Januar 29, 200916 j VW hat mal die Verzahnung der Lenksäule feiner gemacht, damit konnte man das Lenkrad in kleineren Schritten versetzen. Keine dumme Idee, aber ... Vielleicht hätte es mehr geholfen, die Hinterachse präziser zu befestigen, da konnte man bei gelösten Muttern den Radstand fast 5 mm verändern
Januar 29, 200916 j da konnte man bei gelösten Muttern den Radstand fast 5 mm verändern Einstellbare Hinterachse
Januar 29, 200916 j Aussenkantenverschleiss ist fast immer zuviel Vorspur oder zuwenig negativer Sturznun, wie schon geschrieben, ein paar Mal einstellen lassen (unterschiedliche Werkstaetten) es gibt vereinzelt auch Reifen mit unsymmetrischem Stahlgürtel. Die fahren auch bei exakter Achseinstellung einseitig ab.Bei mind. 3 unterschiedlichen Bereifungen, vergass ich zu erwaehnen. Wenn du mir die letzten Messergebnisse zukommen lässt, denk ich mal drüber nach.mach ich, danke fuer's Angebot. /To
Januar 29, 200916 j @falkfalk: Horsts durchaus richtige Feststellung Bezugspunkt für die Spurwerte der Hinterachse ist die Vorderachse, ein verdrehen des Fahrzeugs hat also keine Veränderung der Hinterachswerte zur Folge. hat mich auf eine Idee gebracht. Obiges setzt nämlich voraus, dass die "Aufhängung" der HA auch wirklich stramm ist. Als ich bei meiner No.1 letztens die Buchsen der Zugstreben erneuert habe, konnte ich im Vergleich vorher/nachher feststellen, dass ich den VL der HA durch hebeln mit einem mittleren Montiereisen einseitig (!) um ca. 5cm verschieben konnte. Und das nur aufgrund verschlissener Gummibuchsen. Also vielleicht vor der nächsten Einstellung einen Blick auf die Zugstreben-Buchsen werfen.
Januar 29, 200916 j Wenn du mir die letzten Messergebnisse zukommen lässt, denk ich mal drüber nach. Schickst Du mir Deine E-Mail Adresse ? Danke.
Februar 13, 200916 j Autor So, war jetzt zur Nachbesserung da, komischerweise kamen dann auch andere Werte raus, als beim ersten Mal (die behaupteten erst, ich sei nach der ersten Messung irgendwo gegen gefahren, ich konnte ihnen aber plausibel machen, daß man das ja wohl an nagelneuen Reifen oder den Edelstahl-Felgendeckeln sehen müsste), und das Lenkrad steht jetzt auch gerade. Er zieht aber trotzdem noch nach links. Sie können es also (wie hft schon sagte) nicht beheben. Werde wohl mal bei ihm einen Termin machen müssen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.