweichung, nachleuchtendes Zifferblatt. Das einzige, was mich ein bißchen stört, ist das Herstellerlogo statt der 12, bzw. gehört da eigentlich ein Dreieck hin. Aber günstig war sie...
September 8, 201014 j Ahh Uhren - schönes Thema. Die haben auch einen ausgeprägten Suchtfaktor mit anschließender Pleitgarantie, höhö. Ich habe einen Baume&Mercier Classima executive Chronographen und eine Nomos Tangente Datum - also den Tongomat mit eigenem Kaliber. Und wenn ich könnte wie ich wollte, jau - dann bräuchte ich einen ganzen Uhrenschrank...
April 9, 201114 j Der Armbanduhrenthread Ich mache hier mal nen Thread auf weil ich nichts vergleichbares gefunden habe. Der Saabfahrer an sich ist idR ein Mensch mit gutem Geschmack und dem Sinn für das besondere. Das da nicht nur Autos drunter fallen ist für mich selbstverständlich. Dazu gehört auch Kleidung, Schuhe, Essen, und eben auch Armbanduhren. Drum hier mal mein Aufruf, zeigt sie her (soweit vorhanden) euere Armbandwecker. Oder wird hier die Zeit nur noch vom SID abgelesen? Wenn die Pixelfehler es zulassen. http://img198.imageshack.us/img198/8255/speedyshot.jpg Gruß Alex
April 9, 201114 j ...original 1976... allerdings musste aus zweien eine gemacht werden. das "werk" der uhr mit dem top gehäuse war leider unreparabel, der zufall spielte mir allerdings einen funktionierenden zwilling mit verranztem gehäuse zu - also habe ich transplantiert und voilá: [ATTACH]53778.vB[/ATTACH]
April 9, 201114 j Nicht sonderlich kratzfest,aber beständig gegen alle Betriebsflüssigkeiten des Saab.Ob im/unter/drüber/drumherum um den Saab - 2sek. Gangabweichung in 7 Monaten.Da kannst die Omega in die Tonne tun. [ATTACH]53777.vB[/ATTACH] Ne,ist nur Spass.Das ist die Schrauberuhr für´s Grobe,ansonsten bin ich ein Digitalfreak.Das heißt,es tummeln sich etwa 250 (weiß nicht mehr genau) Digitaluhren in 5 großen Schubkästen bei mir rum.Die mechanischen Armbanduhren bekomm ich noch schnell durchgezählt,es sind 12 Stück.Nichts großartiges (Seiko 5 und co),aber sie gefallen mir.Hier geht es im wesentlichen um die Optik,weniger um die Komplikationen.Bei den digitalen sind überladene Multifunktionsdisplays mit endlosen Funktionen ein Muß.Und das alles möglichst aus den frühen 80ern.
April 9, 201114 j Da gibt es aber hier(klick) schon einen umfangreichen Thread im Forum ...recht hast du! dann legen wir es doch einfach zusammen...
April 9, 201114 j Da gibt es aber hier(klick) schon einen umfangreichen Thread im Forum Danke, hab das mal zusammengelegt. ...recht hast du! dann legen wir es doch einfach zusammen... zuuu langsam
April 9, 201114 j Danke, hab das mal zusammengelegt. zuuu langsam ...und ich wunder mich, warum ich ne fehlermeldung bekomme...
April 10, 201114 j Sorry, den Thread habe ich übersehen. Dachte da gehts um ne Saab Werbeuhr, hab nicht gesehen daß der Faden schon 14 Seiten lang ist. Gruß Alex
April 10, 201114 j Hier noch ein paar Schätzchen von mir: http://i50.tinypic.com/2h3ufz9.jpg Eine Dugena Chronomatic aus den 80ern und eine Heuer Montreal aus den frühen 70ern. Hier noch mein Navitimer http://i56.tinypic.com/af98aw.jpg Noch was feines, eine Precista PRS50, mit Olongapo-Spangenband http://i54.tinypic.com/11ilhj7.jpg Hier meine Oris, die gleiche Uhr hat Keanu Reeves in Constantine http://img176.imageshack.us/img176/539/teealt4bx4.jpg Und hier noch meine erste "teuere" Uhr http://i36.tinypic.com/2v1uuc5.jpg Hoffe die Auwahl gefällt Gruß Alex
April 26, 201114 j Ich hab immer noch Spaß an meiner Raketa. http://turboseize.files.wordpress.com/2011/04/igp8519.jpg Leider ist das "Glas" sehr kratzempfindlich... Abhilfe?
April 26, 201114 j Ich hab immer noch Spaß an meiner Raketa. Leider ist das "Glas" sehr kratzempfindlich... Abhilfe? Gefällt mir. Es gibt Folien speziell für Armbanduhren, um genau das Verkratzen zu verhindern. Richtig angebracht, ist davon anschließend nix zu sehen.
April 26, 201114 j Schöne Idee, aber ich habe meine Zweifel, ob das hilft: das "Glas" aus Plaste steht ja vor und hat eine ziemlich scharfe Kante. Ich denke, da würde sich eine Folie recht schnell ablösen... Auf dem Bild sieht man es vielleicht besser: http://turboseize.files.wordpress.com/2011/04/igp8527.jpg
April 26, 201114 j Andere Alternative: Das "Glas" polieren lassen, dann entweder Folie drauf oder anschließend ultravorsichtig mit der Uhr umgehen.
April 26, 201114 j Ich hab immer noch Spaß an meiner Raketa. Leider ist das "Glas" sehr kratzempfindlich... Abhilfe? Falls möglich - und bezahlbar - Saphirglas anfertigen lassen ... Und die hier hätte ich neulich fast gekauft: (Im Ausverkauf zum halben Preis...) Atlantic Worldmaster Retrograde [ATTACH]54160.vB[/ATTACH]
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.