Veröffentlicht Januar 4, 200916 j Frohes neues Jahr, liebe SAAB-Freunde, ich muß (mal wieder) eine Lanze für SAAB brechen: Heute und an den wenigen Schnee- und Glatteistagen des vergangenen Winters habe ich festgestellt, daß ich mich bei dieser Witterung noch in keinem Auto so sicher und souverän gefühlt habe wie in meinem 9-5. Und ich glaube, das liegt nicht NUR an meinen LM-Winter-Kompletträdern Semperit Speed-Grip 205/55 R16 91H. Eine Offenbarung nach über 15 Jahren BMW. Und das auch sicher nicht allein wegen des Vorderradantriebs, denn auch solche Autos (VW, Mitsubishi, Audi etc.) bin ich früher regelmäßig im Winter gefahren... Gruß Wallander
Januar 4, 200916 j Na ja, man kann auch mit Frontantrieb und guten Winterreifen von der Strasse fliegen. Sagen wir mal so, ohne Winterreifen kann man im Schnee (rein theoretisch, macht ja keiner ;-)) mit einem Fronttriebler sicherlich einfacher unterwegs sein, als mit einem Hecktriebler, der sich sofort bei jedem Anfahren querstellt. Auf unserem letzten 5er (E39) hatten wir die damals aktuellen Dunlop D3 Winterreifen drauf. Mit denen habe ich mich im Winter auch absolut sicher gefühlt. Ehrlich gesagt vermisse ich das Fahrverhalten im Winter sogar etwas - da konnte man mit gezielten Gasstößen wunderbar einlenken... Was ich allerdings im Vergleich zu manch anderen Fronttrieblern bemerkt habe ist, dass z.B. ein VW in zu schnell gefahrenen Kurven gnadenlos über die Vorderräder geradeaus schiebt, mein 9-5 zumindest kommt dann sogar etwas mit dem Heck... Ist jedenfalls meine persönliche Erfahrung. Insofern teile ich Deine Ansicht, dass Frontriebler nicht gleich Frontriebler ist...
Januar 4, 200916 j Habe nur mit dem Drehmoment im glatten Winter so meine Problemchen:rolleyes: Manchmal hilft nur der 3. Gang...
Januar 4, 200916 j Hmmmm, gute Idee! Wo finde ich den bei meinem Schalter:biggrin:ß Ansonsten bin ich aber auch vollstens zufrieden! Allein schon mit der kräftigen Stufe 3 meiner Sitzheizung, und dem Scheibengebläse. Nur bei Schnee: man darf ja nicht vergessen, die Türen oben freizufegen, sonst hat man die weiße Pracht auf den Sitzen nach dem Türeöffnen:frown:
Januar 5, 200916 j Na ja, man kann auch mit Frontantrieb und guten Winterreifen von der Strasse fliegen. ... Wie wahr! Ich durfte mal an einem Saab Fahrtraining am Polarkreis teilnehmen. Bereits am zweiten Tag wird man übermütig und verlässt öfters die vorgesehenen Strecken. Egal ob 9-3 oder 9-5, sobald die physikalische Rutschgrenze erreicht ist, gehts ab. Je nachdem, wo der Grip zuerst verloren geht, entweder geradeaus über die Vorderachse oder elegantem Swing mit dem Heck zur Seite.
Januar 5, 200916 j Hallo! Wir waren über die Jahreswende im Allgäu und da hatte es auch schon ordentlich Schnee,aber wir haben uns in unserem Auto ziemlich sicher gefühlt. @ Tina Die Physik ist nun mal unbestechlich,egal welches Auto........ Gruß,Thomas
Januar 5, 200916 j Frohes neues Jahr, liebe SAAB-Freunde, ich muß (mal wieder) eine Lanze für SAAB brechen: Heute und an den wenigen Schnee- und Glatteistagen des vergangenen Winters habe ich festgestellt, daß ich mich bei dieser Witterung noch in keinem Auto so sicher und souverän gefühlt habe wie in meinem 9-5. Gilt für mich analog im 9000 auch. Heute morgen, 20 cm Neuschnee : Ein Mini Cooper versucht verzweifelt IRGENDWOHIN zu fahren - es war nichts zu machen. Mit dem Spoiler hat er nur Schnee hin- und hergeschoben. Beim 9000 dagegen : Eine Anlasserumdrehung, Licht an, losfahren, fertig. Gruß Martin
Januar 5, 200916 j .... Beim 9000 dagegen : Eine Anlasserumdrehung, Licht an, losfahren, fertig. Genau und wenn es damit nicht mehr klappt, muss eben der 900er ran.
Januar 5, 200916 j Genau und wenn es damit nicht mehr klappt, muss eben der 900er ran. .......den ich dann mit meinem 9-5er aus der nächsten Verwehung ziehen darf? Na ja...
