Veröffentlicht Januar 18, 200916 j :biggrin:moin Jungs is zwar jetzt n bissel komisch das ich hier im Saab Forum n thema zum 850er Volvo aufmache , aber A liebe ich dieses Forum und B sind hier wohl sehr nette und fähige User unterwegs :-) So genug eingeschleimt Jedenfalls hab ich meinen Bruder von nem Volvo überzeugen können :-) Und da gibbet auch einige Probleme . Eins davon wäre das Ablendlicht das hegt nicht , Standlict und alles andre funkt aber sobald ich das Ablendlicht einschalte geht alles aus :-( Sicherungen und birnen hab ich schon erneuert ich weiss bald nimmer was das noch sein kann hat jemand ideen ? danke schon mal im Vorraus für eure Tipps lg Uwe
Januar 18, 200916 j hört sich für mich, ohne den Wagen oder dessen Technik genauer zu kennen, z.B. nach ev. defektem Schalter an....... was meinst du mit "geht alles aus" genau ? ...innen am Armaturenbrett, aussen die Beleuchtung ?
Januar 18, 200916 j Autor ja absolut alles was mit Beleuchtung zu tun hat , also auch amaturenbrett beleuchtung sobald ich den schalter auf abblendlicht stelle
Januar 18, 200916 j und die Sicherung fällt nicht ? dann wird da wahrscheinlich irgendwo durch den Schalter eine Masseverbindung gekappt, sobald das Ablendlicht eingeschaltet wird....... vielleicht braucht der aber auch irgendwo zusätzlich eine Sicherung, Stichwort Tagfahrlicht ? am besten misst du, ob sowohl bei aus- wie eingeschaltetem Abblendlicht Strom und Masse am Stecker für das Abblendlicht/Standlicht vorhanden sind und berichtest dann wieder !
Januar 18, 200916 j Autor na die sicherungen hab ich schon gewechselt sind zwei fürs Ablendlicht dachte ich auch erst denke der schalter könnte es sein ich werd wohl mein voltmeter mal auspacken müssen :-)
Januar 19, 200916 j Geh mal ins Volvo Forum na die sicherungen hab ich schon gewechselt sind zwei fürs Ablendlicht dachte ich auch erst denke der schalter könnte es sein ich werd wohl mein voltmeter mal auspacken müssen :-) Dort frag Kleener. Stefan ist ein 850iger Papst. Meine beiden machen mir keine Sorgen ( 850 iger 2 Ltr und 2,5 Ltr ) Gruß Detlef
Januar 22, 200916 j Autor Dort frag Kleener. Stefan ist ein 850iger Papst. Meine beiden machen mir keine Sorgen ( 850 iger 2 Ltr und 2,5 Ltr ) Gruß Detlef danke dir für die info , habe aber schon am samstag einen bei ebay bestellt . Übrigens was das mit der Wegfahrsperre angeht die isses meiner meinung nach nich weil wenn ich den Automatik Wählhebel auf N stelle läuft der wagen wie wenn nix wär . Nur eben dann auf allen anderen stellungen keine chance . ich denke es wird der Sperrschalter vom Automatikgetriebe sein
Januar 22, 200916 j Relais Hat der vielleicht auch nen Relais vor den Scheinwerfern verbaut? Wenn ja, das vielleicht auch mal checken.
Januar 22, 200916 j Hat der vielleicht auch nen Relais vor den Scheinwerfern verbaut? Wenn ja, das vielleicht auch mal checken. ja , hat er , am Kühler hinten dran..., könnte hin hauen
Januar 22, 200916 j Autor Danke für die info werd ich doch gleich ma schauen gehen :-) also Relais schält einwandfrei habs grade ausgebaut und geprüft
Januar 27, 200916 j Autor also für die die es Intressiert hab den Lichtschalter Getauscht und siehe da das Licht geht wieder :-) Und am Rest bin ich noch dran
September 14, 200915 j Autor also nur so rein zur info , es war leider au net der lichtschalter . Der übeltäter war der Zündanlass schalter der in der Lenksäule sitzt . Den erneuert und siehe da es werde Licht ! Er hat ja noch andre Probs gehabt zb das die lüftung sprich Gebläße nicht geht , hat ne sicherung fefehlt aber wenn ich die eingesteckt hab is die Lüftung dauernd auf stufe 4 gelaufen . Der fehler der sache war der Heizungs widerstand der am lüftermotor sitzt ! Nächstes Problem war das er nur bis ca 3000 u/min einwandfrei lief und dann hat er das stottern angefangen so wie wenn er keinen sprit bekommt . Das war dann der Kat der wohl zu war , also neuer kat rein das geht jetzt auch wieder . Muss jetzt noch n paar kleinigkeiten machen diese woche dann geht er zum Onkel Tüv :smile: so wollte das nur mal loswerden dasevtl jemand der die probs hat gleich weiss was sache is
September 14, 200915 j Autor na mann kommt halt au nich so oft dazu , und waren uns au net schlüssig ob wir ihn verkaufen . Hatte ihn bei mobile und co drin aber nur ankara händler mit der anfrage was is letzte preis also doch selber richten und fahren , ausserdem haben wir in der zeit noch einen geschlachtet !
September 14, 200915 j Anlassfunktion Übrigens ist es bei der Automaticversion normal, das Du nur auf Position P und N den Motor srarten kannst, auf den anderen Positionen ist es nicht möglich. Also da ist dann nichts beschädigt, alles in Ordnung.
September 14, 200915 j Autor das is gut zu wissen Seit der zünschalter drin is gibts da auch keine probs mehr , denke das is so n bissel ne Volvo schwachstelle
September 14, 200915 j das is gut zu wissen Seit der zünschalter drin is gibts da auch keine probs mehr , denke das is so n bissel ne Volvo schwachstelle Meine haben 280 000 km und 300 000 km auf der Uhr. Hallgeber istnoch ne Schwachstelle und Benzinpumpenrel . auch ganz gerne . Zündkerzen sollte man auch im Auge behalten, halten so ca 50 000km durch . Ölfalle öfter reinigen , das Sieb rausnehmen und wegwerfen - kein neues einsetzten - so sagt es Volvo
September 14, 200915 j Autor Zündkerzen sind neu drin , war eine meiner ersten taten Du meinst das ölsieb vom Automatik getriebe ?
September 14, 200915 j Zündkerzen sind neu drin , war eine meiner ersten taten Du meinst das ölsieb vom Automatik getriebe ? Nein, vor der Drosselklappe liegt die Ölfalle und von dort aus auch ins Kurbelgehäuse zur Entlüftung. Ist das Sieb zu, tropft die Karre wie aus allen Nähten. Beim KD werden die Siebe weggeworfen und nicht mehr ersetzt bei Volvo.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.