Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Natürlich gibt es hier in S Ausfuhrkennzeichen.

Was sollen denn die Volvo und Saabselbstabholer denn sonst fahren?

 

Das Komplizierte ist das es ca 1 Woche dauert das zu organisieren und der Verkaufer muss mitmachen, da man eine Schwedische adresse angeben muss und man muss noch eine Versicherung kontaktieren.

Mach es euch nicht Schwerer als es ist: Ein Deutsches Kurzzeitkennzeichen wurde in S noch nie beanstandet. Solange eine Versicherung existiert ist hier alles OK.

Lkw werden so Teilweise auch in Göteborg abgeholt von Deutschen Speditionen.

 

Ihr glaubt nicht wie viele vor Jahren abgelaufene solche Kennzeichen man hier sieht wenn die Südlanderfraktion zur Säsonswechsel seine AMG flotte ein/ausmottet. Die Polizei hier ist zu blöd ein Ablaufdatum lesen zu können.

  • 6 Jahre später...

Moin,

ich grab das Thema hier mal wieder aus.

Habe in Schweden ein interessanten Saab gefunden, welche Möglichkeiten der Überführung auf eigener Achse gibt es? Das Kurzzeitkennzeichen fällt seit Anfang des Jahres ja raus. Da ich den Wagen beim Händler kaufen werde, was kann der mir da anbieten? Mit welchen Kosten und Aufwand (zeitlich) ist da zu rechnen? Das wäre für die Preisverhandlung vorab gut zu wissen. Geplant ist hin zu fliegen und dann, wenn das Angebot hält was es verspricht, wieder zurück zu fahren.

 

Danke schonmal.

Moin,

ich grab das Thema hier mal wieder aus.

Habe in Schweden ein interessanten Saab gefunden, welche Möglichkeiten der Überführung auf eigener Achse gibt es? Das Kurzzeitkennzeichen fällt seit Anfang des Jahres ja raus. Da ich den Wagen beim Händler kaufen werde, was kann der mir da anbieten? Mit welchen Kosten und Aufwand (zeitlich) ist da zu rechnen? Das wäre für die Preisverhandlung vorab gut zu wissen. Geplant ist hin zu fliegen und dann, wenn das Angebot hält was es verspricht, wieder zurück zu fahren.

 

Danke schonmal.

Wenn das Auto genug TÜV hat kann der Händler für dich ein schwedisches Kurzzeitkennzeichen beantragen. Damit kannst du nachhause fahren. Allerdings ist das mit hohem bürokratischen Aufwand verbunden und es braucht um 14 Tage für die Zuteilung, für einen Händler aber machbar. Für Entscheidung vor Ort ist das eher nicht geeignet.

http://www.transportstyrelsen.se/en/road/Vehicles/Export-och-tillfallig-registrering/Temporary-registration/

 

Theoretisch könnte dir der Händler das Auto auch mit normaler schwedischer Zulassung geben, ist aber problematisch wegen den schwedischen Zulassungsbestimmungen.

 

Dann bleibt noch Transport durch Spedition, ich hatte mal http://www.cartrans.de/.

Bearbeitet von ra-sc91

Wenn das Auto genug TÜV hat kann der Händler für dich ein schwedisches Kurzzeitkennzeichen beantragen. Damit kannst du nachhause fahren. Allerdings ist das mit hohem bürokratischen Aufwand verbunden und es braucht um 14 Tage für die Zuteilung, für einen Händler aber machbar. Für Entscheidung vor Ort ist das eher nicht geeignet.

http://www.transportstyrelsen.se/en/road/Vehicles/Export-och-tillfallig-registrering/Temporary-registration/

14 Tage? Oha, ich habe die Bürokratie in Schweden aber deutlich schneller und unproblematischer in Erinnerung, aber das ist auch schon 15 Jahre her. So lange wollte ich dann doch nicht da bleiben :biggrin: . Zweimal hin macht auch keinen Sinn, und die Katze im Sack, ohne Besichtigung und Probefahrt etc., geht auch nicht.

