März 18, 201213 j ich möchte mich hier noch mal einklinken ... nach dem meine wischwasserpumpe wirklich nur ein laues lüftchen ist (und mal im ernst das beim 901 auch nie wirklich der hit war), noch mal die frage nach alternativpumpen??? golf2 war hier schon im gespräch, aufgrund des alters würde ich sagen, regen und traufe ... gibs da nichts zeitgenössisches aus dem zubehör?
August 17, 201311 j Da das Problem themenverwandt ist, knüpfe ich hier mal an. Bei mir ist die Dichtbuchse zwischen Wischwasserbehälter und Pumpe aus Altersschwäche undicht geworden (rissig, Schrumfung ...). Abdichtversuche mit Silikon brachten keinen Erfolg. Hat jemand einen Tipp, wo diese Dichtbuchse zu bekommen sein könnte?
August 17, 201311 j versuch es mal mit teflon/silikonband (Sanitär) von der Rolle. Ein bis zwei Wicklungen um den Zapfen der Pumpe legen. Sollte zumindest vorübergehend Abhilfe schaffen.
April 11, 20178 j Ich kann noch einen "Sonderfall" hinzufügen: Der Vorbesitzer hatte auf Grund des bekannten Kontaktfehlers die Pumpe über Jahre nicht betätigt (Sommerfahrzeug), dadurch wurde der Wischwasserbehälter zum Biotop. Nach Schalterinstandsetzung hörte man die Pumpe, aber sie förderte nicht. Bei Ausbau der Pumpe kamen dann Algenflechten? zum vorschein :( Nach einer gründlichen Reinigung funktioniert alles wieder wie es soll.
April 11, 20178 j So einen Fall kenne ich auch aus meinem Bekanntenkreis. Wenn man immer zuerst die Elektrik und die Mechanik verdächtigt und zum Schluss ist die Biologie schuld.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.