Zum Inhalt springen

SAAB 9000 CSE Turbo, Leder,Klima,Automatik,200 PS,´7/98

Empfohlene Antworten

  • Autor

@ssason: Kein Problem:smile:

@42: Ist nicht zwingend:biggrin:

 

Wer weiß, ob man sich das Ersparen soll.

 

@Transalper: habe einige verrostete Stellen gesehen, die nicht da sein sollten. Hinzu kommt noch, dass die Antwort des Verkäufers mir durch die Blume unbewußt gesagt hatte, dass es seinen Wagen nicht so gepflegt hat wie er es verdient hätte. Selber fahre ich keinen Saab, doch wenn ich einen hätte würde ich mit der Zeit ihn kennen.

Mit meinem jetzigen Wagen Citroen Xantia Break Kombi 2,0t und Suzuki Swift 1.0 weiß ich aber was ich fahre und wenn die Kisten mucken, gehe ich in die Werkstatt und kann sagen, was zu machen ist. Alles ist erlernbar und daher auch mein Interesse einen Saab zu kaufen und hier aus dem Forum das zu erlernen, was wichtig ist. :smile:

...

 

Wer weiß, ob man sich das Ersparen soll.

 

...

 

Falls Du damit diesen 9k meist: Ja.

Also ich hab mir mal das Bild vom Motor in Groß angesehen: Was mir auffällt:

Unterdruckverschlauchung in Rot - Zeugt zumindest, davon, das vor einiger Zeit alles erneuert wurde - bei meinem sinds blaue Leitungen - jeder wie er mag.

APC Schläuche sehen aus, als ob da Stahlflexleitungen verbaut sind - nicht original aber durchaus brauchbar würd ich mal sagen.

Ansosnten würd ich sagen ist der Motorraum zwar nicht gerade sauber, aber so sieht es da drinne halt aus, nach einigen Monaten des Fahrens - dauern Motorwäsche ist schließlich auch nicht gesund für die Teile, da so auch jegliches Korrosionschutzmittel weg ist. Das die Auspuffkrümmerschrauben zeimlich verrostet sind, das ist, wenn nicht vor kurzem erneuert eben so beim 9K - wichtig wäre zu schauen, ob noch alle da sind, und nicht schon einige sich verdünnisiert haben.

 

Das beim Ventildeckel die Beschichtung sich löst - optischer Mangel - der Funktion keinerlei Abbruch - bei der Laufleistung üblich.

Leichter Rost auf den Haubenschlössern - OK - die könnten vielleicht mal einen Finger Fett vertragen - aber auch nicht ungewöhnlich - irgendwann radiert sich halt die Feder durch die Zinkschicht..

Kühler wäre vielleicht zu beachten, ob sich der schon in Auflösung befindet - anderseits - das ist beim 9k in dem Alter ein übliches Verschleissteil...

Ansonsten kann ich auf dem Bild keine ungewöhnlichen Roststellen erkennen

 

Ach ja Ventildeckeldichtugn schwitzt ein wenig - aber das dürfte leicht behebar sein - ausser es gibt noch immer die Qualitätsprobleme mit den VDD

 

Die Fotos sehen aus, als ob sie vor einigen Monaten entstanden sind (Tippe auf Sommer eher Frühling nach der Vegetation) somit müßte man sich das Teil auf jeden Fall ansehen, wie es denn jetzt aussieht.

  • Autor

Mag ja etwas übertrieben sein, dass ich auf Roststellen im Motorbereich reagiere Auf Baustellen habe ich keine Lust und es kostet viel Geld. Für das Geld das ich schon in meinen 2 Anderen reingesteckt habe könnte ich mir einen ordentlichen Saab leisten. Daher Schluss mit Baustellen:biggrin:

 

Bin gespannt was 42 und ssason darüber schreiben.

 

Okay:smile: Ab welchen Bj. ist ein Saab interessant wenn man kein Schrauber ist?

...Ab welchen Bj. ist ein Saab interessant (wenn man kein Schrauber ist?)

 

Das ist grundsätzlich der falsche Ansatz. Es muss heißen "bis zu welchem Baujahr ist ein SAAB interessant...?"