 

Theoretisch könnte dir der Händler das Auto auch mit normaler schwedischer Zulassung geben, ist aber problematisch wegen den schwedischen Zulassungsbestimmungen.

 

Dann bleibt noch Transport durch Spedition, ich hatte mal http://www.cartrans.de/.

Mit Hin- und Rückreise (Flug) und Speditionstransport lohnt sich das schon nicht mehr bzw. macht die Sache nur unnötig teuer. Dann lohnt sich der ganze Aufwand nicht. Gibts denn In Schweden keine Export-Kennzeichen/Zulassung so wie hier?
Vielleicht kann man ja mit deutschem Kennzeichen anreisen und den EXPORT einfach abbrechen und "zurückfahren" :cool:

 

Vielleicht einmal hier nachfragen http://www.shop.ksm-online.de/ausfuhrkennzeichenversicherung/Schweden.html

Das Problem hierbei ist nur das die nur die Versicherung verkaufen, damit und den entsprechenden Papieren muß man dann hier noch zur Behörde. Aber wenn das Auto in Schweden steht habe ich keine Papiere :hmmmm:. Also das klappt nicht.

Das Problem hierbei ist nur das die nur die Versicherung verkaufen, damit und den entsprechenden Papieren muß man dann hier noch zur Behörde. Aber wenn das Auto in Schweden steht habe ich keine Papiere :hmmmm:. Also das klappt nicht.

 

Ein Anruf würde wohl nicht schaden !

Ein Anruf würde wohl nicht schaden !

Ist aber leider sinnlos, die verkaufen nur die Versicherung.

Für die Exportzulassung brauchst Du die Versicherung (eVB), deutsche Papiere

und für die Kurzzeitkennzeichen Versicherung (eVB), deutsche Papiere und TÜV

und musst dann damit jeweils immer noch zur Zulassungstelle in deiner Gemeinde/Stadt.

Ich habe ja aber keine Papiere, wenn überhaupt schwedische Papiere und die helfen mir hier nix.

Danke Dir aber trotzdem für die Idee.

14 Tage?...............Gibts denn In Schweden keine Export-Kennzeichen/Zulassung so wie hier?

 

Das ist die Kurzzeitregistrierung für den Export. Möglicherwiese geht es auch schneller als 14 Tage, jedenfalls müssen die Schilder beantragt werden, werden dann zentral erstellt und an eine Postadresse in Schweden geschickt. Dauert ein paar Tage, wie lange genau weiß vermutlich der Händler. Das war das Verfahren als ich zuletzt ein Auto in Schweden gekauft habe.

 

Deutsche Kennzeichen kannst du vergessen, mir fällt keines ein das du ohne deutsche Papiere und deutschen TÜV kriegst.

 

 

PS:

Das ist aber nicht offiziell und nicht rechtlich abgesichert:

Eine Graubereichslösung gibt es vielleicht, je nachdem wie interessiert der Händler daran ist, daß du das Auto kaufst, könnte er dir das Auto mit seinem Trailer auf eine Fähre nach D fahren, und du besorgst dir bei Ankunft im Hafen ein 5-Tage-Kennzeichen um damit zum TÜV zu fahren. Wenn du den bestehst, kannst du heimfahren. Ob das Auto unzugelassen und unversichert auf der Fähre stehen darf, kann ich nicht beurteilen.

Eine Graubereichslösung gibt es vielleicht, je nachdem wie interessiert der Händler daran ist, daß du das Auto kaufst, könnte er dir das Auto mit seinem Trailer auf eine Fähre nach D fahren, und du besorgst dir bei Ankunft im Hafen ein 5-Tage-Kennzeichen um damit zum TÜV zu fahren. Wenn du den bestehst, kannst du heimfahren. Ob das Auto unzugelassen und unversichert auf der Fähre stehen darf, kann ich nicht beurteilen.
Ich glaube da wird er sich nicht drauf einlassen, das Auto steht in Stockholm, dann könnte er auch gleich das Auto zu mir nach Hause bringen.:biggrin:

 

Also mal eben so rüberfliegen ein Auto kaufen und damit zurückfahren ist wohl nicht. :bawling:

Ist aber leider sinnlos, die verkaufen nur die Versicherung.

