Veröffentlicht Februar 17, 200916 j Hallo, gestern hatte ich auf der A7 eine merkwürdige "Erscheinung". Ich fuhr auf der linken Spur mit ca. 120km/h und mit ungefähr 30 Meter Abstand (ich kann schwer schätzen) hintern einen anderen Fahrzeug hinterher. Kurz vor einer Brücke hatte ich das Gefühl, dass es zweimal hintereinander kurz blitze. Allerding waren es helle/weisse Blitze. Hat das schon mal jemand gehabt, oder weiß jemand was das gewesen sein könnte? Auf der Brücke hab ich auch niemanden, oder ein Fahrzeug gesehen. Könnte es evtl eine Abstandskontrolle gewesen sein?
Februar 17, 200916 j Bei einer "unbemannten" Abstandkontrolle hast Du in der Regel Markierungen auf der Fahrbahn. Die Farbe von dem Blitz ist nicht relevant (eigene Erfahrung), da geht es bunt zu:biggrin: Bei ca. 30m bräuchtest Du demnächst eien Fahrer, wenn es denn eine Kontrolle war....
Februar 17, 200916 j Hallo, gestern hatte ich auf der A7 eine merkwürdige "Erscheinung". Ich fuhr auf der linken Spur mit ca. 120km/h und mit ungefähr 30 Meter Abstand (ich kann schwer schätzen) hintern einen anderen Fahrzeug hinterher. Kurz vor einer Brücke hatte ich das Gefühl, dass es zweimal hintereinander kurz blitze. Allerding waren es helle/weisse Blitze. Hat das schon mal jemand gehabt, oder weiß jemand was das gewesen sein könnte? Auf der Brücke hab ich auch niemanden, oder ein Fahrzeug gesehen. Könnte es evtl eine Abstandskontrolle gewesen sein? Hattest Du einen getrunken ? Ich frach mal nur so , oder saß noch jemand auf dem Rücksitz und hat Dir eine übergebraten , man weiß ja nie spätestens in 4 Wochen hättest Du ja Gewissheit, wenn Du im Briefkasten unerwartete Beamtenpost vorfindest . Na dann spar schon mal... Gruß Detlef
Februar 17, 200916 j hatte ich das Gefühl, dass es zweimal hintereinander kurz blitze. Wenn man nur das Gefühl hatte, dann würd ich es vergessen. Blitzer egal welcher Art merkt man deutlich, selbst rote am Sonnentag. Immer ruhig
Februar 17, 200916 j Glühwürmchen mit Ladehemmung? Oder das Licht, das einem aufgehen sollte, wenn man mit 120 km/h und einem Abstand von ca. 30 Meter hinter einem Fahrzeug herfährt....
Februar 17, 200916 j Gemach gemach! Selbst wenn es eine Abstandskontrolle war, heißt das nicht gleich das schlimmste. Die "Regeln" sind doch etwas komplizierter und diese Messungen sind ein gesetzlicher Graubereich. Um dann wirklich "bestraft" zu werden bedarf es mehrerer Faktoren... Die (unbemannten) Messungsanlagen messen über eine Strecke von min. 450 Metern per Video... dann werden 2 Aufnahmen bei 90m und 40m Abstand von der Brücke gemacht. In dieser Zeit musst du: - dauerhaft den Abstand unterschritten haben (teuer wird es über 120 km/h und weniger als der hälfte des vorgeschriebenen Abstandes) - keinen Seitenwechsel vorgenommen haben (dann biste so oder so raus) - wenn davor einer die Spur gewechselt hat, dann fällt man auch raus. Also meine (nicht selbstgemachte, nur als Beifahrer) Erfahrung mit den Dingern: Ruhig bleiben... das ist alles eine wackelige Angelegenheit (für die Beamten) ... da musst du wirklich schon auf Briefmarkenabstand kleben und drängeln...
Februar 17, 200916 j Mitglied Wenn man nur das Gefühl hatte, dann würd ich es vergessen. Immer ruhig No 1. D - kassler berge - gar nicht mitbekommen -- +18 km/h No 2. CH - ortsdurchfahrt - gefühlt -- JA: +3 km/h No 3. CH - zürich - gefühlt -- JA: +1 km/h No 4. CH - Autobahn - gefühlt -- galt wohl nicht mir 1+2+3 trudelten dann so nach und nach ein
Februar 17, 200916 j Kurz vor einer Brücke hatte ich das Gefühl, dass es zweimal hintereinander kurz blitze. Allerding waren es helle/weisse Blitze. Also Blitz aus dem Wagen kannst du vergessen. Ist immer rot. Und sie können Fotos auch nur schräg aus einer anderen Spur machen, falls du vorbei fährst. Direkt nach hinten ist immer Video, und dazu brauchen sie keinen Blitz. Wahrscheinlich eine Reflexion - von der Brücke? Dann sehr wahrscheinlich von diesen Solar betriebenen Meßstationen... Ich würde mir erstmal keine Gedanken machen
Februar 17, 200916 j Weißer Blitz?? Das war sicher der Maddin mit dem Schneewitchen..... Achne, der fährt ja nie schneller als 100......kann also acuh nicht sein.... Ich würd auch erst mal die Nerven behalten...war sicher nur ne Reflexion, o.Ä.
