Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Wie Josef Reich schon angeführt hat, es ist die Summe aller Besteuerungen. Es geht um das Thema Mehrfachbesteuerungen und zusätzliche Ausgaben, die eigentlich vom Staat gewünscht werden und dem Bürger berechnet werden, obwohl dies eigentlich durch Mehrwertsteuer und Einkommenssteuer längst abgedeckt sein sollte.

 

Hmm, mal rechnen, spaßeshalber.

 

Nimm Dein Brutto, dann Dein Netto.

Zieh folgende Sachen ab:

- Steuer und Zulassungskosten für's Auto

- Mineralölsteuern

- Mehrwertsteuern

- GEZ

- Müllgebühren

- Grundsteuer (resp. Anteil an der Miete)

- Kindergartengebühren

- Sämtliche Gebühren, die halt mal so anfallen: Paßverlängerung, Beglaubigungen ...

 

... ich glaub da kommt man bei 95% der Bevölkerung locker auf 80%.

  • Antworten 657
  • Ansichten 49,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hmm, mal rechnen, spaßeshalber.

 

Nimm Dein Brutto, dann Dein Netto.

Zieh folgende Sachen ab:

- Steuer und Zulassungskosten für's Auto

- Mineralölsteuern

- Mehrwertsteuern

- GEZ

- Müllgebühren

- Grundsteuer (resp. Anteil an der Miete)

- Kindergartengebühren

- Sämtliche Gebühren, die halt mal so anfallen: Paßverlängerung, Beglaubigungen ...

 

... ich glaub da kommt man bei 95% der Bevölkerung locker auf 80%.

 

Also. alles was recht ist...

Aber einige Posten in dieser Rechnung würde selbst ich nicht als "staatliche Abzocke" durchgehen lassen.

 

Den Müll produziertst Du selbst. Dass natürlich größenwahnsinnig geplante Müllverbrennungsanlagen (Köln) oder die Wegwerfindustrie (Neusprechdeutsch frei nach Orwell :"Entsorgung") mit zweifelhaften Geschäfts-Ideen wie dem "grünen Punkt" (ist das eigentlich ein Giftgrün oder ein Kotzgrün) die Kosten der Angelegenheit ins Uferlose treiben, ist natürlich ein weiteres Thema.

 

Kindergarten - nun ja, künftige Arbeitssklaven sollten dem Staat eigentlich höhere Fördergelder wert sein, aber es sind immer noch *Deine* Kinder. Also auch selbst verursacht. *kicher*

 

Weiterhin sollte die Verbreitung der staatlichen Stumpfsinn-Propaganda zwecks Meinungs-Gleichschaltung doch einen kleinen Obulus wert sein, oder...?

 

Interessant ist die Rechnung letzlich dann, wenn die restverbleibende tatsächliche Kaufkraft berechnet wird, durch die Waren oder Dienstleistungen erworben werden können. Und da bleibt dann *wirklich* nicht mehr viel übrig.

...aber wisst Ihr, was mir an dieser Zeit gefällt? ...die Leute machen sich zunehmend mal wieder Gedanken um gesellschaftliche Probleme... bleibt nur zu hoffen, dass die Mehrheit der Bevölkerung (noch) dazu in der Lage ist.

Das einzige gesellschaftliche Problem das wir haben ist, daß an die Verursacher des ganzen Elends nicht heranzukomme ist und sie deshalb vermutlich ihren wohlverdienten Arschtritten entkommen.

 

Wenn's dann soweit ist und alle die Folgen der gerade im Anfang befindlchen Verschlechterungen spüren, sind die Ratten dann auf einmal abgetaucht, heucheln Unschuld oder schwingen Reden über gemeinschaftliche Solidarität und den ach so unvorhersehbaren Ereignissen.

 

Kann leider nicht so viel fressen, wie ich kotzen könnte...

hier ein netter Artikel zum Thema:

 

http://www.welt.de/motor/article3385591/Dieser-BMW-hat-500-000-Kilometer-auf-dem-Tacho.html

 

okay - ist schön süß, dass bei einem BMW diese Laufleistung der "Welt" einen Artikel wert ist.

( Saab`s erscheinen regelmäßig in der Daily News.... )

 

andererseits wieder jemand der sich der Schredderprämie widersetzt - gut so !:smile:

... ich glaub da kommt man bei 95% der Bevölkerung locker auf 80%.

 

Na ja, wenn, mal angenommen, 20% der geringeren Einkommen zu 25% versteuert werden, dann wird's schon schwer, genügend Abgaben zu bezahlen um die 80% zu erreichen. Dann gibt es ja noch ein paar, die weit über dem Höchsteuersatz liegen. Die scheinen die 80% Rücklaufquote auch nicht zu schaffen. :rolleyes:

 

Mal abgesehen davon, dass die Versicherungen da ja nicht dazu gehören sollten.

