Zum Inhalt springen

Fernlichtproblem durch Lichtrelais | Sieht man da was auf der Platine?

Empfohlene Antworten

  • Autor

Tut!

 

Danke.

jetzt macht's doch nicht sooo kompliziert.

Abgelöste Leiterbahnen schafft man am ehesten durch zu langes Aufheizen mit zu gro0er Wattzahl.

Die Spitze muß lediglich groß genug sein um die Lötstelle zu erhitzen .

Wer Kolophonium im Haus hat kennt sich auch mit Lötarbeiten aus, ausserdem ist es immer im Inneren von Elektroniklot zu finden.

Öko-Lot (bleifrei) ist Dr... - gerade für Anfänger schwerer zu verarbeiten - 'gutes' altes bleihaltiges ist besser.

Abschirmung mit Kolophonium=Entlötöitze, Abzwicken sollte man bei beiden arianten die Enden wenn's vollgesogen ist.

Billige 30-50 Watt Lötkolben reichen auch aus, verzundern tun die Spitzen bei denen halt schneller, bei der ersten verwendung sind die prima (daher das Verzinnen mit anschliessendem Abwischen)

Wenn ihr schon solche Aufstände bei einsietigen, nicht durchkontakteten bedrahteten Platine habt - was macht ihr denn dann bei SMD bestückten Multilayer......

 

Hauptsache es hat geklappt.

Wenn ihr schon solche Aufstände bei einsietigen, nicht durchkontakteten bedrahteten Platine habt - was macht ihr denn dann bei SMD bestückten Multilayer......

 

Ich halte die etwas grobschlächtigen Fahrzeugplatinen für ein *nettes* Anfänger-Übungsgebiet.

Zudem durchaus erhebliches Geld gespart werden kann.

 

Muß doch gar nicht sein, daß sich die "Kandidaten" als nächstes mit einer Präzisionsnadel selbst eine GraKa für ihren Rechner zusammenbruzzeln... - aber *sowas* war *vor-langer-zeit* durchaus auch lustig, sich eine 2MB auf 4MB umzulöten, dabei die Speicher von einer defekten auf eine vorgerüstete umzubauen... - Mann, war das ein herzerfrischendes Gefühl, wenn die sich dann danach ordnungsgemäß beim Booten gemeldet hat...

 

@ra-sc91

Glückwunsch.

Willkommen im Kreis der Zinnschmelzer...!

Wieso ? Sowas macht man im Backofen :biggrin:
Nee - auf der Einzel-Herdplatte auf dem Balkom SIMs gelötet (aus Großrechenr-Speichermodulen) - gigsantische 4 MByte pro Modul
hab'sch damals auch gemacht... ;) aber halt im Backofen...
  • Autor
hab'sch damals auch gemacht... ;) aber halt im Backofen...

 

Hä?

 

Wie kriege ich das Auto in den Backofen?

Nein, du musst vorsichtig den vorderen Sicherungskasten mit dem Seitenschneider raustrennen, dann den Kasten komplett in den Ofen... :biggrin:
Hä?

 

Wie kriege ich das Auto in den Backofen?

 

 

Welches Auto ? Oder wolltest Du mir sanft mitteilen, dass wir vom Thema abgleiten?!

  • Autor
.......wolltest Du mir sanft mitteilen, dass wir vom Thema abgleiten?!

 

 

War ziemlich unauffällig, gell?!

 

Aber egal, Thema ist ja rum.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.