Februar 17, 200916 j Jetzt ham sich die Brüder verraten! Martin und Du habt da oben auf der Brücke wieder Fotografieren geübt!
Februar 17, 200916 j Jetzt ham sich die Brüder verraten! Martin und Du habt da oben auf der Brücke wieder Fotografieren geübt! Misst aber auch...... Ok, hier ist das Bild.....
Februar 17, 200916 j Mal abgesehen davon, dass 30 m Abstand bei 120 km/h überhaupt keinerlei Rechtsfolgen auslösen. Erst bei weniger als der Hälfte des gesetzlich vorgeschriebenen Mindetsabstand von in diesem Falle 60 m wird's kritisch.
Februar 17, 200916 j No 1. D - kassler berge - gar nicht mitbekommen -- +18 km/h No 2. CH - ortsdurchfahrt - gefühlt -- JA: +3 km/h No 2. CH - zürich - gefühlt -- JA: +1 km/h No 3. CH - Autobahn - gefühlt -- galt wohl nicht mir 1+2+3 trudelten dann so nach und nach ein Mahlzeit... "Gefühlte" Blitzer haben sich bei mir noch nie bestätigt. Mein Weibchen ist auch so ein Angsthase die bei jeder Sonnenreflektion Panik bekommt, was ich da beruhigen muss. Bei Blick nach vorne, sollte man den Blitz eigentlich immer sicher mitbekommen, da der Fahrer ja mitbeleuchtet werden muß.
Februar 17, 200916 j Autor Ich lasse mich mal überraschen, was auf mich zukommt. Nur was mich gewundert hat war der "weisse Blitz" Ich werde mal Bericht erstatten, wenn ich Post bekommen sollte, was ich nicht hoffe....
Februar 17, 200916 j Mitglied . Bei Blick nach vorne, sollte man den Blitz eigentlich immer sicher mitbekommen, da der Fahrer ja mitbeleuchtet werden muß. bei un ja, aber in der schweiz haben sie von vorn (sonst hätte ich es nicht mitbekommen), als auch von hinten die fotos gemacht, da ich als Wohnwagenhalter das knöllchen bekommen habe und ncht meine Frau als KFZ Halterin
Februar 17, 200916 j ist es schlimm, wenn ich jetzt wegen einem "roten Blitz" hier nachfrage ? würde mich einfach interessieren, da wir in Österreich ja immer nur von hinten geblitzt werden. ich wurde nämlich vor einiger Zeit in Bayern geblitzt, an der Ortstafel am Anfang vom Gewerbegebiet..... da ich frühmorgens bei Dunkelheit und Nieselregen unterwegs zu einem Kunden war, hat mich der Blitz sehr stark geblendet und ich war für kurze Zeit eher im Blindflug unterwegs... schien mir damals nicht gerade ungefährlich zu sein, besonders bei der erlebten Witterung und Tageszeit !
Februar 17, 200916 j Ich glaube, dass genau DAS bei einem rotem/orangem Blitz vermieden werden soll (im Gegensatz zum Weissen)
Februar 17, 200916 j Ich glaube, dass genau DAS bei einem rotem/orangem Blitz vermieden werden soll (im Gegensatz zum Weissen) ist schon klar, nur war die Blendung (bei zugegeben widrigen Umständen) trotzdem erheblich ! Der Fotoapparat war genau aussen in der leichten Linkskurve, also genau vor mir in meinem Sichtfeld, daher habe ich frontal in die Blitzlampe geschaut......
Februar 17, 200916 j ist schon klar, nur war die Blendung (bei zugegeben widrigen Umständen) trotzdem erheblich ! Der Fotoapparat war genau aussen in der leichten Linkskurve, also genau vor mir in meinem Sichtfeld, daher habe ich frontal in die Blitzlampe geschaut...... Oh, na hoffentlich hast Du dann keine roten Augen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.