März 6, 200916 j Papperlapapp, man darf das nicht immer christlicher als der Papst sehen. Mein bisher längstes Standzeit-Erlebnis hatte ich vor Kurzem, als mein Paps und ich seinen Volvo P1800S nach 27 Jahren gestartet haben. Mit alten Kerzen, altem Öl, lediglich frischen Sprit aus nem Kanister direkt an den Vergaser gehängt, nach 4 mal Orgeln lief er, wenn auch erstma nur auf 3 Pötten, also Kerzen raus, sauber gemacht und dann lief er problemlos und zwar sogar mit Standgas. Und was den 9000er angeht, hab ich letztes jahr Einen gekauft, der 8 Jahre in einer Garage stand, auch der lief ohne Probleme, allerdings muss ich zugeben, dass wir uns die Benzinpumpe vornehmen mussten. Ausbauen, ne Nacht in frischen Sprit gelegt, am nächsten Tag mit dem Schlagschrauber "angedreht", damit das schnelle, hohe Drehmoment die verklebte Pumpe wieder löste. Wenn der Wagen mehr Sprit im Tank gehabt hätte (Tanklampe an), wärs vielleicht gar nicht so weit gekommen und der Wagen hätte sofort gelaufen. Man darf den 9000er nicht als rohes Ei ansehen, im Prinzip ist der 9000er ein bequemer, schneller Traktor ;) Gruß und Gute Nacht, Max
März 6, 200916 j Nun ja, ob es dem Turbo gefällt nicht gefahren zu werden, habe ich meine Zweifel? Der Wagen steht über 9 Monate herrum um wurde kaum gefahren. Da tüttlet jede Maschine vor sich hin. Onkel Kopp war wohl der Einzige, der den Wagen mal richtig ausgefahren hat. Jedes Renntier braucht seinen Auslauf, sonst rostet es ein:biggrin: Ich habe bei mir einen Motor nach 6 Jahten Standzeit eingebaut (2,3turbo). Er lief sofort, ohne Probleme (mittlerweile seit über 45 tkm...) Nee, reines Stehen macht dem nichts aus (sogar weniger, als wenn er täglich nur 5 km bewegt wird....)
März 6, 200916 j ...Volvo P1800S nach 27 Jahren gestartet haben. Mit alten Kerzen, altem Öl, ... Habt ihr danach wenigstens die Ölbrocken aus der Ölwanne rausgemeisselt? Ich denk mir das das dann wohl die Konsistenz von Teer hatte...
März 6, 200916 j Papperlapapp, man darf das nicht immer christlicher als der Papst sehen. Und was den 9000er angeht, hab ich letztes jahr Einen gekauft, der 8 Jahre in einer Garage stand, auch der lief ohne Probleme, allerdings muss ich zugeben, dass wir uns die Benzinpumpe vornehmen mussten. Ausbauen, ne Nacht in frischen Sprit gelegt, am nächsten Tag mit dem Schlagschrauber "angedreht", damit das schnelle, hohe Drehmoment die verklebte Pumpe wieder löste. Wenn der Wagen mehr Sprit im Tank gehabt hätte (Tanklampe an), wärs vielleicht gar nicht so weit gekommen und der Wagen hätte sofort gelaufen. Man darf den 9000er nicht als rohes Ei ansehen, im Prinzip ist der 9000er ein bequemer, schneller Traktor ;) Wie geschrieben von mir geschrieben, nach 9 Monaten kaum bewegt, tüttelt der Motor ein. Okay, bei dir war es nur die Benzinpumpe. Jeder Wagen verhält sich da anders. DANKE für deine Antwort:smile:
März 6, 200916 j Ich habe bei mir einen Motor nach 6 Jahten Standzeit eingebaut (2,3turbo). Er lief sofort, ohne Probleme (mittlerweile seit über 45 tkm...) Nee, reines Stehen macht dem nichts aus (sogar weniger, als wenn er täglich nur 5 km bewegt wird....) das hatte Wolly9000 in seinem Thread erwähnt, denn seine Frau fuhr ihn tatsächlich 5 KM hin und 5 KM wieder zurück:biggrin: als er anfing zu bocken:biggrin:
März 6, 200916 j das hatte Wolly9000 in seinem Thread erwähnt, denn seine Frau fuhr ihn tatsächlich 5 KM hin und 5 KM wieder zurück:biggrin: als er anfing zu bocken:biggrin: Uuups, das sollte natürlich keine Anspielung darauf sein..... ...wußte ich nicht...
