Veröffentlicht Januar 9, 200916 j Hallo liebe Leut, ich komme nicht aus der Parklücke raus - leicht geschrieben, böse Folgen? Folgendes Problem: Der zum Parken eingelegte Rückwärtsgang läßt sich manuell zwar ganz normal herausnehmen, allerdings kann ich beim besten Willen nicht rückwärtsfahren - hier blockiert etwas einseitig, als ob die Handbremse angezogen wäre. Heisst, der Wagen geht beim Anfahren leicht in die Höhe, bewegt sich nach hinten jedoch keinen Millimeter sondern blockiert. Die Vorwärtsgänge lassen sich im Stand alle gut schalten - ich kann auch nach vorne fahren, lediglich der 5. geht nicht rein. Wir hatten dies immer mal wieder, im Sommer hat sich es aber mit einem leichten Ruck automatisch gelöst, seitdem es so kalt ist, löst sich nichts mehr (letzte Woche war das schonmal, irgendwie gings dann aber nach 1 Meter geradeaus wieder problemlos). Was kann die Urache sein? Getriebe, harkt einfach nur etwas, soll ich mit gewalt zurückfahren mit der Ansgt, noch mehr kaputt zu machen oder den Abschleppdienst rufen, damit dieser mich aus der Lücke hebt? Toller $$ Jahresbeginn.de $$ Über beruhigende Rückmeldungen wäre ich dankbar. Ist in 2,0 L aus 1997, 211.000 km. Danke und Grüße von monaco
Januar 9, 200916 j Hmm, Du sagst der R Gang läßt sich rausnehmen, kannst aber nicht rückwärts fahren...:confused:
Januar 9, 200916 j sehr wahrscheinlich haengt Deine hintere Handbremse (Minitrommelbremse innerhalb der Scheibe). Ist ein gaengiges Problem bei dem Auto.... gibt's hier noch mindestens einen Thread zu, weiss allerdings nicht wie man das loest. Hat sicherlich ein paar Tage im kalten/feuchten gestanden, oder? Kannst Du versuchen einen Meter vorwaerts zu fahren ?
Januar 9, 200916 j Mhh... R und 5ter?.... Stichwort von mir: Silentblock einfach mal suchen. Vielleicht ist es das. Wär jedenfalls nicht teuer.
Januar 12, 200916 j Autor Liebe Leut, Danke für die raschen Rückmeldungen - konnte leider nicht vorfahren, da Standplatz an Mauer (...), irgendwie gings dann aber doch durch hin und herruckeln. Habe bislang keinen Beitarg zur Minitrmmelbremse gefunden, in der Tat stand der Wagen jedoch 2 Wochen unbewegt im kalten / feuchten....soll mein Schrauber beim nächsten Mal schauen. Ansonsten bleibt nur zu sagen tolles Forum, toller Wagen (Klopf auf Holz). Grüße von monaco
Januar 12, 200916 j Den Wagen schon mal rückwärts geschoben, wenn die Gangschaltung neutral steht (oder mit getretener Kupplung)? Wenn er dann blockiert, hast Du mit 99 %iger Wahrscheinlichkeit die oben beschriebene festgemoderten Handbremsbacken.
Januar 12, 200916 j Zunächst einmal lösen kann man das, indem man mit eine flachen Schraubenzieher durch die Justierlöcher in der Scheibe "rüttelt" (Rad muß ab). Ein schneller Wechsel wäre aber sehr empfehlenswert, und kostet nicht viel (nur die Handbremsbacken 15 Euro in der Bucht, ca. 35 bei Flenner)
Januar 12, 200916 j ...Habe bislang keinen Beitarg zur Minitrmmelbremse gefunden,... hier ein paar Threads zum Nachlesen. /To http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=1209 http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=8691 http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=15258 http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=8127 http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=5446 http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=21381
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.