Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
9-3 2.2 TiD S Nach dem der MOTOR die Betriebstemperatur erreicht hat, beim leerlauf Blinckt die Öldruck Lampe.Der Wagen hat 125000 gelaufen.Hab Öl und Filtergewechselt.Was soll ich machen ?
wenn vorher OK, Öldruckgeber bzw. Kabel noch in Ordnung? An sonsten nicht weiterfahren.

Wenn die Lampe erst blinkt, nachdem das Öl warm ist, scheint es wohl eher am Öldruck selbst zu liegen.

Nehme an, die Lampe geht bei höheren Drehzahlen wieder aus, oder ?

 

Was tun ?

In Werkstatt Öldruck messen lassen.

Falls unter Sollwerten, werden sie dir wohl eine neue Ölpumpe empfehlen.

Oder ein Öl mit höherer Viskosität, falls du ein "dünnes" Öl verwendest ?

Oder das Ölsieb ist (fast) dicht und er kann einfach nicht genug Öl ansaugen. Da hilft dann auch keine neue Ölpumpe...
Oder das Ölsieb ist (fast) dicht und er kann einfach nicht genug Öl ansaugen. Da hilft dann auch keine neue Ölpumpe...

Richtig,

aber dann wäre auch bei kaltem Öl kaum Druck da.

Richtig,

aber dann wäre auch bei kaltem Öl kaum Druck da.

Ist die Frage.

 

Kalt: zäher , evtl. baut die Pumpe dann noch gerade den nötigen Öldruck auf, um die Lampe nicht leuchten zu lassen....

 

Alles Mutmaßungen...da muß schon einer nach schauen.

 

Öldruck messen lassen ist der richtige Weg---...

Der TiD leidet auch unter verstopfte Ölsiebe??

 

Ich glaube generell eher nicht....was aber nicht heißt, dass es nicht passieren kann.

 

Ich habe schon einen B202 "i" mit verstopftem Ölsieb gesehen (7 Jahre kein Ölwechsel)...:tongue:

Ich habe schon einen B202 "i" mit verstopftem Ölsieb gesehen (7 Jahre kein Ölwechsel)...:tongue:

 

Sachen gibts... :stupid:

  • Autor
wenn vorher OK, Öldruckgeber bzw. Kabel noch in Ordnung? An sonsten nicht weiterfahren.

hei.Öldruckgeber wo steht er.Ich habe schon einen Sensor in Ölwanne ausgetauscht-nichs gebracht.Morgen gehts zu Werkstatt (SAAB).:mad:

.Ich habe schon einen Sensor in Ölwanne ausgetauscht-nichs gebracht.

war verm. Ölstandsgeber

 

 

.Morgen gehts zu Werkstatt (SAAB)

Alles wird gut :smile:

ldruckgeber.JPG.c5a9acb8ee5af40a8e73dcaa2aaac6b1.JPG

  • Autor
war verm. Ölstandsgeber

 

 

 

Alles wird gut :smile:

 

War heute in der Werkstatt, kein fehler gefunden- die haben noch nie so ein fehler erlebt. Das Problem wird an den hersteller gefragt... nächste Woche soll ich bescheid bekommen, bin gespannt ? ! :confused:i

Bin wie immer neugierig: was hat denn die Werkstatt alles untersucht ?
  • Autor
War heute in der Werkstatt, kein fehler gefunden- die haben noch nie so ein fehler erlebt. Das Problem wird an den hersteller gefragt... nächste Woche soll ich bescheid bekommen, bin gespannt ? ! :confused:i

Die haben einen Elektronische Fehler gesucht (3 Mechaniker und Autochaus Schef ).Mechanisch können Die Öldruck nicht überprüffen weil war kein passender Adapter da. :dontknow:Steuergerät zeigt kein fehler .Öl,ÖLfilter vor 8 Tage neu. Öl hell und sauber (nicht tüpisch für Diesel).:confused:

Die haben einen Elektronische Fehler gesucht (3 Mechaniker und Autochaus Schef ).Mechanisch können Die Öldruck nicht überprüffen weil war kein passender Adapter da. :dontknow:Steuergerät zeigt kein fehler .Öl,ÖLfilter vor 8 Tage neu. Öl hell und sauber (nicht tüpisch für Diesel).:confused:

 

Also ehe ich den Hersteller kontaktiere, würde ich doch mal den Öldruck messen.

 

Alles andere ist Quark.....oder mal einen anderen Öldruckschalter...

  • Autor
Öldruck wird erst nächste Woche gemessen, weil Saab und Bosch kein Adapterhaben mit passenden Gewinde haben . :eek:.Muss erstmal bestellt werden.:redface: Öldruckschalter... dachte ich auch dass er spint!?!?!?:confused:
Öldruck wird erst nächste Woche gemessen, weil Saab und Bosch kein Adapterhaben mit passenden Gewinde haben . :eek:.Muss erstmal bestellt werden.:redface: Öldruckschalter... dachte ich auch dass er spint!?!?!?:confused:

 

Dann fahre mal mögl. wenig / garnicht mit dem Wagen, bis sicher gestellt ist, dass genug Öldruck vorhanden ist...

Tritt dier Fehler erst seit dem Oelwechsel auf oder war der Fehler Anlass für einen Oelwechsel??
  • Autor
Wahr vor Ölwechsel .:confused:
Dann hilft's nix, erst mal Oeldruck messen! Wenn der ok ist Schalter wechseln, wenn nicht werden die Probleme größer (Oelpumpe, Oelsieb zu,...). Viel Glück!

Wie um Himmels willen, will man mit dem Tech 2 ein Oeldruckproblem lösen????:eek:

Die haben den Unterschied zwischen Mechanik, und Weichwahre noch nicht verstanden....

  • Autor
:confused: Heute hab das ergebniss bekommen, 90% Öldrucksensor ( der in die Ölwanne drin sizt) defekt.:frown:

90% ?

Haben sie denn den Öldruck nicht gemessen ?

Das wäre dann 100%.

90% ?

Haben sie denn den Öldruck nicht gemessen ?

 

Nein, weil in einer SaabWerkstatt hat man natuerlich nicht die passenden Adapter, um so ein ungewoehnliches Auto unter die Lupe zu nehmen.

Ausserdem ist es ja auch muehsam, mal selbst Hand azulegen und zu riskieren, das diese evtl. dreckig wird. Also erst mal Formulare ausfuellen und eine Fehlerbeschreibung ans Werk schicken.

...und schon wieder einem Kunden geholfen. :mad:

 

Gott, bin ich froh, dass ich aufgrund meiner PKW-Wahl auf solche Id**ten nicht angewiesen bin.

  • Autor
Richtig Saab Werkstatt hatte nicht den passenden Adapter.:eek: Für Öldruck messen muss der Adapter bestelt werden,gibst ...zich verschidene Gewinde.Aber bin ich trotzdem froh :redface: Ich hab das ergebnis!!!!!!! Öldrucksensor bestellt.Nächste Woche wird ausgetaust.Bin ich gespant... :confused:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.