März 6, 200916 j Uuups, das sollte natürlich keine Anspielung darauf sein..... ...wußte ich nicht... No Prob, dass hat deine Aussage bestätigt. Stimmt doch haargenau:biggrin: Sein Saab wurde von einer Ecke zur Anderen bewegt. Ist schon traurig. Würde ihn ja kaufen, wenn ich Schrauber wäre und mich sehr gut mit auskennen würde. Aber so:frown: Innen ist er sehr gepflegt, doch wie schon hier erwähnt das Prob. mit dem unproffessionellen einsetzen der WSS, evtl. 2 kl. Löcher im Turbo (wattochimmer) - lohnt es sich für mich nicht.
März 6, 200916 j Wie geschrieben von mir geschrieben, nach 9 Monaten kaum bewegt, tüttelt der Motor ein. Okay, bei dir war es nur die Benzinpumpe. Jeder Wagen verhält sich da anders. DANKE für deine Antwort:smile: Ich denke, es gibt schon nen Unterschied zwischen 9 Monaten und 8 Jahren Eigentlich wollte ich dir eher widersprechen:redface:, da wir beim Saab nicht von einem filigranen Kunstwerk alà Lambo Miura mit 12 Zylinder und synchronisierten 6 Doppelvergasern reden. Die 9000er halten so Einiges aus, unser Arbeitstier (B202 Turbo 330tkm) fährt die letzten 100tkm mit 2 Ölwechseln (der letzte ist jetzt 60tkm her) und wurde nicht geschont, hat unseren letzten Hallenumzug mitgemacht und hat dabei Autos bis 2 Tonnen gezogen. Wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat, ist der 9000er schon sehr pflegeleicht, da gibt es ganz andere Kaliber. Wenn du bereits die Benzinpumpe monierst, wünsche ich dir nicht die beiden Vergaser meines Ro80s zu synchronisieren:biggrin:
März 6, 200916 j ... Die 9000er halten so Einiges aus, unser Arbeitstier (B202 Turbo 330tkm) fährt die letzten 100tkm mit 2 Ölwechseln (der letzte ist jetzt 60tkm her) und wurde nicht geschont..... Sich mit sowas zu rühmen.....naja...
März 6, 200916 j Es rühmt nicht mich, sondern den 9000er:smile: Meine 9000er sehen alle 10tkm neues Öl
März 6, 200916 j Wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat, ist der 9000er schon sehr pflegeleicht, da gibt es ganz andere Kaliber. Wenn du bereits die Benzinpumpe monierst, wünsche ich dir nicht die beiden Vergaser meines Ro80s zu synchronisieren:biggrin: Puhhh, jetzt haust du mir was um die Ohren "LOL" Schreibst du von einem NSU Ro80? Wenn du Ersatzteile brauchst siehe hier: http://www.ro80club.de/new_forum/viewtopic.php?p=2295&sid=9f811b23c6eb4f212c1f4c90797e7600
Mai 1, 200916 j Hmm, ohne Fotos? Das macht mich erstmal ziemlich skeptisch. Wer verkauft denn heute im Internet ein Auto ohne Fotos!? Steht aber in Rheda, ist nicht weit von hier. Falls also jemand *wirklich* Interesse hat oder eine Einschätzung will, kann er sich melden. Ich würde an einem WE mal angucken fahren, wenn es bei mir passt. Viele Grüße Stephan
Mai 6, 200916 j Hi Stephan, ja, ohne Fotos ist recht merkwürdig für den stolzen Preis. Auch die Beschreibung ist sehr bedürftig. Habe soeben eingehakt und um auf meine Fragen zu antworten und wie auch Bilder schicken bzw. einstellen. Gruß Carmen:smile:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.