Oktober 24, 201410 j Morgen?! Ach Du Sche... http://www.smilies.4-user.de/include/Schock/smilie_sh_075.gif
Oktober 24, 201410 j Ihr werdet es sehen....ich leider nicht...:-(( Ich leider auch nicht, so ein Mist...
Oktober 24, 201410 j Ich leider auch nicht, so ein Mist... Du wolltest doch kommen oder bin ich da jetzt falsch informiert..................
Oktober 24, 201410 j Lakritz + Rotkäppchensekt...... Böses Wort - geht mir immer die Hutkrempe hoch !!
Oktober 24, 201410 j Du wolltest doch kommen oder bin ich da jetzt falsch informiert.................. Du bist völlig richtig informiert. Ich hingegen bin zu dumm einen Kalender zu lesen. Ich bin von Sonntag ausgegangen. Sonst wäre ich ja jetzt auch nicht im Forum, sondern feiern. Ach man, das ärgert mich jetzt echt...
Oktober 24, 201410 j Du bist ja aber auch ein Schussel............. alos nee............... dann muss ich Deine Portion auch noch mitessen..................
Oktober 25, 201410 j Du bist ja aber auch ein Schussel............. alos nee............... dann muss ich Deine Portion auch noch mitessen.................. Dann pass aber auf, das du noch ins Cabrio kommst, 3x Vollportionen....das ist ne Menge...oder besser 4x Lou ist evtl. Auch dabei....
Oktober 25, 201410 j Böses Wort - geht mir immer die Hutkrempe hoch !! ? warum, bei mir geht da der Mund auf...!
Oktober 25, 201410 j ? warum, bei mir geht da der Mund auf...! Ganz einfach, kostet in Angeboten um die 2,69€, davon gehen 1€ Sektsteuer ab, bleiben 1,69€ - hiervon muß Flasche, Plastikkork, Drahtgeflecht, Etikett und anstehende Prüfungskosten beglichen werden. Der Groß- Und Einzelhandel hat auch noch ne Marge drin. Ergo: Der Grundwein dieses sprudelnden Getränks kostet keine 20 Cent pro Liter und die Perlage ist so Groß wie bei einem Mineralwasser - da im Traversierverfahren hergestellt. Bis vor ein paar Jahren verwendete Mumm die gleichen Grundweine, wohl bekomms.
Oktober 25, 201410 j Hm, Faber war noch billiger, .....dafür hab ich letztens Krimsekt, mit Trauben von der Krim und hergestellt in Der Ostukraine gekauft, die Kombination wird es wohl auch nicht mehr geben. PS. War Secktsteuer nich eine DM pro Flasche?
Oktober 25, 201410 j Bis vor ein paar Jahren verwendete Mumm die gleichen Grundweine, wohl bekomms. Interessant! Jetzt weiß ich zumindest endlich, warum ich die, im geografischen Umfeld viel getrunkene, Rotkäpchen-Brühe nicht mag. Nun sage mir aber bitte, bitte nicht, dass mein diesbezüglicher Standard-Ersatz, Freixenet, eine sehr ähnlich schlimme Soße ist.
Oktober 25, 201410 j PS. War Secktsteuer nich eine DM pro Flasche? Ursprünglich wurde sie in RM ( Reichsmark ) berechnet, 50 Pfennig. Später war sie 1 DM und dann, der Einfachheit halber , nach der Währungsumstellung auf 1€ angehoben ! Sie diente ursprünglich dazu die deutsche Reichskriegsflotte mit zu finanzieren. Interessant! Jetzt weiß ich zumindest endlich, warum ich die, im geografischen Umfeld viel getrunkene, Rotkäpchen-Brühe nicht mag. Nun sage mir aber bitte, bitte nicht, dass mein diesbezüglicher Standard-Ersatz, Freixenet, eine sehr ähnlich schlimme Soße ist. Hier kommen noch die Import - und die Transportkosten zu obiger Aufstellung hinzu ! Auch die Sektsteuer ist hier fällig und bezieht sich nicht nur auf deutsche Sekte. Nein, er ist schon ein wenig wertiger! Er wird auch im Flaschengärverfahren hergestellt, das kostet Zeit und Zeit ist Geld. Ergo wird auch hier an den Grundweinen eingespart und sie reifen nicht allzu lange auf der Hefe. Es gibt so viele tolle Winzersekte aus kleinen Betrieben zu einem erschwinglichen Preis, diese werden auch im Flaschengärverfahren hergestellt und dürfen Jahre auf der Hefe reifen, werden zudem noch handgerüttelt und nicht mit Gyro. Man erkennt einen richtig guten Sekt immer an den extrem kleinen Perlen und der leichten Brioche Note. PS: Sekt mit Naturkork bitte immer stehend lagern - nie liegend !
Oktober 26, 201410 j ..das mit der Reichskriegsflotte wusste ich, das die Steuer aber erhöht wurde ohne das wir ne einsatzfähige Marine haben, tsssss:hmpf: ich vergaß zu schreiben das wir meist Flaschengärung bevorzugen, und wenn möglich auch eher zu Wackerbarth oder ähnlichen greifen. Im Prinziep bin ich ja auf deiner Seite was die kleinen Hersteller angeht, ist ja wie beim Auto....
Oktober 26, 201410 j Ein Ehemaligentreffen... Bei letzten Mal war ich der letzte an der Theke - aber der erste beim Früstück im Hotel, Direktflug halt! Die Damen an der Rezeption grüßten noch so süffisant " Schönen guten Abend, Herr Sacit!" Bloß nicht, damit kannst Du mich jagen. Wird es am WE auch nicht geben. Beck's und / oder Jever, Kaffee zum runterregeln, Ladedruckkontrolle ist ja wichtig. Ladedruck okay, bis an rot und dann runtergeregelt. Beck's Talladega Run, bis morgens um acht. Allerdings macht der K(l)opfsensor momentan etwas Probleme... Und ein Ehemaligentreffen war es in mehrfacher Hinsicht... Nun zum ernsten Teil - es werden immer weniger Teilnehmer und es ist schon bitter, wie brutal Menschen aus dem Leben gerissen werden. Darum - Carpe Diem! Die Kopfschmerzen gehen schon von alleine weg...
Oktober 26, 201410 j Deswegen habe ich sogar getanzt - zum Schluß zu Marylin Manson... Das ist hart - Besagter ist schon so manchem vorangegangenen.... Wird schon: auch mit dem Klopfsensor
Oktober 26, 201410 j Schon mal vier Exfreundinnen gleichzeitig vor Euch stehen gehabt? Nein? Ist auch besser so... Die Vorstellung der Damen untereinander war schon, öhm, interessant...
Oktober 26, 201410 j Schon mal vier Exfreundinnen gleichzeitig vor Euch stehen gehabt? Nein? Ist auch besser so... Die Vorstellung der Damen untereinander war schon, öhm, interessant... Das "Risiko" muss man beizeiten breit streuen: Man(n) taucht den Füller nicht in Firmentinte
Oktober 26, 201410 j Sowas macht man doch auch nicht als Gentleman…… Nein, das gibt nur Ärger! Ich war auf einem Revival meines alten "Jagdbezirks", war rein privat...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.