Veröffentlicht Februar 23, 200916 j Hallo, da das mit dem Keilriemen so super funktioniert hat, hab ich da gleich noch eine Frage: Der Verstellhebel für die Luftregulierung (oben/Mitte/unten) ist abgebrochen und Saab sagt, dass man dazu das ganze Bedienelement austauschen muss. Allein mir fehlt der Glaube dazu ... Ist ein 900-II 2.3 SE OHNE Klima. edit: abgebrochen heisst, dass der Kreuzstern dahinter nur noch 3 Stege hat, d.h. mit einer Zange kann man noch regulieren. Und das Teil meine ich: (wie heisst das eigentlich richtig)
Februar 23, 200916 j gibt den Regler einzeln: http://www.skanimport.de/skanimport/opencms/html/de/saab/innovations/index.html?id=87
Februar 23, 200916 j Kriegst da auch direkt bei Saab, die Teilenummer ist 533166. Spart die Versandkosten Gruß Thomas
Februar 23, 200916 j OffTopic Uhii bei Scanimport ist der 902 schon bei Saab Klassik angelang wenn das die 901 Fahrer lesen
Februar 23, 200916 j Autor Back to topic :D Habe mal nach der o.a. Partnr. gesucht und bin dabei auf einen Thread in GB gestoßen. Da heisst es, dass man zum einen den Knopf braucht und zum anderen den Steg, ArtNr zu finden unter 4364279 http://www.saabusaparts.com/catalog/product_info.php?cPath=105_185&products_id=529 Hat diesen Steg schon mal jemand ausgetauscht ? Wenn ich das richtig erinnere (Auto steht leider nicht hier) ist der nur irgendwie verdreht eingesetzt und mit einer Art Splint gesichert ?
Februar 23, 200916 j Regler Lüftung Die Regler Rückseite scheint die Schwachstelle zu sein: der Regler-Griff wird auf das Ende der Welle (in der Länge variabel, mit Feder innen) gesteckt. Die Welle selbst ist i.d.R. nicht defekt und kann wieder verwendet werden. Hatte bei meinem 900 II eine gebrauchte Heizung-Lüftung-einheit via ebay erworben, nachdem ebenfalls der Regler-Griff abgenudelt war; der Heizungs-Drehgriff hatte auch schon Macken... Obwohl die Ersatz-Einheit vom Herstellungsjahr ein Jahr älter war, waren beide Reglergriffe 1 A in Ordnung. Ich würde zunächst einen Regler-Griff beschaffen, aufstecken und probieren. Es gab hier auch mal eine Kurzanleitung im Forum, wie man die ganze Einheit elegant ausbaut (seitliche Verkleidung der Mittelkonsole Beifahrerseite muss ab, dann sieht man auch alle Teile besser).
Februar 24, 200916 j Hallo. Aus meiner 9.3-I Zeit kann ich nur sagen, dass diese Welle durchaus kaputt geht! (Bei mir 4 - 5 mal in 6 Jahren) Einzige(?) Abhilfe: ersetzen und VORHER das Innenleben der Lüftungsverstellung gängig machen. Dafür gibts irgendwo hier im Forum eine Anleitung, wobei erstens die Luft-Verteilwalze von aussen neu abgeschmiert wird und zweitens das Gehäuse durch zusätzlich eingedrehte Schrauben so "verzogen" wird, dass die Verteilwalze anschliessend leichter läuft. Viel Erfolg, Martin
Februar 24, 200916 j Autor Es gab hier auch mal eine Kurzanleitung im Forum, wie man die ganze Einheit elegant ausbaut (seitliche Verkleidung der Mittelkonsole Beifahrerseite muss ab, dann sieht man auch alle Teile besser). Die habe ich auch im Netz gefunden, siehe hier: Beschreibung: http://www.saabcentral.com/forums/showpost.php?p=645043&postcount=4 Ich werde auch nur mal den Knopf versuchen, evtl. mit Heißkleber fixieren. Ein Ersatzbedienteil kostet 198 Euro bei Saab oder gebraucht 125 Euro ...
Februar 24, 200916 j in der Bucht... hatte etwas mehr Glück: bei der Suche nach 900 II-Schlachtungen (was für ein hässliches Wort!) habe ich dann für unter 30 € eine komplette Einheit ergattern können. Viel Glück!
März 6, 200916 j Autor hatte etwas mehr Glück: bei der Suche nach 900 II-Schlachtungen (was für ein hässliches Wort!) habe ich dann für unter 30 € eine komplette Einheit ergattern können. Viel Glück! Habe jetzt hier über das Forum auch einen sehr netten Kontakt bekommen und das gute Stück für 25 Euro bekommen. Wird dann mit entsprechender Logistik nächste Woche hier in N eintreffen... Danke für das Helfen !
Dezember 28, 201212 j Hallo. Aus meiner 9.3-I Zeit kann ich nur sagen, dass diese Welle durchaus kaputt geht! (Bei mir 4 - 5 mal in 6 Jahren) Einzige(?) Abhilfe: ersetzen und VORHER das Innenleben der Lüftungsverstellung gängig machen. Dafür gibts irgendwo hier im Forum eine Anleitung, wobei erstens die Luft-Verteilwalze von aussen neu abgeschmiert wird und zweitens das Gehäuse durch zusätzlich eingedrehte Schrauben so "verzogen" wird, dass die Verteilwalze anschliessend leichter läuft. Viel Erfolg, Martin Ich muss den alten Thread hochholen, weil ich die Anleitung zum "abschmieren" der Luft-Verteilwalze im Forum nicht finde. Ich wäre Euch dankbar, wenn mir jemand mitteilen würde, wo ich die Anleitung finde. Freundliche Grüße, Reiner
Dezember 28, 201212 j Moderator Bei MartinSaab bist du da an der richtigen Adresse - er hatte mal angeboten, die Anleitung per Mail zu verschicken. Die detailierte Anleitung ist m.W. nie im Forum aufgetaucht. http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/51668-luftverteiler-9-3-i.html#post721044 http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/51668-luftverteiler-9-3-i.html#post720763
Dezember 28, 201212 j Ja, so isses. Mailadresse per PN an mich und die Anleitung geht umgehend raus :-)
Dezember 29, 201212 j Spitze! Vielen Dank für eure Hilfe. Martin, ich habe Dir eine PN geschickt. Freundliche Grüße, Reiner
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.