April 30, 201015 j Ich hab das 300er eingebaut, und kann dir nur nachsprechen! Das Rauschen ist bei mir vorhanden und die Lautstärke ist sehr leise, egal ob iPod, Handy oder mp3-Player. Habe auch schon ein Verstärker zwischen mp3 und Line-In gehängt, brachte auch nichts ausser das sich die Töne überschlagen haben Auch das Überspringen von Titeln geschweige den Anzeigen im SID ist nicht möglich, habe das auch probiert bis ich genau das in der Anleitung gelesen habe. Jetzt brenne ich mir halt immer 6cds und höre diese durch, für irgendwas hatte ja mein Vorgänger dieser Einbauen lassen Die einzige halbwegs gute Erfahrung habe ich mit einem FM-Transmitter gemacht, bis auf die Bässe war der Klang relativ gut.
Mai 1, 201015 j Danke für die Infos peacer. Ich werd mir auch mal die Anleitung aus der Bordmappe durchlesen... Leider hab ich keinen 6fach-Wechsler nur das einzelne Mp3 Laufwerk. Die Idee mit dem Mp3 Player war ja diesen CD-Stapel im Armlehnenstaufach zu reduzieren. Aber es führt wohl kein Weg dran vorbei... Lg Roman
Mai 1, 201015 j Leider hab ich keinen 6fach-Wechsler nur das einzelne Mp3 Laufwerk. Ich würde fast alles geben für dieses Laufwerk (wenn es nicht so verdammt teuer wäre!!) ich habe dies an meinem Fiat geliebt! Auf eine mp3-CD kannst du knapp 200 Songs drauf brennen, mach dir doch so eine CD, kannst du bequem mit Audiograbber machen. Anschliessend einfach aufschreiben von welchem zu welchem Titel welche CD, dann findest du dies sehr schnell!!
Mai 2, 201015 j @peacer Öhm... Danke für den Tipp aber der CD-Haufen besteht bereits aus MP3-CDs mit jeweils etwa 200 Titeln
Mai 2, 201015 j Hallo Leute... War heute bei Media Markt und hab mir einen kleinen Mp3 Player mit Kabel für den AUX-Anschluss am Radio geholt. Hab auf den Player ordentlich Alben geladen und sie auch gleich mal "probegehört". Nun stellte ich fest das ich zwischen den Alben und auch den einzelnen Titeln nur am Player selber hin und her schalten kann! Auch die Lautstärke lässt zu Wünschen übrig. Trotzdem die Mp3-Player-Lautstärke auf max ist, muss ich am Radio schon min. bis 50% aufdrehen um die Lautstärke von 25% im Normalbetrieb zu erreichen!!! Wie sind da eure Erfahrungen? Liegt es am Gerät (evntl. zu billig) das ich die Musikauswahl nicht über das Multifunktionslenkrad / oder am Radio schalten kann. Wie sieht es mit der Lautstärke bei euch aus? Habt ihr auch deutliche Unterschiede zwischen Radio/CD und AUX/Mp3-Player? Wenn ihr euer Radio ganz leise dreht könnt ihr dann auch das so genannte "Transistorrauschen" hören? Wenn ja ist es nach eurem Empfinden laut/störend? Zur Info: Saab 9.3 MY 08 Scandic ( hab das 150er Infotainment verbaut + 2 Stück 6x9" BassLsp. mit Zusatzverstärker) Bin auf eure Antworten gespannt.. Lg Roman Habe alles genau so empfunden. Zuerst MP3-Player"billig", hmm Klang Sch... dann MP3-Player "teuer" das gleiche. Habe mich aber mitlerweile dran gewöhnt. Muss den MP3 immer auf volle Lautstärke drehen damit am Aux In genug Power ankommt. Schlecht gemacht.. Mehr nervt mich das die Kabel immer umher bammeln. Habe mal an die Rückseite vom Radio geschaut da gibt es auch einen Aux In. Frage an das Forum: Ist das der gleiche Anschluss wie vorn ? (150er) Wenn ja ziehe ich mir ein Kabel unter die Armlehne.
Mai 2, 201015 j Habe gedacht es gibt evt. ein Nachbausatz, aber dies ist leider auch nicht der Fall: http://www.motor-talk.de/forum/ipod-mp3-anschluss-nachruestung-an-9-3-c-bj9-05-t1608511.html aber das hier würde gehen: http://www.k55.ch/gateway-lite-a15243-fur-saab-most.html Leider etwas teuer, aber warum auch nicht
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.