 

Außerdem geht es nicht darum, das ganze baujahrmäßig einzugrenzen, sondern ein gut gewartetes Fahrzeug ohne Reparaturstau zu kaufen.

Okay:smile: Ab welchen Bj. ist ein Saab interessant wenn man kein Schrauber ist?

 

Nun wenn du so fragst: MJ 2008/2009 - da hast du noch ein wenig Herstellergarantie drauf.

 

Ein gut gepflegter 9000 kann dir lange Freude bereiten, wenn du ihn regelmäßig die notwendige Wartung zukommen läßt. Wenn du ein Modell mit Wartungsstau erwischt, und du selbst nicht viel machen kannst, dann kann der durchaus genau so teuer wie ein Neuwagen (an Wertverlust produziert) kommen.

 

Das o.A. Stück scheint lange Zeit ordentlich gewartet worden zu sein - wichtig wäre noch zu erfahren, ob alle 20.000 km das Öl gewechselt wurde (so schreibt das Saab vor), oder alle 10.000 km (das rät dir jeder kundige Saab Schrauber). Vor allem die Modelle ab MJ 96 sind hier empfindlich (Kat unter Ölwanne als Zusatzheizung).

Mögliche Problemstellen gibts bei einem Auto jenseit 10 Jahre und 300 Mm einige - Automatikgetriebe sind im 9k nur mit penibler Wartung und ruhigem Gasfuß über länger Zeit standhaft.

Steuer und Ausgleichskettentrieb - sollte bei dem MJ standhafter sein, aber 300 Mm sind eben auch kein Pappenstil - hängt auch von der Ölwechselhistorie ab.

Rost an der Karosserie sollte absolut kein Thema sein - wenn dann war da irgendwas was nicht fachgerecht repariert wurde - Ausnahme: Taschen unten hinter den hinteren Rädern - die gammeln gern auf der Innenseite - und ja die stetig von Rostpickel befallene Hinterachse.

 

Okay:smile: Ab welchen Bj. ist ein Saab interessant wenn man kein Schrauber ist?

 

Ich würde sagen, daß man da reinwächst. Bei alten Autos ist das grundsätzlich ein Problem, der 9000er hat eben eine ziemlich volle Ausstattung-entsprechend groß ist das Fehlerpotential.

 

Ich würde mir ja gerne wieder einen kaufen, aber ich darf nicht.

 

Grundsätzlich ist eine Wartungs -und Reparaturhistorie sehr zu empfehlen.

Verkäuferin hat geantwortet.

 

Sie ist zur Zeit in HH und es kann niemand die "Besichtigung" übernehmen. Ob es für einen Termin innerhalb der Auktionszeit reicht konnte sie mir auch nicht sagen......Ich kann nächste Woche leider nicht mehr :rolleyes:

 

Meine persönliche Meinung: "Such weiter...."

Und nur mal nebenbei : Der Wagen steht nicht zum ersten Mal bei ebay drin.

Die Fotos und die Beschreibung kamen mir gleich so bekannt vor.

Daß der bereits mehrfach inseriert wurde, heißt ja vermutlich auch nichts wirklich gutes.

Ich hätte mich zur Besichtigung angeboten - an Ratingen fahre ich täglich 2* vorbei - aber erstens habe ich auch nicht wirklich Ahnung und zweitens ist der Besitzer ja offenbar sowieso verhindert....

 

Gruß

Martin

Hallo Mok24 du hast meine erinnerung gefestigt das ich das Auto kenn!! Stand schon mehrmals drin! Ssason komisch hatte vor ca nem 3/4 jahr mal interesse an dem Wagen und da war auch keiner zuhause der sich die Zeit nehmen kann!!!!

FINGER WEG! für 2700.- steht ein schöner 2,3er Anni bei mobile der sehr gepflegt aussieht und unter 200tkm hat!!! Der ist denk ich besser gedacht für weitere investionen!!

da stellt jemand sein Auto in die Bucht um es zu verkaufen und findet keine Zeit für Besichtigungstermine. Ja, nee, ist klar. Was soll denn der Quark.

 

Carmen, ich glaub das kannst Du vergessen

  • Autor
Und nur mal nebenbei : Der Wagen steht nicht zum ersten Mal bei ebay drin.

Die Fotos und die Beschreibung kamen mir gleich so bekannt vor.