Januar 5, 200916 j .......den ich dann mit meinem 9-5er aus der nächsten Verwehung ziehen darf? Na ja... Dir scheint es an Vergleichsmöglichkeiten zu fehlen.
Januar 5, 200916 j Dir scheint es an Vergleichsmöglichkeiten zu fehlen. Man(n) darf ja wohl noch Träume haben, oder?
Januar 5, 200916 j So abwegig ist das gar nicht, ein 9-5 mit TCS/ESP und Winterreifen hat da schon seine Vorteile
Januar 5, 200916 j Stimmt schon, die Helferchen kompensieren sicher so Einiges. Allerdings : Ich nutze Winterreifen erst seit dem ersten 9000er (in 1993). Vorher absolvierte ich meine 30-35t Jahreskilometern immer "nur" im 900. Und ohne Winterbereifung.
Januar 5, 200916 j Geht auch ohne, da ist nicht wirklich was zu kompensieren. Aber mit ist natürlich netter
Januar 5, 200916 j Genau und wenn es damit nicht mehr klappt, muss eben der 900er ran. Naja, der neigt doch ganz schoen zum sliden mit dem Heck.... Anfahren ist allerdings superm, auch mit ziemlich alten Pirellis ;) Was das angeht fuehlte sich bisher am besten mein alter Firmenwagen an. Meriva Diesel mit Traktionskontrolle und 1450kg ;) /To
Januar 5, 200916 j Naja, der neigt doch ganz schoen zum sliden mit dem Heck.... o Ein wenig Spass muss ja auch noch dabei sein. Noch etwas besser konnte das nur der 99, der brachte mich auf irgendwelchen Sommerreifen mehrere Jahre durchs tief verschneite bayrische Voralpenland (wo ich 84-86 wohnte)
Januar 5, 200916 j Autor Na ja, man kann auch mit Frontantrieb und guten Winterreifen von der Strasse fliegen. Das ist eh klar. Meine Aussage war ja nur, daß es Unterschiede im Fahrverhalten verschiedener Autos gibt und ich mich nach knapp 27 Jahren Fahrpraxis in unterschiedlichsten Fahrzeugen subjektiv im 9-5 am besten aufgehoben fühle...
Januar 5, 200916 j Kann nur 17 Jahre vorweisen, aber schließe mich dem an...nicht zuletzt der Sitze und des Innenraums wegen... immer wieder ein Vergnügen, eine lange Reise anzutreten.
Januar 5, 200916 j Kann nur 17 Jahre vorweisen, aber schließe mich dem an...nicht zuletzt der Sitze und des Innenraums wegen... immer wieder ein Vergnügen, eine lange Reise anzutreten. Ich kann auch nur 19 Jahre vorweisen, aber das unterschreibe ich nun wieder sofort. Die Sitze, so wie der Innenraum sind perfekt. Ist wie alles rein subjektiv, aber die harten BMW Stühle nervten mich auf langen Strecken auch - andere mögen sie aber wieder. Nur das reine (gute) Winterfahrverhalten würde ich jetzt Im Vergleich zum Audi oder Volvo nicht als überlegen beschreiben. Im V70 TDI fuhr man auch sicher..., da sehe ich mit identischer Bereifung aus eigener Erfahrung keinen Unterschied. Ein wenig Spass muss ja auch noch dabei sein. Noch etwas besser konnte das nur der 99, der brachte mich auf irgendwelchen Sommerreifen mehrere Jahre durchs tief verschneite bayrische Voralpenland (wo ich 84-86 wohnte) Das ich da weder von 99er noch von 900er Erlebnissen berichten kann, stimmt mich schon etwas traurig... Und was Sommerreifen im Winter angeht, teile ich Deine Erfahrung, bin ich mit Forenbeiträgen vorsichtig geworden. Da wird man in anderen Foren sofort an den Pranger gestellt, selbst wenn man in einer Region mit durchschnitttlichen drei Schneetagen pro Jahr wohnt...
Januar 5, 200916 j Mein Sharan Syncro war vom Fahrverhalten auch über jeden zweifel erhaben, wenn es um Traktion auf verschneiter Fahrbahn ging. Fuhr wie auf Schienen. Ich wurde aber das LKW Gefühl nie los...und die Tankstellen waren mein Freund. Ein guuuuter Freund. Bei 34 tkm: Stoßdämpfer hinten beide durch, nicht durch den ersten TÜV gekommen. Es gibt diese "tollen Autos", bei denen sich einfach kein gutes "Rundumgefühl" einstellt. Genau das Gleiche hatte ich bei dem 3 er meiner Frau mit allem Schnickschnack, perfekt funktionierend...oder im Caddillac SRX... Aber bei meinem Saab...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.