Dezember 6, 20159 j Wir sind wieder zurück - stehen 3 Meter neben uns - vielleicht sollte man mal publik machen, wie Menschen auf eine solche Situation reagieren und Ihr Recht zur Entscheidung wahrnehmen wollen - nun durch den Schlaganfall gelähmt/ 75 Jahre - "ich will nicht mehr".... Reaktion von Schwiegermutter ist echt hart, aber verständlich - "ich esse nicht mehr" - wir: " Du weißt aber was das bedeutet?" - Sie:"Ja, ich weiß" - ohne weiteren Kommentar von Ihr.... Kurven sind manchmal schwer zu nehmen - wir schimpfen uns eine selbstbestimmte Gesellschaft zu sein - tolerieren alles Mögliche, nur nicht den Willen in einem bestimmten Abschnitt des Lebens ...... Goethe/Faust:"Zwei Seelen wohnen in meiner Brust".... Danke für Euere Anteilnahme/Daumendrücken! Bearbeitet Dezember 6, 20159 j von SAABY65
Dezember 6, 20159 j Wäre da nicht eine Fahrt in die Schweiz eine Option? Dort ist die menschliche Selbstbestimmung in einem bestimmten Abschnitt des Lebens meines Wissens weitaus umfassender gegeben (oder anders herum formuliert: wesentlich weniger drastisch eingeschränkt) Ansonsten würde ich mir umfassenden anwaltlichen Rat suchen, was man (bei ggf. vertretbarer Strafandrohung) hier in D für Optionen hat, der Schwiegermutter die Möglichkeiten für einen kürzeren und humaneren Weg zur Verfügung zu stellen. Meinen Eltern würde ich, wenn keine all zu akuten Schmerzen vorliegen, einen Deal vorschlagen: Ich bekomme 14 Tage Zeit, eine vernünftige Lösung zu finden. Und so lange wird anständig gegessen und getrunken. Ich wünsche Euch, jetzt die Kraft zu haben, die Ihr braucht!
Dezember 6, 20159 j Dieses Thema ist kein Einfaches und beschert eine Achterbahn der Gefühle. Eine Lähmung bedeutet nicht das Ende. Andererseits, wenn der Wille nicht mehr da ist, dann ist es verdammt nicht einfach, auf "natürliche" Besserung zu hoffen. Es ist dann einfach ihr Wille. Euch trotzdem noch viel Kraft in dieser Zeit!
Dezember 6, 20159 j Ich versuche ja meine Frau entsprechend zu begleiten - ist schwer. Mein Brüderchen sitzt seit den 60igern im Rollstuhl, vom Benz mit 7 Jahren zusammengefahren - er hat sein Leben gemeistert - hatte es ja auch noch vor sich - Studium, Familie, ect. - aber einer 75ig jährigen Frau zieht es den Boden weg... ich denke, dass ich mich genauso entscheiden würde...
Dezember 7, 20159 j Als Außenstehender kann man da kaum den richtigen Rat geben , denke ich mal . Ich habe einmal erlebt, wie einem wirklichen Künstler ( hatte in seinem Garten einige Tiere in Lebensgröße aus Gips modelliert durch eine Operation das Augenlicht genommen wurde . Der sprang aus dem Fenster aus der 3. Etage . Er sagte noch zu den Ärzten : wenn ich nicht mehr sehen kann, will ich nicht mehr aufwachen nach der OP . Ist erst einmal kein Lebenswille mehr da , wird es schwer werden . Am Anfang solch einer Situation dürfte es für den Betroffenen am schlimmsten sein damit klar zu kommen , besonders in einem betagten Alter . Ich bin selbst 14 Monate im Gipsbett nach einem Unfall in der Uni Klinik gelegen und wusste nicht, ob ich jemals wieder laufen kann , aber da war ich gerade mal 20 . Vielleicht sollte man fachliche Hilfe in Anspruch nehmen und sich da beraten lassen . Ich wünsche Euch die nötige Kraft . Michel
Dezember 11, 20159 j Herrschaftszeitennonnemol ...wer hat den das Licht schon wieder ausgemacht ... das ist ja Altersstarrsinn hoch drei hier da kann man reden was mal will
Dezember 15, 20159 j Morgen, früher Morgen nochmal auf die Bahn in Richtung Norden - Arbeit und Weihnachtsfeier ... warum muss es immer diesen Endjahresstress geben? Jeder und Alle wollen was von einem......
Dezember 15, 20159 j ... warum muss es immer diesen Endjahresstress geben? Jeder und Alle wollen was von einem...... Weil immer zu spät bekannt gegeben wird, dass wieder Weihnachten ist
Dezember 15, 20159 j ....ja der Stress ist groß! Die einen wollen feiern, die anderen noch Geld bezahlen....
Dezember 15, 20159 j so is es - gute Nacht - sonst finde ich morgen den sicheren Weg nicht - muss ich aber, will mit meiner Familie noch Weihnachten feiern!
Dezember 22, 20159 j ...alle,Weihnachtsgeschenke beisammen? Yep, alles da. Wir halten das sehr überschaubar...
Dezember 22, 20159 j ...das mit dem Schenken ist irgendwie auch überkommen seit es alles im Überfluss gibt!
Dezember 22, 20159 j Wir schenken uns uns, also uns gegenseitig Zeit miteinander. Die gibts bei uns leider nicht im Überfluss. Die fehlt manchmal im Wahnsinn des Alltags.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.