...............

Danke Dir aber trotzdem für die Idee.

 

Das sehe ich anders.

Wer in dem Geschäft tätig ist, verfügt meißt auch über Informationen die über die Produktpalette des eigenen Unternehmens hinaus gehen.

 

Gruß->

Wenn das Auto genug TÜV hat kann der Händler für dich ein schwedisches Kurzzeitkennzeichen beantragen. Damit kannst du nachhause fahren. Allerdings ist das mit hohem bürokratischen Aufwand verbunden und es braucht um 14 Tage für die Zuteilung, für einen Händler aber machbar. Für Entscheidung vor Ort ist das eher nicht geeignet.

http://www.transportstyrelsen.se/en/road/Vehicles/Export-och-tillfallig-registrering/Temporary-registration/

 

das liest sich so als könne man das auch von hier selber beantragen?

das liest sich so als könne man das auch von hier selber beantragen?

Eine schwedische Adresse braucht man schon, da werden die Unterlagen hingeschickt:

"We will send a temporary registration decision, registration certificate and special number plates to the Swedish address of the foreign buyer."

Ohne Kontaktmann in Schweden geht es wohl nicht.

...wenn es mit meinem Umzug nach Schweden 2016 klappt, dann muss ich mir für solche Fälle wohl noch einen PKW Transporttrailer neben die Hebebühne in die Scheune stellen. Selbsthilfe- Meisterwerkstatt mit TÜV-Nord nebenan steht im nördlichen Schleswig-Holstein dann auch zur Verfügung. Da kann, mit frischem TÜV, dann auch ein KZK geholt werden und auf gehts. Ich sehe auf jeder Tour so viele interessante und bezahlbare Fahrzeuge, da will ich einfach nicht mehr nur noch drann vorbei fahren: 90, 900, Amazone, 10er Serie, aber auch alte Opel und MB.
...wenn es mit meinem Umzug nach Schweden 2016 klappt,..............

 

Außenposten in Schweden wäre fein.

Ich bin nächste Woche oben und schaue mir ein paar Häuser an. Mit 10x meinte ich Volvo der 100er Serie.
Das sehe ich anders.

Wer in dem Geschäft tätig ist, verfügt meißt auch über Informationen die über die Produktpalette des eigenen Unternehmens hinaus gehen.

 

Gruß->

OK, dann rufe ich da heute mal an, mal sehen was dabei rauskommt.

 

. Ich sehe auf jeder Tour so viele interessante und bezahlbare Fahrzeuge, da will ich einfach nicht mehr nur noch drann vorbei fahren: 90, 900, Amazone, 10er Serie, aber auch alte Opel und MB.
Das kann ich nachvollziehen, da fühlt man sich wie ein Kleinkind im Bonbon-Laden. Als ich vor gut 15 Jahren das erstemal bei Biltema war mussten die mich da auch fast raustragen.:biggrin:

 

Ich bin nächste Woche oben und schaue mir ein paar Häuser an. Mit 10x meinte ich Volvo der 100er Serie.

Darf ich mal fragen in welcher Region?

Blekinge

Sehr schöne Gegend, gute Wahl.

Ich war damals in Kronoberg am südlichsten Zipfel, an der E4. War eine schöne Zeit und eine Erfahrung die ich nicht missen möchte.

...es ist eigentlich fast überall schön dort. Wichtig ist uns eine Haus mit Flair, Scheune und wenig Nachbarn. Schiffbares Wasser muss in gut erreichbarer Nähe sein, denn das Boot soll nachgeholt werden.
...es ist eigentlich fast überall schön dort. Wichtig ist uns eine Haus mit Flair, Scheune und wenig Nachbarn. Schiffbares Wasser muss in gut erreichbarer Nähe sein, denn das Boot soll nachgeholt werden.

Garagentrakt nicht vergessen!

...darum die Scheune. Garagen haben nicht genug Deckenhöhe.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.