Juni 2, 200916 j Autor alpenstraßenbericht (freigaben und noch anhaltenden sperrungen) ... Wie sieht eigentlich der Schneekettenstatus aus?? Irgendwas neues?? "02.06.2009, 12:35:17 Pflichtveröffentlichung Donnerwetter.de/Alpenpässe: Alpenstraßenbericht Österreich: Die Autobahnen und Hauptdurchzugsstraßen sowie die offenen Pässe sind frei befahrbar. Noch bestehende Wintersperren: Timmelsjoch und Sölkpass. Die Sperre am Timmelsjoch dauert voraussichtlich noch bis Freitag, den 05. Juni. Schweiz: Die Zufahrten zu den Straßentunnels und Autoverladestationen sowie die offenen Pässe sind ungehindert befahrbar. Die Wintersperren: Forcola di Livigno, Furka, Grimsel, Nufenen und Susten. Der Furkapass wird am Freitag, den 05. Juni, wieder für den Verkehr geöffnet. Der Albula ist wegen Lawinengefahr jeweils in der Zeit von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr gesperrt. Italien: Die Brennerautobahn und die Hauptdurchgangsstrecken sind frei befahrbar. Wintersperre besteht noch für den Gavia. Frankreich: Die offenen Pässe sind frei befahrbar. Weiterhin Wintersperre haben: Agnel, Galibier, Iseran, Lombarde und Restefond/La Bonette. Angaben ohne Gewähr! Quelle: ADAC Verkehrsredaktion München 02.06.2009 - Oliver Hellkötter ..."
Juni 2, 200916 j Moderator Ist das mit den Ausfällen der Autos jetzt ansteckend, oder wie?!? Bei mir klemmte gestern einmal das Verdeck... aber das mit der "Messerspitze Pech" sollte jetzt nicht zur Gewohnheit werden, nein ?Wir hatten diese Woche einen Schlüssel im Reifen unseres Dienstwagen... @der metzger: Ich denke, die Angaben zur Strecke reichen so. Karte ist sowieso dabei.
Juni 2, 200916 j Ist das mit den Ausfällen der Autos jetzt ansteckend, oder wie?!? Bei mir klemmte gestern einmal das Verdeck... :redface:Wir hatten diese Woche einen Schlüssel im Reifen unseres Dienstwagen... Hoffentlich nicht, aber die Anhäufung gibt Anlass zur Sorge. Nicht dass sich die Frage, wer als letzter im Feld fährt, umkehrt zu der Frage, wer überhaupt noch fährt.
Juni 2, 200916 j Moderator Nicht dass sich die Frage, wer als letzter im Feld fährt, umkehrt zu der Frage, wer ... ... hat den größten Kofferraum, um abgefallene Teile einzusammeln...?
Juni 2, 200916 j Mitglied Hoffentlich nicht, aber die Anhäufung gibt Anlass zur Sorge. Nicht dass sich die Frage, wer als letzter im Feld fährt, umkehrt zu der Frage, wer überhaupt noch fährt. ich
Juni 3, 200916 j sauber ! .......meiner steht immer noch bei C&N ! Na ja, hab ja noch ein Cabriöchen....
Juni 3, 200916 j .......meiner steht immer noch bei C&N ! Na ja, hab ja noch ein Cabriöchen.... UNTERSTEH DICH!!! Mein Aero kommt ja als Zugpferd auch noch mit, vielleicht sollte ich den zur Vermietung anbieten....bei euren ganzen Defekten.....
Juni 3, 200916 j Autor wetterprognose für brixen vom 10.-14.05.2009 (wetter.com) Mittwoch, 10.06.2009 http://imgs.wetter.com/layout/1/wx_icons/day_s/d_20_b.gif wolkig 11 / 21°C Donnerstag, 11.06.2009 http://imgs.wetter.com/layout/1/wx_icons/day_s/d_20_b.gif wolkig 9 / 18°C Freitag, 12.06.2009 http://imgs.wetter.com/layout/1/wx_icons/day_s/d_30_b.gif bedeckt 5 / 23°C Samstag, 13.06.2009 http://imgs.wetter.com/layout/1/wx_icons/day_s/d_20_b.gif wolkig 7 / 23°C Sonntag, 14.06.2009 http://imgs.wetter.com/layout/1/wx_icons/day_s/d_20_b.gif wolkig 11 / 19°C
Juni 3, 200916 j Hmmm, also wenn das Timmelsjoch erst zum 5.Juni aufmacht glaub ich nicht das ich da mit dem Mopped rüber muss Wie viele Maut-Strassen haben wir da eigentlich auf der Route??
Juni 3, 200916 j Autor wichtige adressen - teil zwei nachdem wir das ja mit den werkstätten gründlich geregelt haben, hier zur vorsicht noch ein nachtrag: Hotel Goldener Adler 39042 Brixen - Südtirol Adlerbrückengasse 9 Tel. +39 0472 200621 eine anfahrskizze findet ihr HIER und HIER meine und birtes handynummer gibt es nächste tage per pn, sofern noch nicht bekannt.
Juni 3, 200916 j Autor mautinformationen: Hmmm, also wenn das Timmelsjoch erst zum 5.Juni aufmacht glaub ich nicht das ich da mit dem Mopped rüber muss Wie viele Maut-Strassen haben wir da eigentlich auf der Route?? das kommt ganz darauf an: donnerstag: je nach gewählter route: österreichische autobahngebühr (für 10 tage: auto 7,70 euro; motorrad 4,40 euro) freitag: sofern gewünscht (= tour "eisessen am gardasee"): italienische autobahnmaut (hinweg brixen - bozen: 3,20 euro; rückweg trento - brixen 6,80 euro) ; ansonsten keine samstag: sofern gewünscht: zufahrt zu den drei zinnen (teuer! 10 - 20 euro) sonntag: timmelsjoch (jeweils einfache fahrt: auto 13,- euro; motorrad 11,- euro) ALTERNATIV: brennerautobahn ab sterzing: italienische autobahnmaut (1,10 euro); brennerpass sondermaut (8,- euro); östereichische autobahnmaut (s.o.)