Wir hatten über Jahre ein ähnliches Gesamtsteueraufkommen ind der BRD wie die USA. Unter Bush fallen die Jungs un Mädels vom über'm Teich etwas zurück, aber der Unterschied ist wesentlich geringer, als das über die Jahre ewig gleiche Lamento über die zu hohen Belastungen vermuten lässt...

 

Roland

Vielleicht ist gemeint, daß 20% der Bevölkerung 80% des Steueraufkommens bezahlen. Und das sind nicht nur die Reichen.
Vielleicht ist gemeint, daß 20% der Bevölkerung 80% des Steueraufkommens bezahlen. Und das sind nicht nur die Reichen.

 

Vielleicht ist gemeint, daß 20% der Bevölkerung zu blöde und 80% aus sonstigen Gründen unfähg sind, sich gegen die mittlerweile etablierte Breitfächer-Abzocke und flächendeckende Volksverarsche zu wehren...

Zu welcher Gruppe zählst Du dich denn? Blöde oder unfähig?
Zu welcher Gruppe zählst Du dich denn? Blöde oder unfähig?

:smile::biggrin:

 

Böse Falle das...

 

Mein Tpp: Schnittmenge von blöd und unfähig zulassen. Dann bleibt noch ein Spalt zu den 100%.

In dem kann man sich's dann kuschelig einrichten und von dort der Welt den drohenden Untergang verkünden...:tongue:

 

Kindergarten - nun ja, künftige Arbeitssklaven sollten dem Staat eigentlich höhere Fördergelder wert sein, aber es sind immer noch *Deine* Kinder. Also auch selbst verursacht. *kicher*

 

 

Und die Kids werden sogar gefördert, wenn sie in den Kindergarten gehen. Bloß wissen das die Allerwenigsten.

 

Nehmen wir mal an, der Kindergarten kostet monatlich 100 €

 

Wenn die Kindergartenkosten vom Arbeitgeber "übernommen" und auf das BRUTTO Gehalt des betroffenen Arbeitnehmers angerechnet werden, zahlt der Arbeitnhemer für den Kindergarten etwa 60 €, die restlichen 40 € lösen sich durch die geänderte Besteuerung in Wohlgefallen auf. Sogar der Arbeitgeber spart damit bei seinem Sozialbeitrag, der an den Staat abzuführen ist.

 

Läuft also ähnlich wie bei Bausparverträgen, Lebensversicherungen oder der Riesterrente.

 

Macht nur kaum einer und der Staat hält lieber den Mund, weil wenn es alle in Anspruch nehmen würden ....

...Wir hatten über Jahre ein ähnliches Gesamtsteueraufkommen in der BRD wie die USA...

Nur verständnishalber nachgefragt: Gesamtsteueraufkommen ist ein absoluter Wert, oder? Das würde dann aber bedeuten, dass wir mit weniger als einem Drittel der Bevölkerung dasselbe an Steuern zusammen gebracht hätten. Das erscheint mir kaum möglich.

Bei unseren Steuersätzen durchaus möglich!

 

Berechnung einen Finanzinstituts sagt das der durchscnhittliche Deutsche Arbeitnehmer das komplette Gehalt welches er von Januar bis August verdient an den Staat abführen muss, und das finde ich ist ein Skandal,denn das heißt wenn ich 10€/Std. verdiene gehen 6€ an den Staat. sprich ich würde für 4€ arbeiten :eek:

Nur verständnishalber nachgefragt: Gesamtsteueraufkommen ist ein absoluter Wert, oder? Das würde dann aber bedeuten, dass wir mit weniger als einem Drittel der Bevölkerung dasselbe an Steuern zusammen gebracht hätten. Das erscheint mir kaum möglich.

 

Absolut

 

-

 

nicht...:rolleyes:

 

Ist schon in Prozent zu sehen.

Man hat in D gerne nur die Steuern des Staatenbundes mit unseren Bundessteuern verglichen und bitterlich geweint. Dort kommen aber noch hübsche Ländersteuern dazu - in fast allen Ländern außer Florida. Deshalb wollen da ja auch alle Rentner hin...

 

Und natürlich sind damit auch alle Steuern gemeint, nicht nur die auf Einkommen und Konsum. Die hatten mal ordentlich Einnahmen zu den .com-Blasenzeiten aus Kapitalerträgen. Zu den Zeiten haben hier geschätze 95% 'vergessen', ihre Erträge bei der Steuer anzugeben...

Bei unseren Steuersätzen durchaus möglich!

