Januar 4, 200916 j schau mal im neddernfeld bei Mega........... da stand letzte woche noch ein super 9 5 aero für 11900 euronen. machst noch erweiterte gw garantie zb 2.jahr kost so um 400 zusätzlich
Januar 4, 200916 j ..... 4. Nein, eigentlich möchte ich nichts neues, ich bin sehr zufrieden mit dem 9K, er hat ja auch alles was ich brauche in perfekter Form. Bei meiner Frau ist das evtl. ein wenig anders aber auch Sie mag den 9K, Ihr geht es viel um die fehlenden Airbags. Dadurch, dass ich so zufrieden bin mit dem 9K ist es ja so schwierig etwas neues zu finden. Das neue wird dann immer an dem Alten gemessen. ... Dann suche Dir eben einen "neueren" 9000 (mit 2 Luftsäcken) und investiere in den etwas Geld. Sollte sich in HH finden lassen : 9000CSE 2,0 oder 2,3 mit Schaltgetriebe, ca. 150-200tkm ,EURO2 bzw. D3 Zusammen mit den üblichen Investitionen fährst Du damit angenehm, wirtschaftlich und für etwas über der Hälfte Deines o.g. Budgets.
Januar 4, 200916 j Benz C-Klasse Kombi Bj. 2004 als Kompressor: Der ist sehr wartungsarm, verbraucht wenig, Steuer + Versicherung sehr günstig, solide ...... macht im Alltag keinerlei Probleme.ich hab da schon einiges von Rost- und Elektronikproblemen gehört ...... und ich von diversen Getriebeschäden, von denen MB nix wissen will....
Januar 4, 200916 j @ bixebixe: Jep, die kenne ich und alle persönlich in der Zeit des Besitzes des 9K aufgesucht. Kurzes Fazit (jeder Punkt eine Werkstatt) 1. Fehler nicht behoben, nach Hinweis darauf überzogene Rechnung gestellt für Dinge die nicht beauftragt waren. Fahrzeug zur Nachbesserung gegeben, nun wurde dieses als Druckmittel zum Eintreiben der vorgenannten Rechnung genutzt -> Anwalt, Gericht nun Auto wieder bei mir und nur die Kosten für die Beauftragten und auch nachweislich durchgeführten Arbeiten gezahlt -> Nie wieder! 2. Fehler nicht behoben. Nach ca. 2 Wochen noch vor der Nachbesserung, reißen der "neuen" Bremsscheibe mit dem dementsprechenden Bremsgefühl danach. Auto zur Nachbesserung -> Fehler nach drei Tagen nicht behoben trotz diverser Neuteile. Die Werkstatt gibt auf. Immer noch relativ freundlicher Kontakt. Die gestellte Rechnung beinhaltet lange nicht alle Neuteile und ist somit in Ordnung aber gesamt ca. 7 Werktage ohne Auto bzw. Leihwagen auf meine Kosten -> untragbar nie wieder. 3. Mit dem noch immer ungelösten Problem zu nächster empfohlenen Werkstatt. Hier wird der 9K gar nicht erst angenommen mit dem geschilderten Problem. Sehr fair, da keine weitere Zeitverschwendung aber -> nicht wieder 4. Bei positiv denke ich kann man den Namen der Werkstatt wohl nennen. Gasparatos, hier ist gute Arbeit geleistet worden, wobei der Service auch Räume für Wünsche offen lässt -> Nicht günstig aber technisch und handwerklich sauber ausgeführte Arbeit. Bei gelegenheit nach KVA gerne wieder. Jetz bin ich wieder bei der Werkstatt (Honda Harke Bergedorf) die bisher alle meine Fahrzeuge gewartet hat, obwohl ich noch nicht einen Honda besessen habe. Diese hat übrgigens den Fehler, den die ersten drei Werkstätten nicht beheben konnten, innerhalb von einem Tag behoben. Nebenbei gesagt viele Forumsnutzer (Turbo9000, Zimt, Klaus etc.) lagen mit Ihrer Diagnose auch goldrichtig. Die ersten drei Werkstätten waren jedoch der Meinung auf die Hinweise des Besitzers nichts geben zu müssen und tauschen fröhlich Steuergeräte und all möglichen anderen Krams auf Verdacht aus. Gruß scrofter
Januar 4, 200916 j Warum immer gleich so Exoten wie MB, Audi etc ? Solider Opel tuts doch auch. Und glänzt innerlich mit vielen Saab-Gleichteilen. Oder besser umgekehrt...
Januar 4, 200916 j ich glaub der button für den "ironie-modus" klemmt noch etwas.. wir arbeiten dran!
Januar 4, 200916 j Warum immer gleich so Exoten wie MB, Audi etc ? Solider Opel tuts doch auch. Und glänzt innerlich mit vielen Saab-Gleichteilen. Oder besser umgekehrt... Wie einfach Frau doch Boni verspielen kann.....
Januar 4, 200916 j Lustig... ....wenn man einen nicht mainstreamigen Kommentar hier in die edle Runde wirft Dann geht das Gezeter gleich los. Jungs, wo bleibt die schwedische Gelassenheit ? Abgesehen davon fahrt Ihr ab 900-2 schon recht glücklich mit vielen Opel Teilen rum. Nicht überall, wo Saab drauf steht, ist auch Saab drin.