Juni 4, 200916 j so, saab funst wieder. morgen geht es nach muenchen, wenn er das schafft wird er ja wohl die tour ueberstehen denke ich......
Juni 4, 200916 j Autor oh, oh! Und was machen die anderen Patienten?!?! Alle wieder fit?? unsere - haste ja gestern gesehen - ist wieder heile. jetzt muß ich aber zu onkel doktor; bin beim lesen der rechnung vom hocker gefallen: # reifen inkl. montage, stickstoff & feinwuchten: 906,41 euro netto (4 * michelin pilote sport 225/45zr18 95 y) # bremsbeläge v & h: 175,89 euro netto # bremsbeläge aus- & einbauen (lohn) 112,36 euro netto # "gratis" autowäsche von hand: 0,- euro # umsatzsteuer: 226,60 euro = gesamt: 1419,26 euro brutto auch wenn ich jetzt den buchhalter heraushängen lasse, so waren das - netto! - bislang geschmeidige 4 ct/km nur an kosten für reifen (6 stück) und bremsbeläge (1 satz).
Juni 4, 200916 j Mahlzeit ! unsere - haste ja gestern gesehen - ist wieder heile. jetzt muß ich aber zu onkel doktor; bin beim lesen der rechnung vom hocker gefallen: # reifen inkl. montage, stickstoff & feinwuchten: 906,41 euro netto (4 * michelin pilote sport 225/45zr18 95 y) # bremsbeläge v & h: 175,89 euro netto # bremsbeläge aus- & einbauen (lohn) 112,36 euro netto # "gratis" autowäsche von hand: 0,- euro # umsatzsteuer: 226,60 euro = gesamt: 1419,26 euro brutto auch wenn ich jetzt den buchhalter heraushängen lasse, so waren das - netto! - bislang geschmeidige 4 ct/km nur an kosten für reifen (6 stück) und bremsbeläge (1 satz). na, das ist ja mal ein gelungener Einstieg in die Saison. ich komm dann mal rum und nehm die Handwäsche aus dem Paket, ja ? auf jeden Fall werd ich meiner innerfamiliären Cabriofahrerin mal die Aufstellung zeigen und ihr zu ihrem Fahrstil bereits vorab gratulieren ... w.
Juni 4, 200916 j Mitglied jetzt muß ich aber zu onkel doktor; bin beim lesen der rechnung vom hocker gefallen: werkstatt wechseln ? auch wenn ich jetzt den buchhalter heraushängen lasse, so waren das - netto! - bislang geschmeidige 4 ct/km nur an kosten für reifen (6 stück) und bremsbeläge (1 satz). irgendwie -wenn ich mch an die letzte pässefahrt erinnere- wundert mich das nicht wirklich
Juni 4, 200916 j irgendwie -wenn ich mch an die letzte pässefahrt erinnere- wundert mich das nicht wirklich Versteh ich nicht.....
Juni 4, 200916 j bist ja auch nicht hinter IHM gewesen .... zum Glück......Wie ich schon vorher irgendwo mal schrieb, Trecker überhol ich, nach Möglichkeit zügig Ausserdem, wenn er jetzt schon neue Bremsbeläge braucht, kann er ja nurgebremst haben...... Edit: Das Problem ist nur, diesmal sind wir ALLE hinter IHM..... :eek:
Juni 4, 200916 j Und was machen die anderen Patienten?!?! Alle wieder fit?? Nein, läuft weiterhin nicht rund.
Juni 4, 200916 j Autor diverses na wenigstens ist das Mopped wieder sauber ja, in der tat - DANKE nochmal dafür - so sauber war die kleine schon länger nicht mehr werkstatt wechseln ? lohnt wahrscheinlich nicht wirklich. selbst in der bucht holst du da bei den reifen wg 95y nicht viel heraus; und dann mußt du noch jemanden bezahlen, der dir die reifen aufzieht. irgendwie -wenn ich mch an die letzte pässefahrt erinnere- wundert mich das nicht wirklich tja, daß war schon eine saubere sache, wie wir zwei diesel saapels die vereinigte benzinfraktion vor uns hergescheucht haben. :biggrin: Versteh ich nicht..... ja, ne, is`klar! (gehörschaden aufgrund der fehlzündungen oder der ewigen windgeräusche unter dem helm?) bist ja auch nicht hinter IHM gewesen .... war auch beser so, daß wir getauscht haben; zwei raucher im vorausfahrenden, geöffneten cabrio sind echt eine zumutung! zum Glück......Wie ich schon vorher irgendwo mal schrieb, Trecker überhol ich, nach Möglichkeit zügig damit dürften sich deine möglichkeiten des überholens ja jetzt auf die zeit der pinkelpausen reduziert haben! Ausserdem, wenn er jetzt schon neue Bremsbeläge braucht, kann er ja nurgebremst haben...... jeden tag 2 x wenigstens jeweils 17 km; 1/6 stadt; 1/3 land; 3/ 6 autobahn; fahrstil (M/W): digital! Edit: Das Problem ist nur, diesmal sind wir ALLE hinter IHM..... :eek: also, immer schön aufpassen und den anschluß nicht verlieren!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.