 

Berechnung einen Finanzinstituts sagt das der durchscnhittliche Deutsche Arbeitnehmer das komplette Gehalt welches er von Januar bis August verdient an den Staat abführen muss, und das finde ich ist ein Skandal,denn das heißt wenn ich 10€/Std. verdiene gehen 6€ an den Staat. sprich ich würde für 4€ arbeiten :eek:

 

Und man stelle sich vor, was passieren würde, wenn das nicht so ist...

 

Nur noch private Autobahnen, Flugreisen wären unbezahlbar... hmm, ein Traum :redface:

Und man stelle sich vor, was passieren würde, wenn das nicht so ist...

 

Nur noch private Autobahnen, Flugreisen wären unbezahlbar... hmm, ein Traum :redface:

Wenn mein Steueranteil am Sprit und meine Kfz-Steuer zu 100% in den Straßenbau (oder sogar erweitert in die Infrastruktur) gehen würden, würde ich mir keinerlei Sorgen mehr um den Zustand unserer Straßen machen!:biggrin:

Von deinem lebenslänglichem Steueranteil an KFZ- und Mineralölsteuern kannst du wahrscheinlich 1,73 Meter Autobahn finanzieren.
Ok, nicht meiner sondern unser aller! Und so teuer ist ein Meter Autobahn nicht!
Oh oh wenn du dich da mal nicht täuscht was so ein blöder meter Autobahn doch kosten kann. Zahlt doch dieöffentliche Hand.Da kostet der Stiel für eine Schaufel schon mal schnell 100 € :biggrin: :vroam:
Zu welcher Gruppe zählst Du dich denn? Blöde oder unfähig?

 

Mein Tpp: Schnittmenge von blöd und unfähig zulassen. Dann bleibt noch ein Spalt zu den 100%.

 

Der Vorschlag mit der Schnittmenge war ja schon nicht schlecht, aber ich plädiere für die Vereinigungsmenge.

Wir sind schließlich auch ein wiedervereinigtes Volk.

 

Somit bin und war ich blöde UND unfähig.

 

Blöde, weil ich unwissender Depp früher jahrelang in die Zwangs-Rentenkassen eingezahlt habe - unfähig, weil ich nicht in der Lage bin mir dieses für alle Zeiten verlorene Geld zurückzuholen.

 

Zehn Jahre Einzahlens haben bisher eine Anwartschaft von etwa vierhundert Euronen ergeben. Die werden mir dann auch bestimmt in einigen Jahrzehnten ausbezahlt, schließlich sind ja nach Aussage eines führenden Polit-Hampelmannes die Renten sicher. Sicher ist auch, daß ich mir dann für die vierhundert Dreckstaler nichts nennenswertes mehr werde kaufen können.

 

Hätte ich mich an diesem Schneeball-System weiterhin beteiligt - und würde ich bis zum 67sten Lebensjahr durchsklaven, wären es dreizehnhundert Steine, bei jählicher Rentenanpassung von zwei Prozent sogar knapp zweitausendvierhundert.

Ich könnte mir dann sechsmal nichts nennenswertes mehr davon kaufen...

Ah ja. Du bist schon bei der Rente. Schön. Ich dachte, es ging um Steuern.
Ah ja. Du bist schon bei der Rente. Schön. Ich dachte, es ging um Steuern.

 

Nun, für mich ist der Rentenbeitrag eine Steuer - mit der ich mir das künftige Anrecht auf die Auszahlung einer Einzeits-Sozialhilfe erkaufe. Mehr wird nicht übrig sein, da die Gelder aus den Rententöpfen über Jahrzehnte misbräuchlich entnommen und für Fremdleistungen verschwendet wurden, die eigentlich durch die Steuerzahlungen hätten abgegolten sein müssen.

Nun, für mich ist der Rentenbeitrag eine Steuer -

 

...und für den Hardy sind die Müllgebühren eine Steuer.

 

So hat halt jeder seine individuelle Sicht der Dinge.

...und für den Hardy sind die Müllgebühren eine Steuer. So hat halt jeder seine individuelle Sicht der Dinge.

 

Hab ich eine Alternative ? Kann ich mir den Müllentsorger meiner Wahl beauftragen ? Nein ? Hierzulandkreis gibt es übrigens einen Sockelbetrag den jeder Haushalt zahlt, selbt wenn man weder 'ne Mülltonne hat noch Marken kauft. Insofern ist das eine Steuer, klare Sache.

Genauso wie die Arbeitslosensteuer, die Krankensteuer ... :biggrin:. Immerhin gibt es keine Telekommunikationssteuer mehr (umgerechnet 15 Euro pro Monat für analogen Festnetzanschluß mit *wow* Tipptastenelefon) und wenn alles klappt auch bald keine Briefträgersteuer mehr :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.