Januar 4, 200916 j Welches Gezeter? Wenn ich mich richtig erinnere, dann fährt der Scrofter 'nen 9000er (hach ja, steht ja sogar im ersten Beitrag und im 12., 17., 20. und 30.). Somit ist der Gute vom Opel verschont. Und warum soll man ihm nun ne Leiche ans Bein binden? Außerdem bezweifle ich, dass hier im Forum Mainstream-Aussagen getroffen werden.
Januar 4, 200916 j Prinzipiell würde ich wohl auch zum 9-5 neigen. Ich stand für den Alltag auch vor der Frage: welches Auto? Es ist ein 9000-er aus 97 mit wenig km geworden und ich habe mich nicht verkauft. Interessant fand ich allerdings noch den Subaru Legacy Kombi. Wäre für mich ggf. eine Alternative gewesen. VG Claus
Januar 4, 200916 j Mainstream Außerdem bezweifle ich, dass hier im Forum Mainstream-Aussagen getroffen werden. doch, doch, irgendwann gab es mal eine. echt, ich erinnere mich genau, äääh, wart mal´n Moment, ich komm gleich drauf <blätter, blätter, blätter> also, nun drängel doch nicht. Sooo schnell geht das nicht, also ich meld mich dann, wenn ich _die_ Mainstreamaussage2008 gefunden hab, ja ? w. (und ich hab überhaupt nicht gezetert ...) .
Januar 4, 200916 j ... Interessant fand ich allerdings noch den Subaru Legacy Kombi. Wäre für mich ggf. eine Alternative gewesen.... ...interessant fand ich den auch mal, bis ich ihn Probe fuhr, fand einfach keine vernünftige Sitzposition. Der Fußraum war so merkwürdig hochgezogen, sodass ich affenartig drin hockte (183 cm Körperlänge). War ein Sondermodell "Hubertus". Dagegen saß ich in meinem damaligen OPEL GT richtig fürstlich
Januar 4, 200916 j Danke ! Die Mainstream Aussage war 2003 Dank Dir ! Kinder wie die Zeit vergeht, da hätt ich lange suchen können. Da hab ich DIE MAINSTREAMAUSSAGE glatt für aktueller gehalten. Aber so ist das halt mit dem Mainstream hier.
Januar 4, 200916 j Einen schönen guten Abend und auch noch ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr wünsche ich allen, zu Begin dieses noch jungen Jahres möchte ich zwar nicht gleich der Häresie verfallen, dennoch möchte ich folgende Frage stellen: Welches halbwegs aktuelle Fahrzeug (Bj. ab 2002) könnt Ihr mir nach langer Saab 9000 CC Zeit empfehlen? Nicht das ich meinen CC (der sehr gut darsteht, mit so ziemlich allen extras außer E-Sitze und Schiebedach) nicht mögen würde.... leider schickt er sich jedoch in letzter Zeit an, diverse Reparaturen zu verursachen die in Anbetracht des aktuellen Marktwertes kaum noch tragbar sind. Ich bin somit im moment auf der Suche nach einem Fahrzeug, welches den guten 9000er evtl. ersetzen kann. Die Kosten sollen sich im Rahmen von 12.000€ - 17.000€ bewegen. Die Größe sollte als Kombi in der Richtung A6, E-Klasse, V70 und Co. liegen und es muss unbedingt ein Benziner sein und kein landwirtschaftliches Gefährt. Wenn also jemand von euch ein solches Gefährt sein eigen nennt und dieses empfehlen möchte, bin ich für jede Anregung offen. Viele Grüße scrofter Naja-ganz ehrlich;so schnell findest du nichts Besseres. Investiere in die Reparaturen und in "Dein Selbstbewußtsein" ob des zu erwartenden Spottes "mit sonnem ollen Karren".
Januar 4, 200916 j Investiere in die Reparaturen und in "Dein Selbstbewußtsein" ob des zu erwartenden Spottes "mit sonnem ollen Karren". Darum geht es mir nicht. Nebenbei habe ich mit dem 9000er noch nie Spott über mich ergehen lassen müssen, eigentlich freuen sich andere Verkehrsteilnehmer über den Anblick eines 9000er sofern Sie diesen zuordnen können, die die es nicht können, interessieren sich nicht und bilden sich somit meist keine Meinung.
Januar 4, 200916 j genauso kenne ich es auch... ok mir wurde schon öfter gesagt dass er hinten etwas komisch aussieht wegen des vielen glases aber sonst nur positiv! cc´s sind hier in hh so selten geworden, ich fände es schade wenn wieder einer verschwindet:frown: ich plädiere für die erhaltung des bestandes (trotz des vorschlags eines avensis)...
Januar 4, 200916 j Hmm dass kann es doch nicht sein...... wobei ich mich Deiner (KGB) Meinung bald anschließe. Habe ein paar 9-5 gefunden zu erstaunlich guten Konditionen. Nun muss ich mich erstmal durch die 9-5 Rubrik lesen wie so die Erfahrungen mit den Eigenschaften des 9-5 sind. Insbesondere: 1. Das Navigationssystem 2. Die Freisprechfunktion 3. Unterschiede Aero (klar Motor aber was sonst), Linear, ARC, Vector 4. Automatik mit 5 Stufen oder 6? Den Subaru Legacy Bj. 2004 hatte ich mir zwischenzeitlich auch schon angeschaut aber aufgrund der Haptik, der im Innenraum verarbeiteten Materialien gleich wieder Abstand genommen. Gruß scrofter
Januar 4, 200916 j Automatik hat 5-Gänge, Navi ist zumindest bis 2005 nicht so wirklich den Aufpreis wert, Freisprechanlage lässt sich recht gut realisieren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.