Veröffentlicht 5. März 200916 j Hallo Saabis, habe meinen alten (12Jahre alten) Saab 900 verschrottet - ja auch wegen der Abwrackprämie - und jetzt einen 10 Monate alten Saab 9-3 Sportkombi Diesel erworben. In dem Auto ist die Freisprecheinrichtung vorbereitet, also verkabelt und mit Mikro und Lenkradtrallala. Kann mir jemand-auch für einen Laien verständlich- sagen, was ich jetzt noch brauche oder tun muß, um mit meinem Handy dies auch nutzen zu können. Ja, ich denk es mir: für die meisten von Euch wahrscheinlich eine lächerliche Frage, aber Handylegasteniker wie mich ... Danke
5. März 200916 j Hallo Goetzuwe, so geht das hier nicht. Erstmal herzlich Willkommen. Dann natürlich Bilder (vom verschrotteten und vom aktuellen). Und vom aktuellen evtl: Was für ein Audiosystem hast du denn? Wirklich Mikro und Lenkradtralala drin und auch die entsprechenden Kabel verlegt? Was für ein Handy möchtest du denn nutzen? Mit klassischer Ladeschale oder lieber via Bluetooth (dann bist du für die Zukunft besser aufgestellt...)... Gruss, Martin
12. März 200916 j oh oh Hallo Saabis, habe meinen alten (12Jahre alten) Saab 900 verschrottet - ja auch wegen der Abwrackprämie - und jetzt einen 10 Monate alten Saab 9-3 Sportkombi Diesel erworben .... erst einmal auch von mir: gute wahl! - sei willkommen im bunde. (aber bitte ändere die "turbo-auswahl"; dein diesel ist definitiv kein fpt) nun zum telefon: wenn du ein saab radio drinn hast, so sind das meines wissens alles bluetooth tauchliche geräte. die im auto vorgefundene kabelgebundene ladeschale dürfte eigendlich nur für das laden zuständig sein. p.s.: oh, oh, laß das mit dem verschrotten nicht die hardcorefraktion lesen - und dann noch für einen diesel. die bekommen immer einen blutsturz, wenn man ein - zugegeben betagtes - automobiles kulturgut einfach so in die presse gibt. hast du denn wenigstens vom schrotti noch einen guten preis bekommen, oder macht er jetzt den ganzen reibach mit der verwertung von teilweise gesuchten ersatzteilen?
12. März 200916 j @metzger: Nein, nur die Businesspakete beinhalten Bluetooth FSEs bzw. man muss die Bluetooth Schnittstelle dazukaufen. Die FSE Vorbereitung in Form von Antenne, Mikro und Radioanbindung hat nichts mit Bluetooth zu tun. Die Lenkradtasten fürs Telefon können mit keiner Saabfremden FSE benutzt werden. Bei der FSE Vorbereitung befindet sich im Beifahrerfußraum ein VDA und ein Antennenstecker. Für den VDA Stecker kann man Adapterkabelbäume kaufen. ich habe bei mir eine Bury Bluetooth FSE mit Sprachsteuerung nachgerüstet, die hervorragend funktioniert und im Gegensatz zu den Saab FSE auch mit deutlich mehr Telefonen komuniziert. Es wird das Saab Mikro verwendet, das Radio stummgeschaltet und die Wiedergabe des Gespräches läuft über die Radioanlage. Mehr zum Einbau inkl. Fotos kann man hier finden: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=23814
18. März 201114 j ich hab da mal ´ne blöde Frage Hallo, bin hier neu und habe nichts Richtiges:confused: gefunden. Meine bessere Hälfte hat ein 9.3 Cabrio (Bj. 2006) mit Telefonvorbereitung. Nun würde sie gerne eine günstige Bluetooth Variante dort einbauen. Wenn ich alles richtig gelesen habe, befindet sich im Beifahrerraum eine Box, an die man die Freisprecheinrichtung anschließen kann (ggf. mit Adapter). Welch günstige Variante kann man uns vorschlagen, damit auch ein Laie das günstig einbauen kann, da der freundliche 150 für den Einbau haben will. Jeder Tipp wird gerne angenommen und schon mal GROßDANKE!
18. März 201114 j Schau mal meinen Beitrag hier an: http://www.saab-cars.de/hi-fi-und-navigation/23814-bluetooth-telefon-einbau-9-3-iii.html Eine Box ist da nicht, sondern nur ein VDA Stecker und ein Antennenkabel.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.