Zum Inhalt springen

Geht's noch ? ..oder wie schädigt sich die europ. Wirtschaft selbst am effektivsten..

Empfohlene Antworten

also liebe fangemeinde, saab hat ja auch mal mit nachbauten angefangen, und junkers dessau war damals der platzhirsch in europa, hat immerhin dazugeführt das später auch mal ordentliche autos rausgekommen sind, und die chinesen bauen seit jahren flugzeugen(fürs militär). bei den militärfliegern sind die saab ingenieurs ja auch noch auf der höhe der zeit !:cool:

 

1938

 

Saab wins licence to build Junkers bombers

 

In 1938, Saab completed its new factory in Trollhättan and won a licence to build the Junkers Ju86K medium-heavy bomber, designated B3 in the Swedish Air Force.

 

werd mal sehen ob ich im archiv ein bild von der junkers finde.

 

gruß torsten

  • Antworten 58
  • Ansichten 3,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

so hab die bilder der junkers ju86 gefunden gabs als zivil und militärausführung, glaube aber saab hat nur die militärvariante gebaut. aber trotzdem, saab mit deutschen technikwurzel, das ist doch was oder..??:smile:

 

gruß torsten

SKMBT_C20309021319550.thumb.jpg.18c354afff975f6a492b5df764602f34.jpg

SKMBT_C20309021319560.thumb.jpg.9f9a683be130b41402a0c72b31029a05.jpg

so hab die bilder der junkers ju86 gefunden gabs als zivil und militärausführung, glaube aber saab hat nur die militärvariante gebaut. aber trotzdem, saab mit deutschen technikwurzel, das ist doch was oder..??:smile:

 

gruß torsten

 

Zu der Zeit hatte Saab noch nicht viel mit Zivilisten zu tun. (Scheinen viele zu vergessen, dass Saab ein Rüstungskonzern war, ist und auch bleiben wird)

 

 

Aber schicke Fotos :smile:

Zu der Zeit hatte Saab noch nicht viel mit Zivilisten zu tun. (Scheinen viele zu vergessen, dass Saab ein Rüstungskonzern war, ist und auch bleiben wird)..

Saab Automobile hat aber schon ewig lange damit nichts mehr zu tun.

Hier geht es ja auch nicht um GM...

SAAB hat auch nicht wirklich freiwillig angefangen Autos zu bauen.

Und mit den "deutschen Wurzeln" haben sie dort gleich weitergemacht.

dass Saab ein Rüstungskonzern war, ist und auch bleiben wird)
Du meinst ehem. SAAB Ericsson Space jetzt SAAB Technologies AB ? Mal sehen, wann die Galileo fertig kriegen... aber so schlimm kann der Laden nicht sein, die Wallenbergs haben noch ihre Finger drin.

bestätigung!

 

...Nichts ist so teuer wie der Versuch zu sparen.

bei uns heißt das:

nix is so teuer, wie billiges werkzeug!

aber auch

nix hält so lange, wie das provisorium!

sowie:

weiß der bauer keinen rat, nimmt er draht; ist er schlau, nimmt er tau.

nix hält so lange, wie das provisorium!

 

Das könnte das Leitmotto unserer betrieblichen Organisation sein.:mad:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.