Februar 27, 200916 j würdet ihr bei diesen Bildern die Ölwanne näher untersuchen? Wie lange ist das Öl drin?
Februar 27, 200916 j Das Bild hab ich voriges Jahr im Sommer geschossen - ich glaub kurz vor dem alle 10.000 km Ölwechsel. Ölschlamm als solchen konnte ich keinen Feststellen - lediglich am Deckel vom Kettentrieb war ein "glasartiger" Belag mit vielleicht 0,2 mm Stärke - sieht man auf dem einen Foto ein wenig - der dunkle Schatten auch am Ventildeckel erkennbar.
Februar 27, 200916 j würdet ihr bei diesen Bildern die Ölwanne näher untersuchen? Nicht ohne zusätzlichen zwingenden Grund. Bei einem Motor, der mal in Händen einer Ölsau war, wären auch im Kopf verdächtige Anhaftungen, die selbst dann bleiben würden wenn der Folgebesitzer wieder die 10.000-Intervalle einhält. Der leichte Ranz im Steuerbereich ist ebenfalls unkritisch. Ein Motor, bei dem ein Sieb-Problem vorliegt - das Öl häufig wegen dem Kat an der Wanne geschmort hat - sieht im Nockenwellenkasten *gaaaaaaaaanz* anders aus...
Februar 27, 200916 j vielen Dank für eure Meinungen - erspart mir heuer ein Abnehmen der Ölwanne. Ich denke solang ich keine Motorspülung mache wird der Belag dort bleiben wo er ist.. Da ich ausser dem meinen noch nicht viele geöffnete Saab Motoren gesehen habe fehlt mir halt die Erfahrung das einzuschätzen. sorry fürs kapern des Freds, aber da ja der Ventildeckel angesprochen wurde, gibts jetzt eben auch gleich ein Beispielbild wie es aussehen kann, ohne Befund.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.