Veröffentlicht Januar 12, 200916 j Ich wollte nochmal darauf aufmerksam machen, richtig zu zitieren. Wie geht das? Oft will man nur einen Teil des Textes zitieren (und das geht dann oft schief). Jeder Zitat (wenn man zitiert und dann den eigenen Text dazu schreibt) ist von eine paar eckiger Klammern eingefaßt. Prinzipiell so: =[/b]usernamexxxxxxxxxx] ........... Zitat Ende Wenn man dazwischen was rauslöscht, sollte man darauf achten, dass diese Klammernpaar nicht gelöscht wird. Auch nur das Löschen eine [ Klammer hat zur Folge, dass man das dann nicht mehr richtig als Zitat erkennt. Als vor dem posten nochmal schauen, ob das Zitat mit =[/b]username;xxxxxxxxxx] beginnt und mit endet. Danke Edit: Hat nichts mit einem post in den letzen 5 minuten zu tun Wollte ich schon immer mal erwähnen, da es wirklich öfters vorkommt...
Januar 12, 200916 j Da braucht offensichtlich jemand 50ml Getriebeöl intravenös... *kicher* Und wo wir schon dabei sind: Heute schon den Kühler entkalkt...? Reste bitte nicht wegkippen, wird noch gebraucht ! Denn bei Kalk hilft Antistax alleine NICHT !! *ganz-schnell-wegrenn* Edit ...jetzt sind's schon zwei... - Mamaaaaaaaaaaa...
Januar 12, 200916 j Autor Wobei turbo9000 meint =[/b]turbo9000] nicht Ja, stimmt, sah nur dann wieder wie ein Zitat aus....
Januar 12, 200916 j Und ich dachte beim Lesen des Titels, ich kann euch helfen mit meinem Skriptum über richtiges Zitieren (in wissenschaftlichen Arbeiten) - hat so an die 25 Folien .... aber das wäre es dann wohl nicht worum es hier geht.... *duckundwech*
Januar 12, 200916 j Autor Und ich dachte beim Lesen des Titels, ich kann euch helfen mit meinem Skriptum über richtiges Zitieren (in wissenschaftlichen Arbeiten) - hat so an die 25 Folien .... aber das wäre es dann wohl nicht worum es hier geht.... *duckundwech* Na dann hätte ich noch den Zusatz "hier im Forum" reinschreiben müssen...
Januar 12, 200916 j Fachleute vor !! Sprachwissenschaftler, Philologen, Duden-Beschwörer... helft mir !! Problem: Wenn ich künftig irgendeine dieser neuen Elektronik-E-Klassen in die Werkstatt schleppe - ist das dann eigentlich auch eine Form von "Zieh-Tat" ? Gibt es dafür schon eine [/Quote] - oder ist das Modell noch zu neu auf dem Markt für statistische Aussagen ?? Und vor allem - wurden die Daimler-Designer mit einem [eckigen] oder einem (runden) Klammerbeutel gepudert, als sie den ersten Entwurf dieses verquollenen Elends mittels Aneinanderkettung von /-Schrägstrichen auf's Papier schmierten...?
Januar 12, 200916 j Zitat Transalpler: "...meinem Skrotum über richtiges zitieren..." Zitat Ende .................
Januar 12, 200916 j Autor :vollkommenauf: :vollkommenauf: :vollkommenauf: :vollkommenauf: :vollkommenauf: :vollkommenauf: :vollkommenauf:
Januar 12, 200916 j Zitat Transalpler: "...meinem Skrotum über richtiges zitieren..." Zitat Ende ................. also das ist ein nicht "kürrektes" Zitat: Wisse: Ein Zitat hat immer in genau wortwörtlicher Weise zu erfolgen - also inklusive ev. Rechtschreibfehler und allen Satzzeichen. Ansonsten ist es auch noch möglich indirekt (dem Sinne nach) zu zitieren. Dies muß man mit einer Anmerkung z.B. (vgl. [sAA096] technische Daten) kenntlich machen. und im Literaturverzeichnis steht dann die Auflösung was [sAA096] für ein Dokument ist....
Januar 12, 200916 j Endlich mal wieder ein Fred, der schon auf der ersten Seite in Streifen geschnitten, neu zusammengeklöppelt und absolut sinnfrei durch die Gegend geschoben wird. Jungs, Ihr seid genial. Durch Euch wird Dada als Kunstform *ewig* leben...
Januar 12, 200916 j du meinst so was [e-klasse] das ist ein Auto [/e-klasse]? Nein, ich meinte eher: [/8] - Das war der letzte echte Daimler - [/8]
Januar 12, 200916 j Nein, ich meinte eher: [/8] - Das war der letzte echte Daimler - [/8] Dann hast du aber einen Ausschuss Karosse bekommen - die hat vorn und hinten Rücklichter... [strich8] 200D bedeutet Gas geben und warten bis er schneller wird [/strich8]
Januar 12, 200916 j [Anmerkung=Johnny Bravo]Wenn du offen lässt, dann bleibt _dein_ Thema mit dem Zitieren immer "oben" bei den ungelesenen Beiträgen [/Anmerkung]
Januar 12, 200916 j Autor [Anmerkung=Johnny Bravo]Wenn du offen lässt, dann bleibt _dein_ Thema mit dem Zitieren immer "oben" bei den ungelesenen Beiträgen [/Anmerkung] Jo...stimmt auch wiederrum... Wie war das? Bekloppte brauchen was, um sich auszutoben.... Bitteschön....
Januar 12, 200916 j [Kwode=aero270;366863]ich pers. finde Zitate doof [/Kwode] Hilfäääää - Ich finde das "Kuh" nicht mehr... Und mein "Te" is is auch putt... Besser mal ganz anders probieren... [Zidad=aero270;366863]ich pers. finde Zitate doof [/Zidad] Versdehen das wenigsdens die Sachsen under Euch...? Leute, was wollte ich überhaupt schreiben...? Ja - richtig, das war's: Ich glaube, wir haben irgendwie 'nen Knall. *eins-eins-null-anruf*
Januar 12, 200916 j Sind Internetseiten zitierfähig? Wenn es sich um Seiten handelt, die als Primärliteratur (z.B. IBM Redbook TCP/IP Sehr zu empfehlen, falls sich mal jemand einlesen will wie Netzwerke funktionieren) einzustufen sind sehr wohl - man muß aber dann im Literaturverzeichnis den vollen Link inklusive Abrufdatum erfassen und angeben. Wikipedia zählt jedoch nicht dazu, da dort jeder schreiben kann was er will, und somit die Information ungeprüft veröffentlicht wird. Als Vergleich zu Primärliteratur jedoch möglich.
Januar 12, 200916 j Dann hat sich ja nichts geändert. Somit stellt sich die Frage: Ist das Forum zitierfähig?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.