Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Angenommen, Du wohnst im mittelschwedischen Nirgendwo (oder in der Eifel, das kommt von der Infrastruktur her aufs selbe heraus, mit der Ausnahme, daß man in Schweden internet hat), Dein Haus ist nur über einen Feld-/Waldweg zu erreichen, der am besten noch ein paar knackige Steigungen bereithält.

Je nach Jahreszeit kann da etwas mehr Bodenfreiheit als bei einem für Asphaltstraßen ausgelegten Pkw nicht schaden.

 

Ich habe für Autos vom Schlage eines Audi allroad jedenfalls bedeutend mehr Verständnis als für, bleiben wir bei der Marke, einen Q5.

(Mal abgesehen davon, daß man auch gleich das japanische Original fahren könnte.)

 

 

Teile diese Landes, die nicht einmal mit einem Breitbandanschluß versehen sind. Sind glaube ich als Großstädter auch nicht bewohnt und müßen von daher auch nicht täglich von einem Fahrzeug mit Allradantrieb befahren werden.

 

Ich kenne nur nackten Asphalt und Internet für beides benötige ich keinen Allradler :cool:

  • 1 Monat später...
  • Antworten 53
  • Ansichten 5,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Weiß vielleicht jemand, was genau beim Fahrwerk anders ist?

(Federn, Dämpfer, Stabis, Antriebswellen, Lenker, Bremsschläuche, ...?)

 

Falls es sich nämlich bloss um Federn/Dämpfer handeln sollte, täte mich ein Umbau der Normalversion interessieren. Im Schnee und auf Feldwegen ist mir die einfach zu tief.

Außerdem soll auch der Federungskomfort beim X besser sein.

 

Liebe Grüsse

Der Schwedenkönig

Teile diese Landes, die nicht einmal mit einem Breitbandanschluß versehen sind. Sind glaube ich als Großstädter auch nicht bewohnt und müßen von daher auch nicht täglich von einem Fahrzeug mit Allradantrieb befahren werden.

 

Ich kenne nur nackten Asphalt und Internet für beides benötige ich keinen Allradler :cool:

 

hmm,.....also tach auch min jung....also es gibt leben jenseits der breitbandgrenze und mein tiefbauingenieur aus vogelsgrün (dsl freie zone) kommt lieber mit dem x-trail+cd zu mir als seine pläne durchs isdn zu töpfeln. den x-trail hat er weil er seinen primera schon nachts am bergfuß geparkt hat und mir gings mit dem 9000er auch schon so.

 

schnee ist übrigens das weise zeug das nicht in tüten verauft wird sondern vom himmel fällt. meist funktioniert der winterdienst und zu über 90% braucht man keine 00x, wenns aber so ist wie anfang dieser woche, schneefall auf die warme straße danach temperatursturz und somit schönes eis + schlafenden winterdienst, dann sind die straßen zu mit querstehenden lkw vorder- und hecktriebler im seitengraben und und und......und da freue ich auf eine waldweg auszuweiche oder gemächlich mit 97x vorbeizutuckern.

 

also ich finde ihn gut den 93x hoffe auf 94x und vorallem mal auf 95x wenns den schon gegebenhätte wäre es bestimmt kein 97x geworden (wobei wenn man ihn einmal hat...:proud:)aber alles um jahre zu spät....

 

in hamburg oder leipzig hätte ich vermutlich nur mein fahrrad+öpnv-card+mietwagenrabattkarte(gibt ja welche die saab haben)ggf noch nen kutter in HH. ach ja bilder mit schnee sind im testforum, noch weigere ich mich den 97x als sonstiges einzustufen...wo bleibt die exoten oder 00x rubrik...???

Weiß vielleicht jemand, was genau beim Fahrwerk anders ist?

(Federn, Dämpfer, Stabis, Antriebswellen, Lenker, Bremsschläuche, ...?)

 

Falls es sich nämlich bloss um Federn/Dämpfer handeln sollte, täte mich ein Umbau der Normalversion interessieren. Im Schnee und auf Feldwegen ist mir die einfach zu tief.

Außerdem soll auch der Federungskomfort beim X besser sein.

 

Liebe Grüsse

Der Schwedenkönig

 

ich glaub alles

http://www.saab.de/de/de/start#/world/innovation/xwd/

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.