Veröffentlicht Januar 15, 200916 j Hallo Gemeinde, ich habe jetzt bereits zum 2. Mal ein seltsames Problem... Als ich meinen 9K im Sommer gekauft habe, ging nach ca. 2 Wochen urplötzlich die Sicherung 16 (Zentralverriegelung, Innenbeleuchtung, Einstiegsbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung, Relais Rückfahrlicht) kaputt...nachdem ich die Sicherung gewechselt hatte, ging nur von der Beifahrertüre die ZV nicht mehr... http://static.motor-talk.de/images/smilies/frown.gif Also habe ich die Tür zerlegt, einen (gebrauchten) Stellmotor besorgt, eingebaut und alles war wieder gut...! ...zumindest ein halbes Jahr bis vorgestern! Gleiches Spiel - Sicherung war draußen, neue rein, ZV-Motor der Beifahrertüre geht schon wieder nicht...!!! http://static.motor-talk.de/images/smilies/mad.gifhttp://static.motor-talk.de/images/smilies/mad.gifhttp://static.motor-talk.de/images/smilies/mad.gif Es kann natürlich gut sein, dass der gebrauchte Motor auch seinen Geist aufgegeben hat, wobei das schon ein komischer Zufall wäre, oder? Und wenn nur der Motor kaputt geht, dann haut es doch keine Sicherung durch, oder? Muss ja irgendeine Ursache geben, dass dies schon zum 2. Mal passiert und der Motor danach immer defekt ist. Kann das Gestänge etwas fest sein und zu schwer gehen, oder was kann das sein? Hat jemand schon mal ähnliches erlebt? Wäre für einen Tipp dankbar, bevor ich den nächsten ZV-Motor in den Sand setzte... http://static.motor-talk.de/images/smilies/rolleyes.gif Danke und Gruß, Jens
Januar 15, 200916 j Wenn Du *freundlicherweise* zu diesem Thema künftig die Foren-Suche verwenden würdest... Dazu wurden schon Romane mit Fortsetzung, mehrere Nacherzählungen und einige freie Interpretationen geschrieben. Trotzdem - kurz und knapp: Ja, Motor kann wieder verreckt sein. Ja, es kann eine andere Ursache haben - schwergängiges Gestänge Ja, die Türverkleidung *muß* wieder raus Ja, ein gebrauchter ZV-Motor ist bestimmt nicht so gut wie ein neuer Ja, die Sicherung wird immer wieder fliegen - wenn Du nicht alle denbaren Ursachen abstellst. Ja, es gibt noch ein Dutzend anderer Möglichkeiten - von ausgehangenem oder verklemmtem Gestänge bis hin zu Bruch von irgendwelchem Plastik-Nippes. Fast immer verreckt der Motor nach mehr oder weniger kurzer Zeit erneut, wenn jemand so *schlau* war, beim Tausch nicht das Gestänge gründlich zu prüfen, zu reinigen und zu fetten. Und komm blos nicht auf die *geniale* Idee, einfach eine stärkere Sicherung als die originale 15A zu stecken. Das bringt nichts, außer zusätzlichem Ärger.
Januar 15, 200916 j Und komm blos nicht auf die *geniale* Idee, einfach eine stärkere Sicherung als die originale 15A zu stecken. Das bringt nichts, außer zusätzlichem Ärger. Tja, das machen leider viele Schlaumeier..... Gestänge bzw. auch Schloßmechanismus gut reinigen und ölen. Dann einen neuen (oder gebrauchten) ZV Motor, dann sollte Ruhe sein....
Januar 15, 200916 j Autor Danke - aber ist mir schon klar, dass ich keine stärkere Sicherung nehme... Habe zur Überbrückung aufgrund keiner vorhandenen 15er eine 10er eingesteckt. Na dann werde ich mal wieder bei Gelegenheit die Türe zerlegen und mir das Gestänge und das Schloß zu Gemüte führen...alles ordentlich schmieren und gängig machen. Dann ist hoffentlich Ruhe...! Gruß, Jens
Januar 15, 200916 j .... Na dann werde ich mal wieder bei Gelegenheit die Türe zerlegen und mir das Gestänge und das Schloß zu Gemüte führen...alles ordentlich schmieren und gängig machen. Dann ist hoffentlich Ruhe...! Gruß, Jens Ja, dann sollte Ruhe sein....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.