Veröffentlicht Januar 23, 200916 j hallo, ich dreh bald durch. Wenn ich bei meinem 96er CDE die hinteren Türen öffne, geht kein Licht an. Sehr geil, wenn man nachts ein Baby mit MaxiCosi verstauen muss :-) Manchmal geht es nach einer Weile an, manchmal gar nicht. Auch wird unterschieden zwischen Licht am Himmel (...) und dem Licht in den Türen. ich weiß, dass an den Türen dieser Schalter ist. Dieser steuert auch 2 Leitungen, nämlich zum Himmel und zum Türlämpchen. Zumindest stelle ich mir das so vor. Die Masse bekommt er durchs anschrauben... Ich habe in blaue getippt und mir 2 NEUE schalter gekauft (36 €, ich fall tot um...). Keine Änderung. Wie ist das genau verkabelt, wo führen die beiden Drähte je Schalter genau hin? Was spielt da noch ne Rolle mit??? Ausserdem: Wo sitzt bitte im Kofferraumdeckelschloss der Kontaktschalter für die Kofferraumbeleuchtung???(CD) danke euch sehr!!!, Markus
Januar 23, 200916 j Hallo Markus, haste ja Glück, daß ich grad nen Kofferraumdeckel vom CDE im Wohnzimmer liegen habe! Also da ist wirklich direkt im Schloß ein Mikrotaster, der Kontakt gibt wenn Du entriegelst. Siehst Du wenn Du die Verkleidung abmachst. Sollte für´s Pictogramm und die Beleuchtung zuständig sein. Zu den Türen: Bist Du sicher, daß die neuem Schalter wirklich richtigen Massekontakt haben? Das kann schonmal ein Bißchen verranzt sein an der Stelle. Habe übrigens meine Alten durch Reinigen auch nachhaltig kurieren können. Nächste Suche wäre vielleicht das Innenraumrelais im Beifahrerfußraum. Gruß Vizilo
Januar 27, 200916 j Habe momentan beim 1996er CSE ähnliches Problem, aber noch keinen neuen Schalter eingebaut, wenn ich aber an dem Zapfen wackle, dann geht die Beleuchtung, also scheints bei mir wohl nur am Schalter zu liegen. Gehts bei dir auf beiden Seiten nicht? Haste mal quergetauscht? Obwohl, wenn die neuen Schalter auch nicht funktionieren...
Januar 27, 200916 j ...wenn ich aber an dem Zapfen wackle, dann geht die Beleuchtung, also scheints bei mir wohl nur am Schalter zu liegen. Genau! Kannst aber die alten Schalter reinigen, dann gehen die wieder für ziemlich lange Zeit. Aus- und Einbau sind ein Kinderspiel. Vizilo
Januar 27, 200916 j Autor Hi, jo, bei mir war dann aber irgendwann schluss mit reinigen. Daher halfen nur 2 neue Schalter. Aber den Wackler hatte ich auch...die Schraube ist oft verranzt. Jetzt geht alles. Gruß, Markus
Januar 28, 200916 j Ich hatte den Schalter neulich mal kurz in der Hand, ist der einfach auseinander zu nehmen? Reich einfaches entfetten mit Spiritus und ausblasen? Oder muss da was abgeschliffen werden? Die Befestigungsschraube spielt doch wohl keine Rolle, oder?
Januar 28, 200916 j Ich hatte das Problem auch. Zur Lösung reichte bei mir ein Spritzer WL-Spray, und schon ging es wieder. Man darf anscheinend auch mal Glück haben.
Januar 28, 200916 j Nimm den Schalter einfach mal auseinander! Dann siehst Du schon was Du machen mußt. Ranz abkratzen, Kontaktspray oder Polfett dran und darauf achten, daß die Schraube schön Massekontakt bekommt! Vizilo
Januar 28, 200916 j Die Schraube dient als Massekontakt? Die ist doch über der Gummiabdeckung des Schalters, da kann es ja durchaus passieren, dass die mal nicht mit dem Türrahmen verbunden ist!?
Januar 28, 200916 j Autor Ja, das ist etwas wurschtig, aber bei mir ist die Schraube NICHT über dem Gummi, sondern drunter.
Januar 28, 200916 j die Schraube NICHT über dem Gummi, sondern drunter. Genau dort sollte Sie auch sitzen. Der Gummiwulst der auf dem Kontaktschalter vorhanden ist sollte sich nach der Montage über dem Schraubenkopf befinden. Gruß scrofter
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.