Veröffentlicht Februar 28, 200916 j Und noch eine Frage: Wer hat schon mal die Buchse und den Dichtring am Schaltgestänge/Getriebe gewechselt und vielleicht eine kleine Beschreibung dazu? Bei mir leckt es etwas . Gruß Ralf
März 1, 200916 j Autor ??? ..keiner einen Tipp oder kleine wichtige Hinweise oder das wis zum nachschlagen????
März 1, 200916 j Autor ..das ist ja schon mal super als Anleitung! Kann man aber die Schaltstange einfach so aus dem Getriebeblock heraus nehmen/ziehen??? Wird das neue Lager nur eingepresst oder sollte man noch etwas schraubensicherung einbringen; oder reicht der Sitz auf Pressung aus?
März 4, 200916 j Ich hab hier auf dem PC kein WIS, aber rein logisch gedacht: "Buchse mit Dorn XYZ herausschlagen", dass heißt die fällt nach innen. Hieße also schon von daher Getriebe öffnen. Kann mir auch sonst gerade nicht vorstellen, wie das Ausbauen ohne Zerlegen gehen soll. CU Flemming
März 5, 200916 j Autor aber rein nach den drei bildern muss man die stange erstmal raus machen, bovor man die buchse und den wellendichtring wechsel. deshalb immer noch die frage: einfach die stange rausziehen oder doch komplizierter? vorschläge :-)
März 6, 200916 j Hi su bist aber hartnäckig . Also: um die Welle auszubauen muss man zunächst den Spannstift herausschlagen und dann die Welle herausklopen (ja, dieses Wort steht das im WIS). Also ganz einfach, allerdings ist dafür das Getriebe weitgehend zu zerlegen um die Schalteinheit zu entnehmen . CU Flemming
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.