März 2, 200916 j Leute - immer mit der Ruhe... Besser ein kaputtes Radio, als eines, das nur BILD-Sender empfängt, oder? Also, mein Vorschlag: altes Radio wieder einbauen (dauert ja nicht die Welt) - Empfang wieder gut > neues Radio wegschmeißen. Nur mal so als Hilfestellung zur Fehlersuche ... und wem die Mod-Hinweise auf die Nettikette im Forum missfallen: Gehen darf hier jeder. Ist kein Zwangs-Forum
März 2, 200916 j Wenn man das liest, dann denkt man doch am ehesten, das mit dem "neuen" Radio etwas nicht stimmt. Und nicht daran, das es jetzt plötzlich mit dem Auto ein Problem gibt. Oder? Und dann ist das Radio entweder Ami oder Schrott, oder beides. Oder dem Radio im Fahrzeug ein Anschluß fehlt, oder die vorhandenen Komponenten nicht hinreichend sind, oder versucht wurde, ein Kopfgerät eines Modul-Systemes in ein Fahrzeug mit konventioneller Simpel-Verkabelung einzubauen, oder, oder, ... Hab auch schon Künstler erlebt, die versucht haben ihr Becker-Radio in einen Saab zu verpflanzen. Waren dann recht überascht, daß sie nur Bedienteil und Cassettenlaufwerk besitzen - BE-1460 - falls Euch das was sagt, ohne den zweiten Block und das Modulkabel passiert halt nichts in Sachen Raumbeschallung... Wenn hier noch irgendwas sinnvolles rauskommen soll, erwarte ich als nächstes vom Fragesteller - Hersteller (so weit ermittelbar) und Typenbezeichnung des vorher eingebauten Radios - Genaue Bezeichnung des Clarion - Vorhandene Anschlußstecker im Fahrzeug sowie vorher und jetzt verwendete Adapter - So weit möglich Hinweise auf Änderungen im Bordnetz auf Grund des *vorherigen* Gerätes Und WEHE es stellt sich am Schluß raus, daß das Radio defekt ist... Dann komme ich mit der Keule aus dem "viertel-vor-sechs-fred".
März 2, 200916 j Autor erstmal danke an alle für die tipps. @ josef, du hast ja richtig was drauf wenn du nur wilst... also mit dem alten radio geht der empfang wieder besser. da ist aber das casettenteil kaputt. ich werde jetzt einmal einen entstörfilter einbauen, da bei zündung aus der ampfang auch beim fahrenden saab plötzlih viel besser wird... gruß
März 2, 200916 j Manchmal hilft es auch einfach, voller Wut im Bauch das Radio auf den Boden zu werfen.... Danach ist man erlöst.
März 2, 200916 j 1) also mit dem alten radio geht der empfang wieder besser. da ist aber das casettenteil kaputt. 2) da bei zündung aus der ampfang auch beim fahrenden saab plötzlih viel besser wird... gruß 1) Naja, dann wird es wohl am Radio liegen. (und der Josef holt jetzt die Keule raus) 2) ... fahrender Saab bei Zündung aus?...
März 2, 200916 j Manchmal hilft es auch einfach, voller wut im bauch das radio auf den boden zu werfen.... Danach ist man erlöst. !!! Das ist off-topic !!! ** böse-böse-böse **
März 2, 200916 j Autor naja, wenn ich ihn ohne motor rollen lasse, dann ist der empfang recht gut. ist das agreggat wieder an, ist rauschebart..,. seeltsam.
März 2, 200916 j 1)...und der Josef holt jetzt die Keule raus... Ja, Bitte ? - Gnä' Herr haben geläutet...? *kicher*
März 2, 200916 j Befestige mal ein Kabel am Radiogehäuse und am anderen Ende an die Karosseriemasse....
März 2, 200916 j Ja, Bitte ? - Gnä' Herr haben geläutet...? *kicher* Da muß ich jetzt mal schnell in den "viertel-vor-sechs-fred" schauen und die Scherben wegkehren...
