Zum Inhalt springen

900 I - blinkerhebel rastet nicht ein - ist das was normales?

Empfohlene Antworten

Hallo Offtopic (**mir selbst in den Arsch tret**).

Wenn's weitergehen soll verschieb ich den Offtopic teil?!

/To

Erst in den Hintern treten und dann alles löschen.

Zurück zu full topic !

 

Also: in Abensberg auf dem mittelalterlichen Stadtplatz, dort wo ich demnäxt zur Guitarre singe und dabei um Hundefutter bettle, parkte kürzlich ein blauer Saab 900 Baujahr 1992 mit einem ausgeleierten Blinkerhebelschalter !

Womit wir wieder beim Thema wären... :tongue:

Zufrieden ?

 

der Gerd :biggrin::biggrin::biggrin:

Also: in Abensberg auf dem mittelalterlichen Stadtplatz, dort wo ich demnäxt zur Guitarre singe und dabei um Hundefutter bettle, parkte kürzlich ein blauer Saab 900 Baujahr 1992 mit einem ausgeleierten Blinkerhebelschalter !

Womit wir wieder beim Thema wären... :tongue:

Zufrieden ?

 

der Gerd :biggrin::biggrin::biggrin:

 

 

OFF TOPIC:mad:

..irgendwer sagte, bevor es auf die Fußgängerzone zu sprechen kam, dass man den Blinkerhebel in 10 min. wechseln kann. Das mag sein.

 

Aber höllisch muß man bei der Demontage des Deckels unterhalb der Lenksäule aufpassen: Da sind zwei vollkommen unterdimensionierte Nasen verbaut, die den Deckel u.a. mittels der von vorn (Lenkrad zu Seite drehen) angebrachten Schrauben halten. Die brechen schneller ab als einem lieb ist...

 

So, nun gerne wieder Fußgängerbeiträge mit und ohne Hund.

..irgendwer sagte, bevor es auf die Fußgängerzone zu sprechen kam, dass man den Blinkerhebel in 10 min. wechseln kann. Das mag sein.

Aber höllisch muß man bei der Demontage des Deckels unterhalb der Lenksäule aufpassen: Da sind zwei vollkommen unterdimensionierte Nasen verbaut, die den Deckel u.a. mittels der von vorn (Lenkrad zu Seite drehen) angebrachten Schrauben halten. Die brechen schneller ab als einem lieb ist...

So, nun gerne wieder Fußgängerbeiträge mit und ohne Hund.

Hallo Handyman... ! :smile:

blinkerhebel..auch Lenkstockschalter genannt

 

:smile:das Thema hatte ich gerade,der Schalter ist nämlich nicht nur für die Blinkarbeit zuständig.Leider sorgt er im defekten Zustand auch für eine gewisse Unruhe in der Instrumentenanzeige.Wenn ich das Fernlicht betätige geht auch gleich die Kontrollleuchte für die heizbare Heckscheibe mit an und das Hauptlicht läßt sich nicht mehr komplett ausschalten.Hatte zunächst das große rechteckige Relais in Verdacht (für alles Licht zuständig),aber es scheint doch ein Massefehler im Schalter zu sein.Da momentan nur Schalter mit Tempomatanschluß zu bekommen sind kostet mich der Spaß mal eben 98,-€..Schade..

Hab versucht den alten Schalter zu reparieren,ist jedoch schwierig,da die Nieten der Kunststoffplatte herausgebohrt werden müssen.Hinterher muß man die Platte kleben (das hält genau weil der Druck auf ihr relativ groß ist)oder man bohrt Minilöcher und setzt Schrauben gekontert mit einem flachen Blechstreifen.ne Stunde Arbeit geht locker dabei drauf.

hoffe ich konnte helfen..Gruß Jörg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.