Daß der bereits mehrfach inseriert wurde, heißt ja vermutlich auch nichts wirklich gutes.

Ich hätte mich zur Besichtigung angeboten - an Ratingen fahre ich täglich 2* vorbei - aber erstens habe ich auch nicht wirklich Ahnung und zweitens ist der Besitzer ja offenbar sowieso verhindert....

 

Gruß

Martin

 

 

Deinen 9k hätte ich damals gerne gekauft nur hatte ich derzeit nicht genug Schotter:redface:

  • Autor

Kann man echt knicken. Klingt ja merkwürdig, dass sie keine Zeit für einen Besichtigungstermin haben. Und da geschrieben wurde, dass er schon mal in der Bucht stand, nehme ich dankend eueren Ratschlag an "Finger weg"

 

DANKE!!!!!!

  • Autor

Saab 9000 CS - Tolle Ausstattung, Baujahr 1995, EURO3 mit 498.000 km

 

 

 

Lieber Klaus, ist das dein Ernst? oder ist es ein Scherz? :biggrin:

 

Bin kein Schrauber und habe genug von meinen Zweien- Reparaturstau. Keine Lust darauf mir wieder eine Baustelle zu kaufen. Wenigstens mal 2 erste Jahre Pause sei mir gegönnt um finanziell sich zu erholen:smile:

 

Mängel:

-Klimagas muss wahrscheinlich nachgefüllt werden, Sitzheizung Fahrerseite defekt, Außentemparatur vom BC zeigt nicht immer den exakten Wert an, ZV manchmal ohne Funktion (wahrscheinlich nur eine Sicherung), Nebelscheinwerfer vorne ist kaputt - ein neuer liegt aber hier bereit und muss nur eingebaut werden, Tempomat funkioniert mal und auch mal nicht

Nebst den kleineren Mängeln müssten die Bremsen neue Beläge und Scheiben bekommen, außerdem ist der rechte vordere Bremssattel auszutauschen.

Dann noch: Sitzheizung vorne (nur Beifahrer) - und was ist mit mir? Muss ich nen kalten Hintern im Winter bekommen? :biggrin:

Bordcomputer (Verbrauch, Batterieladung - Außentemperatur spinnt manchmal):confused: Schadstoffklasse E3! Wie das?

 

Die verzinkte Karosserie hat wenige kleinere Mängel (Kotflügel Fahrerseite, kleine Lackdelle - Fotos auf Anfrage) Keine Ahnung muss man sehen

Der TÜV ist jedoch vor wenigen Tagen abgelaufen und das Fahrzeug wird daher als Bastlerfahrzeug angeboten.

 

So um den Wagen über den TÜV zu bringen fragt sich, was das wohl wieder kostet:redface: Jetzt mag ich zwar wie eine Meckertante klingen:biggrin: doch definitiv "Njet"

Die Sache ist die, dass Du ne große Menge Glück brauchst beim Autokauf, speziell für so wenig Geld... ich behaupte, dass für 3.000,- kein "sorgenfreier" und gut ausgestatteter 9000er aus den letzten Baujahren im Umlauf ist.
  • Autor
Ist wie beim Russisches Roulett
Schadstoffklasse E3! Wie das?

 

Recht einfach. E3 = Euro2 = D3 (war wohl ein Schreibfehler mit d und e - ist ja auch nah beieinander. ;-)

Die Sache ist die, dass Du ne große Menge Glück brauchst beim Autokauf, speziell für so wenig Geld... ich behaupte, dass für 3.000,- kein "sorgenfreier" und gut ausgestatteter 9000er aus den letzten Baujahren im Umlauf ist.

 

Deckt sich absolut mit meinen Erfahrungen!

  • Autor
Recht einfach. E3 = Euro2 = D3 (war wohl ein Schreibfehler mit d und e - ist ja auch nah beieinander. ;-)

 

Mein Problem: das verwechsele ich selber mal gerne DANKE für die Aufklärung. Das Selbe Problem hatte ich schon in einem anderen Thread mit Marbo:biggrin:

D3=Euro 2, so wurde es mir mal erklärt, aber nicht aus dem Forum:smile:

  • Autor
Bin nicht dabei

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.