März 2, 200916 j naja, wenn ich ihn ohne motor rollen lasse, dann ist der empfang recht gut. ist das agreggat wieder an, ist rauschebart..,. seeltsam. Motordrehzahlabhängiges Geräusch? Häufig die Lichtmaschine Prasseln? Zündung. Falls nicht: Irgendwo eine Endstufe verbaut? Nur schlechters Antennensignal? Fehlende Phantomspannung Dauerstrom und Züngeschaltet verwechselt? Also im Fahrbetrieb kein geschalteter Saft auf der Antenne? Ansonsten Interne Entstörung des Radios defekt Oder Restwelligkeit im Bordnetzt, auf das bei laufendem Motor das neue Radio empfindlicher als das alte reagiert. Regler der Lima prüfen. Auch mal das Radio ohne zündgeschaltete Zusatzversorgung, nur an Dauerstrom testen.
März 2, 200916 j Autor hi josef, hab dir mal im zitat geantwortet. die meissten deiner vorschlagfeher erfüll ich... ich versteh nur nicht warum das vorherige radio mit den gleichen stecker ging, und dasnicht... zum kkk.... Motordrehzahlabhängiges Geräusch? - ja Häufig die Lichtmaschine Prasseln? - eher nicht Zündung. Falls nicht: Irgendwo eine Endstufe verbaut? -- nein Nur schlechters Antennensignal? -- nicht nur aber auch Fehlende Phantomspannung - weiß nicht ws das ist... Dauerstrom und Züngeschaltet verwechselt? - adapter genommen die vorher drin waren. nix umgeklemmt Also im Fahrbetrieb kein geschalteter Saft auf der Antenne? Ansonsten Interne Entstörung des Radios defekt Oder Restwelligkeit im Bordnetzt, auf das bei laufendem Motor das neue Radio empfindlicher als das alte reagiert. Regler der Lima prüfen. Auch mal das Radio ohne zündgeschaltete Zusatzversorgung, nur an Dauerstrom testen.
März 2, 200916 j Nur schlechters Antennensignal? -- nicht nur aber auch Fehlende Phantomspannung - weiß nicht ws das ist... Dauerstrom und Züngeschaltet verwechselt? - adapter genommen die vorher drin waren. nix umgeklemmt Häschen-Frage: Hattu Antenne mit ein oder zwei Kabel dran...? Simpel-Antenne - Geschirmtes Signalkabel zum Antenneneingang des Radios, höchstens noch ein zusätzliches Massekabel vom Antennengehäuse zur Karosserie... Nicht-Simpel-Antenne - Zusätzlich verdächtiges Kästchen zwischengeklöppelt, oder Kabel das NICHT Kontakt zur Fahrzeugmasse hat unmittelbar an der Antenne angeschlossen, häufig durch Speisespannungsleitung einer Motorantenne (mit)-versorgt. - Gekauft als "Elektronic-Antenne" Weiterhin: Steckerbelegungen des Adapters messen. Zusätzlich Datenblätter der beiden Radios vergleichen, falls nicht vorhanden im Netzt suchen oder spezialisierten Elektronik- und Autohifi-Foren erfragen. Eas gibt eine DIN für Radioanschlüsse - aber bei den Herstellern hält sich KEINE SAU dran... Das führt jetzt aber eh zu weit... WO hast Du das Radio her? Hast Du des funktionierend irgendwo vorher eingebaut gesehen, oder nur die Behauptung des Verkäufers, es sei ok...?
März 2, 200916 j Autor hi, also am auto ist und war eine saab motorantenne dran. ins raduio geht nur 1 antennenkabel. wahrscheinlich wäre es mal sinnvoll zu einem auto-hifi-laden zu gehen. zuerst versuch ich aber noch den entstörfilter. danke, gruß
März 2, 200916 j Vielleicht ist das Radio kaputt? *gröööööööööööööööhl...* Ich schmeiß mich gleich unter's Sofa...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.