Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

Ich bin neu in eurem Forum und bin begeistert.

 

Ich bin erst seit kurzen Saabfahrer (SAAB 9-3 2.0i-16 TS Aero). Allerdings beschäftigt mich das Thema IPod und AS2. Suche scho seit Tagen nach einen schlauen lösung. FM Transmitter kommt nicht in frage (Quallität).

 

Hat von euch jemand erfahrung mit diesen Kabelsatz? http://www.swissmania.ch/A569481/ice_Link_Lite_BMW__und_bull;_Ford__und_bull;_Saab_Dock_Cable.html

 

Muss da noch was "Verheiratet" werden oder kann dieser einfach eingebaut werden?

Läuft das über den CD Wchsler?

 

Danke im voraus.

Hallo erstmal!

bin auch auf der suche meinen extra gekauften iPod in den 9-3 zu bringen. hätte gerade versucht dort anzurufen und das zu erfragen, die sind aber leider nur bis 17:30 uhr da. werd's morgen nochmal versuchen wenn hier sonst keiner antwortet.

Ich würde fast davon ausgehen, dass es für unsere Generation 9-3 nicht unbedingt passt. Aber fragen kostet nichts...

Du kannst den Ipod auch über den Telefoneingang des Radios anschließen...

  • Autor

Telefoneingang? Gibts dazu eine Anleitung oder ein Einbau Kit?

 

http://www.maxxcount.de/?cPath=98_108&sort=2a&page=4 ist meiner meinung nach die beste alternative die ich bis jetzt gefunden habe. Nicht optimal aber alles über ein Kabel und der IPod wird auch geladen...

  • Autor

und hast du angerufen?

 

So wies ausschaut gibts wirklich nicht viel das man tun kann ausser so ein FM Modulator.

 

Sonst niemand eine gute Lösung gefunden?

sorry, habs heute nicht geschafft. zu viel stress im büro.

werds morgen versuchen. entschuldige bitte.

ich bekomm telefonisch nicht die auskunft die ich brauche, muss nich via mail an den technischen support wenden...
  • Autor

ok, du musst dich nicht entschuldingen:-)

 

ok wär schön wenn du bescheid gibst wenns was neues gibt.

 

Hab da noch was:

 

http://saabauxin.blogspot.com/

Das ist quasi die gleiche Alternative, wie an den Telefoneingang zu gehen. Ich habe es bei mir am Kassetteneingang (habe halt noch so ein altes Ding). Der Nachteil wird sowohl bei CD als auch bei Kassette sein, dass du immer ein(e) CD/Tape im Radio haben musst. Desweiteren wird dein ipod natürlich nicht geladen und auch nicht über Lenkradtaste etc bedient werden können. Mich persönlich stören letztere beiden Punkte nicht, aber das sehen viele auch anders...

Früher war hier auch mal eine bessere Anleitung, ich habe sie beim überfliegen jetzt allerdings nicht gefunden. Falls dich die CD/Tape Variante interessiert, kannst du mich aber gerne sonst nochmal fragen (ich hatte glaub ich auch mal einen Beitrag hierzu, es ist ja alles schon so lange her...)

  • Autor

Hallo, danke für deine Antwort.

 

Ja die CD Variante würde mich doch sehr interessieren. Habe kein Tape.

Habe auch schon das ganze Forum durchsucht aber leider kein passenden Beitrag gefunden.

 

Also das heisst bei dir läuft der Umbau über das Tape?

 

Die Lenkradbedinung ist für mich auch nicht so wichtig. Allerdings möchte ich schon nich Cd's abspielen können. Aber dies wäre ja relativ einfach über einen Schalter realisierbar. Das zweite dürfte auch machbar sein, indem man +5V und GND im Radio abgreift.

 

Würde mich freuen wenn du eine Anleitung oder ein Link posten könntest.

hab das mit der löterei am telefoneingang mal gemacht mit zusätzlichem ground-schalter. hat funktioniert allerdings micht zufriedenstellend. über tape oder cd wirds schwer mit der bestehenden tonspur die das laufwerk liest und weitergibt...
  • Autor

hmm, ja beim telefoneingang ist halt nur mono.

 

mal sehn was noch geposted wird.

