Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Schlagzeile von gminsidenews.com:

 

Saab gets ready to run itself!

 

General Motors is preparing to turn its Saab subsidiary into a separate business, a move that will make the struggling brand more attractive to potential buyers.

 

"Saab has been negotiating with GM and the Swedish government about becoming a more independent company, initially as part of GM," a GM source said.

 

That means the Swedish carmaker would take control of its decision-making and finances, sources said.

 

GM has failed to find a buyer for Saab. Trying to sell the brand is part of GM's strategic review of the carmaker, which started in December.

 

Saab spokesman Eric Geers declined to comment on the review but did say Saab has had "positive and constructive discussions with GM and the Swedish government about the future structure of the business."

 

Stefan Lofven, president of IF Metall union in Sweden, believes separating Saab from GM could work.

 

Juhui....kein Opel mehr:biggrin::biggrin::biggrin:

 

http://www.gminsidenews.com/forums/f70/gm-prepares-make-saab-stand-alone-brand-run-its-own-operations-74252/

  • Antworten 126
  • Ansichten 8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

  • Mitglied
Hat bei Rover/MG auch nicht geklappt, wir können nur hoffen, dass sich die Geschichte nicht wiederholt

Saab muss eine selbständige Firma werden. Sonst gibbet keine Kronen und als rollendes GM-Teilelager kauft diese Marke kein Mensch.

 

Schönen Tach noch

Juhui....kein Opel mehr:biggrin::biggrin::biggrin:..

 

Und wer zahlt die neuen Verluste ???:rolleyes:

  • Autor

:biggrin:

Und wer zahlt die neuen Verluste ???:rolleyes:

 

Ich wusste Du würdest darauf reagieren.....der war nuuuuuur für Dich

Daaaaaaaaanke...:biggrin:
  • Autor

Aber lies den Text (siehe geposteten Link) im Gesamten. Dann müsstest Du evtl. Deine Frage dann etwas differenzierter Stellen. Opel wirds bestimmt nicht sein.

 

Original auf: http://www.autonews.com/article/20090119/COPY01/301199809/1193, netteste Passage bezüglich Rüsselsheim:

 

GM will still be the owner, but Saab will have its own budget, Akerlund said.

Negotiations include how much money GM could give Saab to set up on its own.

Saab likely will move all of its operations back to Sweden, including research and development and design work, which is now done in Rüsselsheim, Germany.

Dann ist es ja ganz einfach. Sobald das Geld vom Staat verbraucht ist, kann die GmbH oder AG Insolvenz anmelden. ;-)
Und wer zahlt die neuen Verluste ???:rolleyes:

 

Saab-Cars natürlich. Wir kaufen den Laden, zahlen alles mit der Pling-Pling-Kasse. Ich werd Gleichstellungsbeauftragter

  • Autor

Gott was seit Ihr doch für Pessimisten....tztztz (wer kommt als nächstes und schreibt "wir sind Realisten"....)

 

Glaubt man dem Text, soll die Braut beweisen, dass sie selbständig überleben kann und so dann einen bislang zurückhaltenden Bräutigam zum Kauf überreden. Wär ja auch eine Variante, die zumindest mir besser gefällt als der Gang in die Insolvenz.

Saab-Cars natürlich. Wir kaufen den Laden, zahlen alles mit der Pling-Pling-Kasse. Ich werd Gleichstellungsbeauftragter

 

...un' et tina technikchefin? :biggrin:

Ich werd Gleichstellungsbeauftragter

Dann ist die Welt ja wieder in Ordnung..:biggrin:

 

Aber ernsthaft: die beiden Firmen wieder entfädeln ist praktisch unmöglich. Und Saab allein geht bei dem Modellprogramm schon gar nicht.

...un' et tina technikchefin? :biggrin:

 

ja, und WI-JX 900 wird Pressesprecher

Aber ernsthaft: die beiden Firmen wieder entfädeln ist praktisch unmöglich. Und Saab allein geht bei dem Modellprogramm schon gar nicht.

 

das stell ich mir in der Tat auch recht schwer vor.

Dann ist die Welt ja wieder in Ordnung..:biggrin:

 

Aber ernsthaft: die beiden Firmen wieder entfädeln ist praktisch unmöglich. Und Saab allein geht bei dem Modellprogramm schon gar nicht.

 

 

Mhh - das denke ich nicht. So wie ich das verstehe, sollen die ja nicht "keine GM Teile mehr" nutzen, sondern lediglich ein eigenes Profit Center werden.