Beim Telefoneingang sind rechts und links zusammengelötet, die Kanäle können getrennt werden. Man muss aber auf jeden Fall einen seperaten Schalter einbauen, der mittels Erde den Telefoneingang aktiviert. Zu der Kassettenlösung kann ich dir sagen, wie ich es gemacht habe. Ich habe am Radio den Eingang des Vorverstärkers abgegriffen und dort einen Schalter eingebaut, das eine Signal ging dahin wo es herkam (zum Tapedeck) das andere habe ich mittels Klinkenkabel rausgeführt (steck in meinem ipod). Ich habe seitdem zwar nie mehr eine Kassette gehört, aber ich muss immer eine im Tapedeck haben (man kann das Tonband etc rausnehmen und hat dann nur ein Stück Plastik im Deck sozusagen). Wenn man das ganze Spiel bei einem CD Radio macht, wird es wahrscheinlich so sein, dass immer eine CD laufen und abspielen muss. Das kann ich aber nicht garantieren, dass es genauso funktioniert, wie gesagt ich habe kein CD Radio. Qualitativ sitzt du direkt am Radio dran ohne Frequenzeinspeisung etc. Natürlich hast du noch einen Klinkenstecker im ipod, diesen aber an der Schnittstelle abzugreifen ist wahrscheinlich eine recht komplizierte Sache. Ich war mir eigentlich sicher auch mal Fotos dazu gepostet zu haben, konnte sie aber gerade selber nicht finden, sorry. Hoffe ich konnte dir trotzdem etwas weiterhelfen...
  • Autor
danke für eure antworten. werde mal alles diese links anschauen.
hab noch immer keine antwort erhalten. von beiden firmen nichts...
  • Autor
ist schaade. ich hoffe die melden sich noch. wäre nämliche die beste lösung.

so, heute kam die erste antwort dich mich wahnsinnig befriedigt :mad:

 

Guten Tag,

 

vielen Dank für Ihre E-Mail und das Interesse an unseren Produkten und Services.

 

iceLink one ist wie in der Artikelbeschreibung ersichtlich ein FM-Modulator.

 

Die Gateway Serie ist ein Adapter für den CD-Wechsler Anschluss.

 

Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfuegung!

If you have any further question please contact me!

 

mit freundlichen Gruessen,

kind regards,

 

fm-modulator kommt mir nichtmehr ins auto. kannst du vergessen, die qualität is bescheiden. ich stecke nicht ein paar hundert euro in die lautsprecher ums dann rauschen zu lassen. sicher nicht!

  • Autor
das problem ist halt das die gateway serie schweine teuer ist. und wenns dan nicht funktiniert,ist auch schaade ums geld..

Wenn ich das richtig gelesen habe, sind die alle erst ab Bj02

98-01 nur der FM Modulator.

 

In dem link oben ist beschrieben, dass nicht alle Radios auch wirklich einen Stereo Tel. Eingang haben und dass beim Trennen der Leiterbahnen nur eine Seite funzt. Hat das schon mal jemand gehabt?

 

Wie ist das eigentlich mit der orginal Saab Telefon Lösung. Wenn ich das richtig gesehen habe, liegen dort die beiden Kanäle auf 7 und 8, die eigentlich NC sind? Irgendwie passt das alles nicht zusammen.

http://www.sethevans.com/auxinput/pinout.jpg

Der Saab Audioeingang fürs Telefon ist mono und daher nicht so wirklich als Eingang für ipod o.ä. geeignet.

nööö, ich meinte diesen:

http://www.sethevans.com/auxinput/radio1.jpg

Eingang...

Der soll bei den meisten ein gebrückter Sterero sein, aber eben nicht bei allen.

Ich werd es heute einfach mal testen.

 

Hat der 93 auch ein Mikro, oder wie soll man den Mikroeingang verstehen?

Mit der Telefonvorbereitung ist auch ein Mikrofon im Fahrzeug verbaut. (Sonderausstattung)

Ok, und wie bekomme ich raus ob bei meinem ein Micro verbaut ist?

Da mein Telefon auch mp3 und Navi hat, wäre die Lösung mit den aufgetrennten Telefoneingängen eine Komplettlösung. Musik Navi und Freisprech.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.