 

Wenn die dann die Produktion der zwei Modellreihen nach Trollhättan schaffen, scheint mir das schon möglich. Der Rest ist ein gefeilsche um Lizensgebühren, etc. Wir haben auch letztens eine Landesgesellschaft verkauft. Hat ca. 6 Monate gedauert, alles soweit zu trennen und die Verträge für die Kunden zu erstellen (die Landesgesellschaft leistet weiterhin Service, den wir dann eben bezahlen). Geht sicher schon.

 

Da schlägt dann halt die Stunde der Anwälte.

..Da schlägt dann halt die Stunde der Anwälte.

 

Bis die fertig sind, kann sich keiner mehr an Saab erinnern...:rolleyes:

  • Autor
Mhh - das denke ich nicht. So wie ich das verstehe, sollen die ja nicht "keine GM Teile mehr" nutzen, sondern lediglich ein eigenes Profit Center werden.

 

Korrekt.

 

Nachzulesen hier (link repost): http://www.autonews.com/article/20090119/COPY01/301199809/1193

"GM will still be the owner, but Saab will have its own budget, Akerlund said."

 

Und wo ist da der Unterschied zu heute ?

 

Saab hat auch ein eigenes ( von GM definiertes ) Budget, überzieht es nur permanent...:cool:

Bis die fertig sind, kann sich keiner mehr an Saab erinnern...:rolleyes:

 

 

Im Prinzip richtig - aber. :biggrin:

 

Die Anwälte brauchst du in Schweden auch, wenn du den Laden dicht machen willst. Massenentlassung ist in SE etwas spannender als z.B. in der CH.

 

Daher können die Juristen die Zeit gleich anders nutzen. Denn staatliche Hilfen aus Schweden wird GM für das Abwickeln vermutlich nicht bekommen. Mit den Hilfen könnten die aber evtl. die Anwälte für das o.g. Szenario bezahlen. :biggrin::biggrin:

Wie ist das eigentlich bei Holden? Da geht's doch auch. Holden gehört zwar zu GM, hat aber eine eigene Entwicklungsabteilung und eigene Produktionsstätten. Somit auch ein eigenes Budget und kann ein - nochmal eigenes :biggrin: - Profil entwickeln.

Vorteil wäre - wie es beim 9000er ja auch war - man hat eine gemeinsame Plattform und darauf stellt man dann das Auto, was der (Saab-)Kunde wünscht. :smile:

"GM will still be the owner, but Saab will have its own budget, Akerlund said."

 

Und wo ist da der Unterschied zu heute ?

 

Saab hat auch ein eigenes ( von GM definiertes ) Budget, überzieht es nur permanent...:cool:

 

 

Denke, dass die ggfs. so aufgestellt sind wie andere US Unternehmen in Europe. Da hat "Saab" kein Budget, sondern GM Europe einen Budgetplan. Und für alles ab z.B. 5000 EUR Kosten brauchen die die Unterschriften auf einem Businesscase aus den Staaten...

 

Wenn "Saab" demnächst ein eigenes Budget hat, können die bis zu der definierten Grenze mit dem Geld machen, was sie wollen. Das ist der Hauptunterschied. Bei uns (auch US Unternehmen) kann ein Land z.B. bislang nicht Geld, dass für IT geplant ist für irgendetwas anderes ausgeben - es sei denn, die bekommen eine Reihen von Unterschriften aus Europa und den USA...

Glaube, GME ist ein kompliziertes Steuer Konstrukt. So war Saab seltsamerweise jahrelang buchhalterisch an Opel Eisenach gekoppelt.

 

Wer blickt da noch durch?

Und für alles ab z.B. 5000 EUR Kosten brauchen die die Unterschriften auf einem Businesscase aus den Staaten...

 

So kann man eine Firma auch in Papier versenken und lahmlegen...:biggrin:

Und für alles ab z.B. 5000 EUR Kosten brauchen die die Unterschriften auf einem Businesscase aus den Staaten...

 

Scheint eine Krankheit zu sein, die in amerikanisch-geführten Unternehmen extrem Ausgeprägt ist.

Eine sehr gute Freundin hat als Bilanzbuchhalterin bei Honeywell Automotive gearbeitet. Was die erzählt hat, lässt die deutsche Oberfinanzbehörde aussehen wie eine Gundschule.

Glaube, GME ist ein kompliziertes Steuer Konstrukt. So war Saab seltsamerweise jahrelang buchhalterisch an Opel Eisenach gekoppelt.

 

Wer blickt da noch durch?

 

Was die Hypothese stützt, dass GM seit vielen Jahren sein Geld nicht mit Autos sondern mit Finanzgeschäften verdient hat. :rolleyes:

In dieser Ecke scheinen dann auch die Kernkompetenzen angesiedelt zu sein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.